![]() |
Zitat:
|
Ich habe das Gefühl, dass sich die Meinung von Leuten, die "persönliche Beziehungen" haben, anders ausfallen als die von Leuten, die das Ganze wertfrei von Außen betrachten. Kann sich ja jeder selber sein eigenes Bild machen. Und wenn man die Leistungen der Spitze in London mit den anderen Leistungend er Saison vergleicht, dann kann finde ich nur einen plausiblen Grund, warum diese so schwanken. Denn für fast alle Teilnehmerinnen war das auch DER Wettkampf im Hinblick auf London.
Ich erinnere nur nochmal an meinen Post aus nem anderes Thread. |
Zitat:
wer weiß von euch schon, dass anja im frühjahr nach den ersten schlechten ergebnissen eine komplette trainingsumstellung vorgenommen hat, bei der 10 000m bahn dm im mai dann schon trotz 2 verbummelter anfangskilometer eine 34:24min gelaufen ist, 10 tage vorher bei einem 5km test 16:40 gelaufen ist.......wie gesagt, dass kann man nicht wissen, wenn man sich nicht gründlich mit dem entstehen einer leistung beschäftigt. aber dann sollte man den ball in hinblick auf irgendwelche verdächtigungen flachhalten. |
Und die anderen Starterinnen in London haben im Hinblick auf DEN Höhepunkt im Jahr 2011 Däumchen gedreht, weil sie sich von einer etwas in die Jahre gekommenen Athletin (das ist nicht persönlich gemeint, beschreibt nur einfach die Situation zur unmittelbaren Konkurrenz) an der Nase rumführen lassen wollten? Lass es gut sein. Du hast Deinen Standpunkt und ich meinen. Und beide haben wir unsere Gründe dafür. Nur eines ist sicher: Weder ich kann meinen Standpunkt beweisen, noch Du kannst es :Huhu:
|
Zitat:
ansonsten muss ich auch ehrlich sagen, ist mir banane, was die konkurrenz macht. ich war froh, dass es an dem tag ein sehr taktisches rennen war, was anja als särkste frau auf dem letzten kilometer natürlich entgegenkam. zumindest wurde nach ihrer aussage bei weitem nicht so hart angelaufen, wie sonst immer..... |
Zitat:
|
Will sich eigentlich jeder hier bei einer Leistungssteigerung dem Vorwurf des Dopings aussetzen?
Was ist, wenn ein AK-Athlet mal schneller wird? Jeder weiß doch, dass mit dem Alter alles bergab geht, also muss nachgeholfen worden sein... Wenn ein aufstrebender Hobby-Sportler sich auf der Sprintdistanz vom einen zum anderen Jahr um 10min. verbessert? Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen, die anderen sind nicht so viel besser geworden... Alles doper! Wer legt eigentlich fest, um wieviel eine Leistung schwanken darf, um wieviel man sich in welchem Zeitraum verbessern darf? Klingt für mich alles absurd. Wer wirklich so denkt sollte den Sport sein lassen.:confused: In einem Forum, in dem beklagt wird, dass Infusionen eine unerlaubte Methode sind, braucht man sich nicht zu wundern. Regenerieren hat schließlich nichts mit dopen zu tun... ;-) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.