![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich (54J.) habe gestern AZ bekommen, bis jetzt alles ok. |
Zitat:
Zitat:
Ich selbst bin Kontaktperson einer Schwangeren (im Mai isses soweit :Blumen: ) und bin dadurch schon dran gekommen, da eine außerplanmäßige Zusatzlieferung Comirnaty verimpft werden musste. In Euskirchen war das via Mail und angehangenem Berechtigungsschein der Gynäkologin möglich. Rhein-Erft scheint das hinsichtlich Schwangeren ähnlich zu handhabe, eine Freundin mit ebenfalls sehr kranken Eltern rückte nun in der Prio nach oben; Kreis Ahrweiler, wieder andere Geschichte. Die aktuellste Impfvorschrift ist mE nach diese hier https://www.mags.nrw/sites/default/f...2021_final.pdf Zitat:
Laut https://www.rhein-erft-kreis.de/uebersicht-impfangebot mach der REK es sich da tatsächlich recht einfach, die komplette, individuelle Impfpriorisierung wird 1:1 an die Hausärzte weitergegeben. Ich würde es an Deiner Stelle über den Einzelfall versuchen: Zitat:
Zitat:
Das notwendige Formular hat NRW als pdf nicht mehr online, wieso auch immer, es ist aber noch im Google Cache zu finden: https://webcache.googleusercontent.c...&ct=clnk&gl=de Mit ein wenig Word bekommst Du es wieder hin. 3x Formular von Vater, Mutter, Frau auf Dich gerichtet ausfüllen (lassen), bei ggf unterschiedlichen Namen noch auf die familiäre Konstellation verweisen, an die einzelfallantrag-Mail senden und hoffen. Leider steht da auch, dass es keine Rückmeldung gibt, wenn's nicht klappt (ich will mal in einem Amt arbeiten, versucht das mal im geschäftlichen Leben...). Sonst musst Du Dich auf die individuellen Entscheidungen der Hausärzte 'beschränken', wobei, wenn jede der drei genannten Personen einen eigenen hat, die Impfpriorisierung vermutlich nicht an erster Stelle steht ("ist ja nur eine Kontaktperson"). Alles Gute! Im Sommer lade ich Dich gerne zu einer Radtour in der Eifel ein. :Blumen: |
In Zürich werden auch langsam immer mehr Gruppen zur Terminfindung freigeschaltet:
https://www.toponline.ch/news/zueric...frei-00156293/ :Blumen: :Blumen: :Blumen: |
In DE ist ab nächster Woche zumindest in einigen Bundesländern auch die Gruppe 3 (ab 60 Jahre & weitere Personen) dran. So langsam scheint es voran zu gehen...
M. |
Zitat:
In Trier bspw. können sich Menschen dieses Alters auch bereits in einer Art "Restebörse" registrieren lassen: wer sich registriert kann durchaus kurzfristig eine SMS bekommen und muss dann innerhalb von 30 Minuten vor Ort sein und kann dann geimpft werden. Zudem auch nochmals der Hinweis auf das Impfquotenmonitoring des RKI: Klick Hier sieht man auch die Imfpquoten je Bundesland einmal in <60 Jahre und 60 Jahre oder älter. HB hat bereits mehr als die Hälfte der >= 60 erstgeimpft. |
Zitat:
|
Zitat:
Danke und alles Gute für die werdende Mutter :Blumen: Danke auch für die Tipps. Auf die Eifeltour komme ich gerne zurück :) Werde mir das alles noch einmal in Ruhe ansehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.