triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17695)

hazelman 22.10.2013 08:43

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 969827)
Ich kann Dir einen sehr guten in Frankfurt geben, hat aber Wartezeiten von bis zu 3 Monaten.

Nopogobiker

Danke, Dicker, mach mal!

Mikala 22.10.2013 08:53

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 969827)
Ich glaub ich hab es Dir ja schon gesagt: ich würd das einfach mal von nem Endokrinologen testen lassen.
Ich merke auch, wenn mein Hormonspiegel schwankt, dass ich mal abartig viel schwitze - meistens wenn ich im Anzug unterwegs bin und wenn der Hormonspiegel wirder im Normbereich ist, geht es dann wieder.

Ich kann Dir einen sehr guten in Frankfurt geben, hat aber Wartezeiten von bis zu 3 Monaten.

Nopogobiker

Wirkt sich der schwankende Hormonspiegel auf Deine sportlichen Leistungen aus ?

Gutti 22.10.2013 09:10

Schweissausstoss trainierbar/steuerbar? Glaube ich nicht.

Nopogobiker 22.10.2013 09:11

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 969833)
Wirkt sich der schwankende Hormonspiegel auf Deine sportlichen Leistungen aus ?

Nö, nicht wirklich, zumindest nicht direkt. Hab die Injektion mal verpennt und den Quarterman im absoluten Hormontief dennoch gewonnen :Cheese:
Ich merk es eher, dass ich dann mehr Schlaf brauche.

Nopogobiker

Skunkworks 22.10.2013 09:39

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 969790)
Eigentlich ist damit alles gesagt. Das Buch selbst gibt nur den Hintergrund, der aber schon spannend ist. Er zeigt die Geschichte von Gatorade und fuehrt auf, dass die Trinkerei durch Marketing entstanden ist.

Hast du als "ausgebildeter Radfahrer" nicht auch die großen Worte einverleibt bekommen?
  • Trink wenn du nicht durstig bist
  • Esse, wenn du nicht hungrig bist, usw.

Und wie bist du damit umgegangen, als du noch gedreikämpft hast? Ist das Buch nach deinen letzten LDs aufgelegt worden?


Ich hab ja das selbe Problem wie Tim mit der Hitze und ich habe meinen eigenen Ansatz allerdings hab ich keine Ahnung ob der bei einer LD noch anwendbar ist:

Kühlung braucht Energie, nicht nur Wasser. Die Energiemenge, die zugeführt wird muss noch um die Kühlung ergänzt werden, ansosten braucht der Körper mehr Energie um das ganze Wasser wieder zu verdunsten (er produziert noch mehr Wärme).

Kleidung: Anstatt sich mit engen Kühlklamotten einzuengen schlage ich ein lockeres Laufsinglet vor. Möglichst nur den Kopf/Gesicht kühlen und den Rest den Körper machen lassen.

Ich weiß, alles Theorie weil ich nie eine LD gemacht habe, nie in Kona war aber einfach mal kurz drüber nachdenken.

Hafu 22.10.2013 09:57

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 969849)
,,,Kleidung: Anstatt sich mit engen Kühlklamotten einzuengen schlage ich ein lockeres Laufsinglet vor. ...

Ist möglicherweise was dran. Ich habe mir auch viele Gedanken über kühlende Langarmshirts, Cool-Ärmlinge, nass gemachte Kompressionssocken usw. gemacht und auch alles im Trainig ausprobiert, mich letztlich aber für den Wetkampf für einen nullachfünfzehn-Einteiler (ärmellos) aus billigstem Lycra entschieden, obwohl ich sicherlich auch nicht der geborene Hitzetyp bin.

Die meisten Profis und die sehr guten Age-Grouper verzichten ja auch auf allzu viel Stoff.

Mario Vanhoenacker ist letztes Jahr mit einem Langarm-Einteiler im Energy-Lab hochgegangen, und Torbjörn Sindballe hat auch über mehrere Jahre hinweg mit "kühlenden" Klamotten experimentiert und nur in einem einzigen Jahr hat der Marathon bei ihm gut geklappt (und vielleicht war er in dem Jahr auch so gut in Form, oder hat sich beim Radeln mehr zurückgehalten, dass er auch mit normalen Klamotten über die Runden gekommen wäre).

Wie gesagt, ich hatte mir einiges besorgt und auch im Koffer in Kona dabei (weißes Polyamid-langarm-Cool-Shirt, Kühl-Ärmlinge von Craft, Kompressionssocken von CEP), mich aber letztlich aus dem Bauch heraus, nach ein paar Versuchen daheim und in Kona dagegen entschieden und mir ist auch keine seriöse Studie bekannt, die den Effekt solcher Kleidung auf die Körperkerntemperatur während eines Wettkampfes belegen kann.

speedskater 22.10.2013 10:49

@Hazel: Danke für den präzisen Rennbericht.
1. Platz deutschsprachiger Bericht: Hafu
1. Platz englischsprachiger Bericht: Hazel.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 969862)
...mir ist auch keine seriöse Studie bekannt, die den Effekt solcher Kleidung auf die Körperkerntemperatur während eines Wettkampfes belegen kann.

Aber den großen Vorteil des Schutzes
gegen immer aggressiver werdende Sonne bzw. stark ansteigenden Hautkrebs bietet.
Die Hautärzte schütteln beim Ironman Hawaii mit dem Kopf
und sind ob des Leichtsinns mancher Athleten entsetzt.

McKenzie und Crowie (als Aussie besonders gefährdet) haben mit ihren schulterbedeckenden Anzügen reagiert. Für Crowie eine besonders gute Maßnahme, da er bereits extrem viele braune Hautflecken aufweist.

Hazel ist für mich der perfekte Proband für Rauscher.

Hafu 22.10.2013 10:55

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 969885)
...

Aber den großen Vorteil des Schutzes
gegen immer aggressiver werdende Sonne bzw. stark ansteigenden Hautkrebs bietet.
...r.

Full Ack!:Blumen:

Bin dabei aber vom Hauttyp her zum Glück nicht so gefährdet, wie meine bessere Hälfte (und habe mich trotzdem ausnahmsweise in Kona vor dem Wettkampf und sogar nach dem Schwimmen mit Sonnencreme versucht zu schützen).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.