![]() |
Zitat:
Ich suche immer noch nach einer guten Rezept-Quelle fürs Frühstück, bisher meist Rührei und Obst, zur Abwechslung halt auch Haferflocken mit Nüssen, Rosinen und Amaranth in Mandelmilch. |
Kristen Suzanne, eine frühere Ikone der weltweiten veganen Rohkostszene, und ihre Familie, hatten sich vor einem Jahr entschlossen, aus gesundheitlichen Gründen nach 10 Jahren ihre vegane Mangelernährung aufzugeben und sind auf Paleo umgeschwenkt. Einfach ausgedrückt und als solches detailliert nachzulesne: Es ging ihnen zunehmend dreckig, je länger sie sich vegan ernährten und sie hatten genug Arsch in der Hose, der Veganerszene die kalte Schulter zu zeigen, obwohl sie zu den wichtigsten Meinungsführern dort zählten.
Hier ihr Blogbeitrag von damals, in dem sie ihren Entschluß darlegte: "My vegan diet caused health problems" Ein Jahr später zogen sie und ihre Familie Bilanz: Ein eindrucksvolles Statement für die Übrlegenheit einer (omnivoren) Paleo-Ernährung gegenüber Veganismus:One year post-vegan. Vielleicht hilft der Erfahrungsbericht Dritter, den Schalter im eigenen Kopf zu finden, wenn man auf dem falschen Trip ist, wie der ein oder andere hier es zu sein scheint. |
Zitat:
Ansonsten ist doch die Auswahl an Obst/Gemüse und Eierspeisen (mit und ohne Speck) doch einigermaßen groß, so dass man sich abwechslungsreich verköstigen kann. Größer als Brötchen mit Nutella und das immer gleiche Fertigmüsli, womit ja auch viele keinerlei Problem bzgl. mangelnder Abwechslung haben. Ich selbst frühstücke sehr selten und bin deswegen nicht der kompetenteste Ansprechpartner, was Rezepte angeht. Im Urlaub gibts in besseren Hotels ja stets reichlich Auswahl an paleokonformen Frühstücksalternativen - da schlag auch ich gerne zu. Bananen in nativem Kokosöl in der Pfanne rausgebraten und mit Zimt und Honig gefinisht ... das könntest du mal probieren. Ein paar gehackte Nüsse drüber - sehr lecker! |
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde die nämlich gerne einfach ignorieren! |
Zitat:
Nach PP müsste ich nach mehr als 25 Jahren Vegetarier eigentlich todkrank sein, meine Ärzte und das regelmässige Blutbild attestieren mir aber immer das Gegenteil. Ich hab aber auch nie bei einer Studie mitgemacht :Gruebeln: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kenne Leute mit schwerem Rheuma, die mit veganer Nahrung deutlich weniger Beschwerden haben. Fand ich eindrucksvoll. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.