![]() |
Zitat:
Die Risse sind abgedremelt, sieht man nix mehr von. |
Nach der langen Tour von gestern, wollte ich heute nochmal 2,5 Stündchen locker rollen und anschließend noch ein flottes Koppelläufchen anschließen.
Eigentlich...dann hab ich mir aber dermaßen einen abgefroren und war echt genervt von dem kalten Wind, daß ich nach n'er Stunde wieder umgedreht bin und das Laufen gegen Essen und Badewanne eingetauscht hab. Das war das erste Mal in der gesamten Vorbereitung, daß ich 'ne geplante Einheit abgebrochen hab. Naja, wer weiß wozu es gut war- nächste Woche geht's nochmal ordentlich zur Sache. Es könnte aber endlich mal Frühling werden, heute unterwegs dachte ich, es schneit gleich. :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Was ist die gefährlichste Teildisziplin beim Triathlon? Bis vorgestern dachte ich: Radfahren. Aber bei meiner ersten Schwimmeinheit seit Herbst und da wiederum bei der ersten Wende nach 25 Metern blieb ich mit dem kleinen Finger der rechten Hand so unglücklich am Startblock oder Beckenrand hängen, dass ich mir einen guten Millimeter der Kuppe des kleinen Fingers absäbelte. Ich bemerkte zunächst nur einen ziemlich heftigen Schmerz - kann ja nicht so schlimm sein. So schwamm ich die geplanten 1000m (in 20:08 min :liebe053: ) und erst als ich aus dem Becken kam, sah ich wie stark der Finger blutete. Dann verarztete mich der Bademeister, aber die Pflaster waren jeweils innerhalb von wenigen Minuten durchgeblutet. Erst nach dem 3.Pflaster war dann halbwegs Ruhe. Ein "Lokaltermin" mit dem Bademeister konnte keinen Aufschluss geben, einfach Pech gehabt.
Vorbereitung läuft also weiterhin super :Cheese: |
Zitat:
Deine Reisegeschwindigkeit ist hierfür nicht sonderlich relevant. Don´t be a fool. Ich schaue mich auch grade um... |
Zitat:
Schmerzt wie die Hölle, habe selbiges Ergebnis mal beim Gurkenraspeln hinbekommen...Das dauert vor allem... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.