triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

KevJames 04.04.2021 10:07

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1594170)
Solche Pauschalisierungen gehen mir auf den Geist.

Ziemlich billig ...

KevJames 04.04.2021 10:08

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1594163)
Offtopic:
Bei der klassischen Umfrage zum Thema der "Sonntagsfrage" nehmen die Institute durchaus eine repräsentative Zufallsauswahl vor, Standard 1000 Personen. Die Ergebnisse sind dann natürlich mit einer Fehlertoleranz +/- einigen Prozenten (Schwankungsbreite bis zu 6 % und mehr) behaftet, je nach Höhe des Anteilswertes. Bei anderen Umfragen kömmen durch die bekannten Statistikinstitute analoge Verfahren zum Einsatz.

Genau das meinte ich. Was im Mainstream als repräsentativ angesehen wird, ist es eben nicht. Aus (nachvollziehbaren) Effizienzgründen wird das so gemacht, ändert aber nichts an dauere Tatsache, dass Umfragen jeder Art mit Vorsicht zu genießen sind (was nicht bedeutet, dass sie generell falsche Ergebnisse hervorbringen).

KevJames 04.04.2021 10:11

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1594172)
Bei der letzten Wahl in Bayern im März 2020 (weit vor der Masken- und Korruptionsaffäre) lag die CSU landesweit bei 34,5%. Seitdem dürfte sie nochmal (durch die o.g. Affären sowie das Management der Corona-Affäre) massiv weiter verloren haben, was tendenziell eher gegen deine These einer "vererbten" politischen Gesinnung spricht.

Ich hoffe Du hast Dich als Boxer nicht hat angegriffen gefühlt ...

Die nächste Wahl wird es zeigen, ansonsten irrst Du aber. Das ist nicht meine These, sondern politikwissenschaftlich mehrfach untersucht (ich habe es natürlich in einem Forum etwas flapsig formuliert). Die Ergebnisse waren ernüchternd. Mal sehen, wie viel die Affären gekostet haben. Wagst Du eine Prognose?

Helmut S 04.04.2021 10:33

Gesundheitsminister Spahn
»Wer geimpft ist, kann ohne Test ins Geschäft oder zum Friseur«

Keine Quarantäne, keine Testpflicht: Minister Spahn kündigt neue Freiheiten für Menschen an, die vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind. Vor Kurzem hatte der CDU-Politiker noch das Gegenteil gefordert.


Spannend. :Lachen2: Aus ethischer Sicht ist das allerdings nur unter der Voraussetzung zu befürworten, wenn alle Bürger die Möglichkeit haben ein Impfangebot zu erhalten und dies in einem vernünftigen Zeitfenster auch umgesetzt werden kann.

In Israel lese ich bzw las ich, ist dies der Fall. Aus diesem Grund stellen Privilegien für geimpfte dort auch kein Gerechtigkeitsproblem dar und die Bevölkerung dort diskutiert dieses Thema nicht.

:Blumen:

MattF 04.04.2021 10:42

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1594186)

Spannend. :Lachen2: Aus ethischer Sicht ist das allerdings nur unter der Voraussetzung zu befürworten, wenn alle Bürger die Möglichkeit haben ein Impfangebot zu erhalten und dies in einem vernünftigen Zeitfenster auch umgesetzt werden kann.


Wie ich im anderen Strang schon sagte, wenn Geimpfte die selben Rechte haben wie negativ Getestete dann sehe ich da kein ethisches Problem. Jeder hat die Möglichkeit wenn er abends ins Theater will oder Essen gehen, sich eine Schnelltest machen zu lassen, kostenlos.

keko# 04.04.2021 10:43

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1594146)
Ich meine fast immer ernst, was ich poste. Auch jetzt.
Bis die Impfungen eine durchschlagende Wirkung haben, dauert es noch zu lang, um die Lage einfach weiter Richtung Katastrophe eskalieren zu lassen.
Müssen sich Politiker nicht auch für Unterlassung verantworten? Vielleicht nicht rechtlich (keine Ahnung), aber zumindest moralisch.
Und so schrecklich lang ist es nicht mehr, als dass man da nicht noch wirksame Maßnahmen für eine erträgliche Zeit durchziehen könnte.
Das wichtigste wäre erst mal ein klar erklärtes Ziel (zumindest die schon mal angepeilte 35. Aber bitte kein fixer Endzeitpunkt!) statt des momentanen "Wir wurschteln mal so rum mit ein paar Lockerungen und wundern uns dann, dass die, wie von jedem ein wenig Denkenden prognostiziert, zu stark steigenden Zahlen führen."

Seit gestern, nachdem ich tausende Demontranten gesehen habe, sehe ich es das mit dem Durchsetzen von weitern Maßnahmen als schwieriger an.

keko# 04.04.2021 10:46

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1594190)
Wie ich im anderen Strang schon sagte, wenn Geimpfte die selben Rechte haben wie negativ Getestete dann sehe ich da kein ethisches Problem. Jeder hat die Möglichkeit wenn er abends ins Theater will oder Essen gehen, sich eine Schnelltest machen zu lassen, kostenlos.

Bleibt die Frage, ob das ankommt.
Falls ich zum Shoppen und Essen gehen einen Schnelltest brauche, dann wird Amazon mein bester Freund und wir kochen halt weiterhin daheim.
:Blumen:

Helmut S 04.04.2021 10:49

Wollen wir das im Impfthread weiter diskutieren? Sorry ... wollte keine Verwirrung stiften - dennoch scheint es mir gelungen :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.