triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

Adept 21.10.2024 15:16

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1761127)
Die Chance, dass es der Messerstecher Dich erwischt, ist ein paar einzelne auf 80Mio.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Du als Bürger durch Wirtschaftsverbrechen geschädigt wird, ist 100%. Bei einigen Milliarden Schäden (die Dunkelziffer ist ja bekannst, weisst ja) sind das schnell mal ein paar Tausend Euro pro Steuerzahler.

Aber um mal wieder seriös zu diskutieren: Rassismus ist, wenn ich aus statistischen Auffälligkeiten einer Gesamtheit diskiminierende Konseqenzen für alle Individuen dieser Gruppe fordere. Dabei ist es egal, ob es Schlipsträger, Schwarze oder Juden sind.
Merkst du was?

Dass es ein paar Tausend EURO pro Steuerzahler ist, denke nicht. Aber sogar das wäre mir lieber als das Risiko mein Leben zu verlieren. Und da die Messerangriffe wahllos und ohne Muster ist, ist dabei die gefühlte Angst grösser.

NiklasD 21.10.2024 15:21

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1761131)
Dass es ein paar Tausend EURO pro Steuerzahler ist, denke nicht. Aber sogar das wäre mir lieber als das Risiko mein Leben zu verlieren. Und da die Messerangriffe wahllos und ohne Muster ist, ist dabei die gefühlte Angst grösser.

https://www.rnd.de/politik/studie-in...JPDFKG2GQ.html

Gem. Schätzungen beläuft sich die Höhe der Steuerhinterziehung in DE auf ca. 125 Mrd pro Jahr. Das wären ca. 1,5k€ pro Einwohner.

Genussläufer 21.10.2024 15:23

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1761131)
Dass es ein paar Tausend EURO pro Steuerzahler ist, denke nicht. Aber sogar das wäre mir lieber als das Risiko mein Leben zu verlieren. Und da die Messerangriffe wahllos und ohne Muster ist, ist dabei die gefühlte Angst grösser.

Wenn ich mir vor Ort betrachte, wer andere Jugendliche im Park abzieht, wer die Innenstadt unsicher macht, wer am häufigsten gewalttätig wird, wird man eine sehr starke statistische Auffälligkeit feststellen. Das ist sicher eine Form von Rassismus. Es ist aber auch auch eine Form von Realismus.

Adept 21.10.2024 15:31

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1761133)
https://www.rnd.de/politik/studie-in...JPDFKG2GQ.html

Gem. Schätzungen beläuft sich die Höhe der Steuerhinterziehung in DE auf ca. 125 Mrd pro Jahr. Das wären ca. 1,5k€ pro Einwohner.

Wow, beachtlich. Besonders weil die Ärmeren/Angestellten mehr zahlen, da sie weniger Chancen haben, selbst du bescheissen. :o

Schwarzfahrer 21.10.2024 17:16

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1761123)
Deutschland den Nackthälsen, Sschlipsträger raus!

Es reicht doch sicher, Schlipsverbote auszusprechen. Wichtiger ist die Tatsache, daß die Ministerin etwas tut.

Übrigens, seit ich in meinem Beruf angefangen habe, ist der Schlipsträger-Anteil in meinem Umfeld von > 70 % auf unter 5 % gesunken, inkl. höheres Management. Das müßte doch in der Statistik von Steuerhinterziehungen sichtbar sein, oder?
Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1761127)
Die Wahrscheinlichkeit, dass Du als Bürger durch Wirtschaftsverbrechen geschädigt wird, ist 100%.

Das gilt aber nur unter der Annahme, daß die unterschlagenen Steuern sonst tatsächlich bei mir gelandet wären - was ich für unwahrscheinlich halte. Bestenfalls wären sie ansonsten für etwas ausgegeben worden, was ich für nicht ganz unsinnig halte, das hat immerhin ca. 50 % Chance.
Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1761133)
Gem. Schätzungen beläuft sich die Höhe der Steuerhinterziehung in DE auf ca. 125 Mrd pro Jahr. Das wären ca. 1,5k€ pro Einwohner.

Dafür kann man sich höchstens alle 4 Jahre ein neues TT kaufen. Das ist ein Betrag, der mir (und den meisten in unserer Triathleten-Einkommensklasse) wohl kaum vergleichbar schmerzt, wie das Risiko eines Messerattentats, bzw. je nach Wohnort und Lebensumfeld das Leben mit diesem nicht kontrollierbarem Risiko.
Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1761127)
Aber um mal wieder seriös zu diskutieren: Rassismus ist, wenn ich aus statistischen Auffälligkeiten einer Gesamtheit diskiminierende Konseqenzen für alle Individuen dieser Gruppe fordere. Dabei ist es egal, ob es Schlipsträger, Schwarze oder Juden sind.
Merkst du was?

Es ist kein Rassismus, wenn man aus den statistischen Daten überproportional häufig an Straftaten beteiligte Gruppen identifiziert (besonders wenn deren Anteil über Jahre signifikant ansteigt, und in anderen Quellen auch präziser bestimmten Herkunftsländern und Kulturkreisen zuordenbar ist), und in diesen Gruppen gezielt handelt, um die Anzahl Straftaten zu reduzieren. Es wäre nur Rassismus, wenn die Statistik keinen signifikanten Unterschied in den Kriminalitätsraten ergäbe, oder wenn man daraus den unsinnigen Schluß zieht, daß alle aus diesen Ländern Straftäter sind. Aber natürlich leiden alle ehrlichen Menschen aus diesen Ländern unter den Folgen der Handlungen ihrer Landsleute - darum gibt es ja auch so viele Migranten, die AfD wählen...

qbz 23.11.2024 10:09

Prof. Christian Riek erklärt sozialpsychologische u. spieltheoretische Methoden der Einschüchterung durch die Staatsmacht. Spezieller Anlass ist die Anklage von Robert Habeck gegen einen Bürger, der ein Meme geteilt hatte, wo Robert Habecks Foto die Schwarzkopf Werbung "Schwachkopf Professional" als Unterschift bekam, sowie andere Beleidigungsanklagen von Politikern.

Methoden der Einschüchterung. ca. 34min.

Kanzlei: Das ist übrigens das spezialisierte Abmahnestartup "So done", welches damit sein Geld verdient, und mit dem Habeck zusammenarbeitet und das Habeck auf deren Website explizit auch empfiehlt.

LidlRacer 23.11.2024 11:16

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1764861)
Prof. Christian Riek erklärt sozialpsychologische u. spieltheoretische Methoden der Einschüchterung durch die Staatsmacht. Spezieller Anlass ist die Anklage von Robert Habeck gegen einen Bürger, der eine Meme geteilt hatte, wo Robert Habecks Foto die Schwarzkopf Werbung "Schwachkopf Professional" als Unterschift bekam, sowie andere Anklagen.

Methoden der Einschüchterung. ca. 34min.

Ich hab mir das längliche Video nur stichprobenweise angeschaut, aber wenn ich's richtig sehe, unterstützt Du da gerade vermutlich unwissentlich eine Kampagne, mit der aus der hart-rechten Ecke Täter-Opfer-Umkehr betrieben wird.
Und entgegen deren Behauptung hatte Habeck nichts mit der Hausdurchsuchung bei dem Nazi- Sympathisanten zu tun.

Mit “Schwachkopf” sollen wir vom Terror und der AfD abgelenkt werden

Schwarzfahrer 23.11.2024 11:18

Das tut er immerhin nicht mehr.
Eigentlich ist all das in unserem Rechtstaat noch meistens zu unterbinden, wenn man sich nur die Mühe macht, dagegen juristisch anzugehen. Das Problem ist, daß viele nicht das Wissen, die Energie, die Zeit und die Mittel aufwenden, sich zu wehren.

Was mich allerdings an So done wirklich erschreckt, daß es von jemandem betrieben wird, die sich Liberal nennt. Solange die FDP das akzeptieren kann, darf sie sich nicht wundern, daß Wähler, die liberale Werte erwarten, davonlaufen...

Schwarzfahrer 23.11.2024 11:23

Und solche Artikel sollen von anderen Problemen, wie die Übergriffigkeit von Politikern, von den Problemen der Migration u.a.m. ablenken.

Ein sich gegenseitiges Überbieten, "nur das von mir angesprochene Problem ist relevant" muß enden; Eine Anerkennung aller Probleme ohne zwingendes Ranking und eine angemessene und unideologische Diskussion von möglichen Verbesserungen auf jedem Gebiet (Lösung ist meist zu viel verlangt) würde allen Seiten gut tun...

qbz 23.11.2024 11:26

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1764863)

Also auf der Website von "So done" ist nach wie vor das Foto von Habeck und seine Empfehlung für das Abmahnstartup, und zwar auf der Startseite etwas weiter unten, wo die Prominenten Fotos mit Empfehlungstext eingeblendet werden. Ich habe mit die Mühe gemacht, die Richtigkeit vor dem Absenden meines Links vorher zu kontrollieren. Nur die Berufsbezeichnung hat sich geändert. Er unterschreibt die Empfehlung jetzt als "Abgeodneter" und nicht mehr als "Minister", weil letzteres gesetzlich nicht geht.

Schwarzfahrer 23.11.2024 11:45

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1764865)
Also auf der Website von "So done" ist nach wie vor das Foto von Habeck und seine Empfehlung für das Abmahnstartup, und zwar auf der Startseite etwas weiter unten, wo die Prominenten Fotos mit Empfehlungstext eingeblendet werden. Ich habe mit die Mühe gemacht, die Richtigkeit vor dem Absenden meines Links vorher zu kontrollieren. Nur die Berufsbezeichnung hat sich geändert. Er unterschreibt die Empfehlung jetzt als "Abgeordneter" und nicht mehr als "Minister", weil letzteres gesetzlich nicht geht.

Könnte ein nettes juristisches Schlupfloch sein; ich glaube, bei der Klage von Steinhöfel ging es um das Argument, daß er als Minister den Staat repräsentiert, und es nicht mit der Neutralität des Staates vereinbar sei. Das wäre dann damit erfüllt. Vor Gericht kommt es wohl immer auf das Wortlaut an, nicht darauf, was man eigentlich meint...
Steinhöfel schrieb wohl:
. Da war dann die Apollo-Schlagzeile wohl übereilt...

keko# 23.11.2024 12:22

Die Webseite sagt, dass man den Inhalt erst händisch eingeben muss und eine KI das überprüft und vtl. weiterleitet. Möglich wäre natürlich ein automatischer Scan von Content, so wie YT das bei Videos macht (Bild, Sprache, Kombination von Signalen), aber ich glaube, vor allem aus datenschutzrechtlichen Gründen darf das diese Webseite nicht.

Es steht dort:

Unsere KI wirft ein Auge auf die Trolle

Wir trennen Beleidigungen von Kritik – automatisch. Unsere Software nimmt dir, der Staatsanwaltschaft und uns sehr viel Arbeit ab, indem sie die tatsächlich strafrechtlich relevantesten Beleidigungen und Drohungen von sachlicher und auch unsachlicher Kritik trennen kann. Diese kannst du durch unsere Partnerkanzlei effektiv und ohne großen Aufwand zur Anzeige bringen und deine Rechte auf Löschung des Kommentars, Unterlassung und gegebenenfalls Entschädigung durchsetzen.

TriVet 17.12.2024 15:57

Auf was man beim Googlen so stößt:
Nicht nur, dass es BSW als "Bundesverband Solarwirtschaft" schon lange gab, nein, noch amüsanter wird es bei AFD als "Angolanische Fachkräfte in Deutschland".
guxdu https://www.sueddeutsche.de/politik/...t-da-1.2363950

sabine-g 17.12.2024 17:17

Auf NTV wird geschrieben:

Irrlichternder Parteichef
Die AfD ist in Wahrheit die Alternative für Russland
Die jüngsten Aussagen ihres Vorsitzenden zum außenpolitischen Kurs der AfD sind in jeder Hinsicht ein Offenbarungseid. Nun wissen wir: Die Partei ist noch übler als ihr Ruf. Sie will, dass sich Deutschland Russland unterwirft. Die Putin-Hörigkeit von Tino Chrupalla hat mit Patriotismus nichts zu tun – sie grenzt an Landesverrat.

Siebenschwein 18.12.2024 07:58

Für alle, die die AfR für eine normale Partei im demokratischen Spektrum halten, hier mal ein besonders abstossendes Beispiel, mit welchen Irrlichetern wir es bei der AfR wirklich zu tun haben:

https://mosbach-gegen-rechts.de/kein...hristina-baum/

Man kann gar nicht so viel fressn, wie man k.... möchte.

qbz 18.12.2024 12:25

Zur Diskussion über internationale Netzwerke der Ultrarechten habe ich heute auf Spiegel gelesen, dass Musk aktiv in den Wahlkampf in England eingreift mit politischen Parteiäusserungen und auch mit Geld Nigel Farage unterstützen will. (Ich erinnere nur daran, wie der Westen reagiert, wenn er Einmischung von russischen Medien sieht. Mit einem Verbot der russischen Medien in den NATO Ländern.)

Spekulationen über Großspende Elon Musk unterstützt offenbar britische Rechtspopulisten um Nigel Farage. Elon Musk gilt als erklärter Gegner der britischen Labour-Regierung um Premierminister Keir Starmer. Nun schmiedet der Unternehmer offenbar ein Bündnis mit dem Rechtsaußen und Brexit-Hardliner Nigel Farage.

Schwarzfahrer 18.12.2024 17:46

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1767130)
...habe ich heute auf Spiegel gelesen, dass Musk aktiv in den Wahlkampf in England eingreift mit politischen Parteiäusserungen und auch mit Geld Nigel Farage unterstützen will. (Ich erinnere nur daran, wie der Westen reagiert, wenn er Einmischung von russischen Medien sieht. Mit einem Verbot der russischen Medien in den NATO Ländern.)

Man kann auch daran erinnern, daß die Labour Party aktiv Harris unterstützt hat im Wahlkampf, obwohl m.W. ausländische Wahlkampfspenden in den USA verboten sind. Sogar die SPD hat Wahlkampfhelfer rübergeschickt., von politischen Äußerungen ganz zu schweigen. Ist also wohl einfach übliche Praxis, auch wenn Musk seinerzeit noch darauf hingewiesen hat, daß die ausländischen Hilfen für Harris illegal seien...

Klugschnacker 18.12.2024 18:15

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1767179)
Man kann auch daran erinnern, daß die Labour Party aktiv Harris unterstützt hat im Wahlkampf, obwohl m.W. ausländische Wahlkampfspenden in den USA verboten sind.

Klassische Fake-News. Es gab keine verbotenen Wahlkampfspenden zugunsten von Harris durch die Labour Partei.

Der "Politico", von dem das Zitat dieser Nachricht stammt, ist Teil der deutschen Springer-Presse, wie die Bild-Zeitung.

Schwarzfahrer 18.12.2024 18:23

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1767188)
Klassische Fake-News. Es gab keine verbotenen Wahlkampfspenden zugunsten von Harris durch die Labour Partei.

M.W. sind laut amerikanischem Recht finanzielle und Sachleistungen gleichermaßen verboten, also auch wenn ein ausländischer Politiker Wahlkampf in den USA mitmacht, sobald er die Reise- und Auftrittskosten nicht privat abrechnet. Und abgesehen von Legalität und Form: es geht in allen zitierten Fällen um aktive Einmischung in die Wahlen fremder Länder - was ich nie für richtig halte. Es geht nur darum, mit dem gleichen Maß zu messen: wenn sich Europäer für Harris in den USA engagieren dürfen, dann darf es auch ein Amerikaner in GB für einen Politiker seiner Wahl -oder es dürfen dies beide nicht. Im letzteren Fall soll keiner mit Steinen werfen, solange er im Glashaus sitzt.

Schwarzfahrer 18.12.2024 18:26

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1767188)
Der "Politico", von dem das Zitat dieser Nachricht stammt, ist Teil der deutschen Springer-Presse, wie die Bild-Zeitung.

Dieser Satz ist genauso wenig ein sinnvolles Argument, wie wenn man sagt, der Spiegel ist Teil der deutschen linken Relotius-Lügenpresse... Du solltest mittlerweile wissen, daß derartige Hinweise bei mir nichts bewirken, da sie nur vom Inhalt der Information ablenken.

qbz 18.12.2024 18:37

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1767179)
Man kann auch daran erinnern, daß die Labour Party aktiv Harris unterstützt hat im Wahlkampf, obwohl m.W. ausländische Wahlkampfspenden in den USA verboten sind. Sogar die SPD hat Wahlkampfhelfer rübergeschickt., von politischen Äußerungen ganz zu schweigen. Ist also wohl einfach übliche Praxis, auch wenn Musk seinerzeit noch darauf hingewiesen hat, daß die ausländischen Hilfen für Harris illegal seien...

Ich würde in der Beurteilung schon einen qualitativen Unterschied sehen, wenn miteinander verbündete politische Parteien verschiedener Länder sich gegenseitig beraten und informieren oder der reichste Mann der Welt, Besitzer des grössten Autokonzerns und Besitzer von X und eines Satellitenkonzern und Starlinks einer politischen Partei eines anderen Landes Finanzmittel spendet.

qbz 20.12.2024 10:16

Musk mischt sich auf X jetzt auch in den deutschen Wahlkampf ein, mit einem Post auf seiner Plattform zugunsten der AFD.
Zitat:

"Deutschland steckt im Wahlkampf – in den sich nun Elon Musk eingemischt hat, der mächtige US-Unternehmer und einflussreiche Berater des designierten US-Präsidenten Donald Trump. „Nur die AfD kann Deutschland retten“, behauptet der für seine rechten Standpunkte bekannte Multimilliardär in einem Beitrag auf seinem sozialen Netzwerk X."
https://www.tagesspiegel.de/politik/...-12907891.html

Schwarzfahrer 20.12.2024 11:27

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1767312)
Musk mischt sich auf X jetzt auch in den deutschen Wahlkampf ein, mit einem Post auf seiner Plattform zugunsten der AFD.

https://www.tagesspiegel.de/politik/...-12907891.html

Na und, auf X schreibt Hinz und Kunz alles mögliche (wie auf jeder Plattform). Wie viele deutsche Politiker haben sich auf gleiche Art in den US-Wahlkampf "eingemischt"?. Vielleicht sollte man einfach hinnehmen, daß auf einer öffentlichen Plattform jeder seine Meinung äußern kann und nicht bei jeder mißliebigen Äußerung darüber beschweren, daß diese Äußerung überhaupt getan wurde.

TriVet 20.12.2024 13:26

Hm, da hat der schlechte musk wohl was übersehen:
Aus dem AfR-Wahlprogramm:
Die heutige einseitige Bevorzugung von Elektromobilität ist (…) sofort zu stoppen.:Cheese:

Siebenschwein 20.12.2024 13:34

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1767338)
Hm, da hat der schlechte musk wohl was übersehen:
Aus dem AfR-Wahlprogramm:
Die heutige einseitige Bevorzugung von Elektromobilität ist (…) sofort zu stoppen.:Cheese:

Ach, die AfR ist so billig, die kauft der Musk doch aus der Pornokasse.

qbz 31.12.2024 14:14

Die Bemerkung von Musk über den Bundespräsidenten Steinmeier verrät seine Einstellung zu Herrschern. Er bezeichnete ihn auf X als "antidemokratischen Tyrannen". Wörtlich: "Steinmeier is an anti-democratic tyrant! Shame on him."

Offenbar denkt Musk, es könne "demokratische Tyrannen" geben. :Cheese:

tuben 31.12.2024 16:35

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1767967)
Die Bemerkung von Musk über den Bundespräsidenten Steinmeier verrät seine Einstellung zu Herrschern. Er bezeichnete ihn auf X als "antidemokratischen Tyrannen". Wörtlich: "Steinmeier is an anti-democratic tyrant! Shame on him."

Offenbar denkt Musk, es könne "demokratische Tyrannen" geben. :Cheese:

Vom Silvesterlauf zurück... und nun das :Cheese:

Oder der Mr. Musk hält ihn für antidemokratisch und tyrannisch ???
Egal, so etwas über einen alten Mann zu sagen zeugt von wenig Respekt gegenüber den Verdiensten von FWSt...., was nimmt der sich raus, der Musk ?!!! Da sollte es einen kollektiven Aufschrei von allen geben, die sich der deutschen Leitkultur gebunden, geradezu von ihr gefesselt fühlen.
Und das zu Silvester...:Huhu:

Siebenschwein 31.12.2024 16:54

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1767971)
Vom Silvesterlauf zurück... und nun das :Cheese:

Oder der Mr. Musk hält ihn für antidemokratisch und tyrannisch ???
Egal, so etwas über einen alten Mann zu sagen zeugt von wenig Respekt gegenüber den Verdiensten von FWSt...., was nimmt der sich raus, der Musk ?!!! Da sollte es einen kollektiven Aufschrei von allen geben, die sich der deutschen Leitkultur gebunden, geradezu von ihr gefesselt fühlen.
Und das zu Silvester...:Huhu:

Ich glaube hingegen, dass es eine klare Regulierung der asozialen Plattformen wir X und Co braucht. Wenn nicht innerhalb 24h Beleidigungen und Falschnachrichten gelöscht werden, wird entweder ein sich aller 24h verdoppendes Zwangsgeld erhoben oder der Zugang in D gesperrt. Oder beides. Wenn Brasilien das hinkriegt, dann sollte das D auch.
Die einzige Sprache, die Musk versteht, ist die des Geldes.

tuben 31.12.2024 17:57

Ich glaube, dass wir alle da nicht sein müssen, nicht auf solchen Plattformen.
Wenn wir aber alle dort bleiben oder glauben sein zu müssen,
tja dann, dann füttern wir den Troll, wir, niemand sonst entscheiden.
Ich gehe davon aus, dass dieses Thema in diversen TalkSendungen auftauchen
und somit immer mehr erhöht wird.
Wir haben das doch gerade im Parteienspektrum erlebt, den blauen Ballon aufgeblasen und müssen doch jetzt das gleiche nicht erneut tun.

Trimichi 31.12.2024 18:21

Ist nur das Internet. X als Nutzungsform in der Ableitung. Es gibt zig davon, wie die älteren TS'ler nur zu gut wissen. Jeder serioese Betrieb, oder jede Uni hat ein Intranet mit Forum wie X. Offensichtlich hat niemand das für notwendig erachtet ein solches überparteilich zu konzipieren. Musk ist Trumphuldiger. Wie kann die dt. Politik gegen Trump sein und zugleich dessen Hilfsscherifs Intranet nutzen? Eigentlich müsste das untersagt sein. Wegen nationaler Interessen und des Datenschutzes, denn der Algorithmus von X legt ja Files und Profile an, macht zielgenauer Vorhersagen. Damit wird die Politik ausrechenbar. So gesehen ist die Zerfledderung der Wähler in die vielen und auch neuen Lager kein Wiederholungsspiel aus der Versailler Zeit, sondern das Abbild einer schizophrenen Gesellschaft, die nicht weiß was sie will als Reaktionsbildung.

Talkshows ersetzen logisches Denken. Auch Heranwachsende sollen nicht mehr logisch Denken, so wie Erich Kästner das jenen nahebringt.

Was tun? Das politische System schafft sich selbst ab? Ganz im Sinne der Tech-Riesen? Noch haben wird keinen Rechtsruck. Wird auch nicht kommen. Söder wir einknicken, und wir bekommen schwarz-rot-gruen. Sorry, das ist off-topic? Lege mich fest: kein Rechtsruck.

Also dann frohes Training, gute Wettkämpfe auch im kommenden Jahr!

c i a o

sybenwurz 02.01.2025 12:07

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1767972)
Wenn Brasilien das hinkriegt, dann sollte das D auch.

Sollte vielleicht, seh ich in der Digitalwüste Deutschland aber eher nicht.
:Lachanfall:

#neuland

MattF 02.01.2025 13:55

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1767972)
Ich glaube hingegen, dass es eine klare Regulierung der asozialen Plattformen wir X und Co braucht. Wenn nicht innerhalb 24h Beleidigungen und Falschnachrichten gelöscht werden, wird entweder ein sich aller 24h verdoppendes Zwangsgeld erhoben oder der Zugang in D gesperrt. Oder beides. Wenn Brasilien das hinkriegt, dann sollte das D auch.
Die einzige Sprache, die Musk versteht, ist die des Geldes.

Keine Partei, in dem Fall nicht mal die AfD würde das tun.


Man muss sich doch nur mal die letzten 20 Jahre anschauen, in Deutschland hat auch die Regierung unter Merkel davor zurückgeschreckt irgendwas zu regulieren:

-In Deutschland haben wir die freieste Gesetzgebung bzgl. Prostitution. Insbesondere die Freier können machen was sie wollen.
-Nichts was den Anschein von Eingriff des Staats in Meinungsfreiheit, Pressefreiheit oder was auch immer wird gemacht.
-Mittlerweile dürfte das organisierte Verbrechen in allen Bereichen unsere Gesellschaft durchziehen. Wir sind ein Rückzugsgebiet für die Mafia und die Geldwäsche.
-Fett oder Zuckersteuern wie z.b. in GB sind hier unmöglich
-(Vom Tempolimit will ich gar nicht reden!)
usw usw usw. Die Liste kann man endlos fortsetzen.

Adept 02.01.2025 14:22

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1768055)
Keine Partei, in dem Fall nicht mal die AfD würde das tun.


Man muss sich doch nur mal die letzten 20 Jahre anschauen, in Deutschland hat auch die Regierung unter Merkel davor zurückgeschreckt irgendwas zu regulieren:

-In Deutschland haben wir die freieste Gesetzgebung bzgl. Prostitution. Insbesondere die Freier können machen was sie wollen.
-Nichts was den Anschein von Eingriff des Staats in Meinungsfreiheit, Pressefreiheit oder was auch immer wird gemacht.
-Mittlerweile dürfte das organisierte Verbrechen in allen Bereichen unsere Gesellschaft durchziehen. Wir sind ein Rückzugsgebiet für die Mafia und die Geldwäsche.
-Fett oder Zuckersteuern wie z.b. in GB sind hier unmöglich
-(Vom Tempolimit will ich gar nicht reden!)
usw usw usw. Die Liste kann man endlos fortsetzen.

Das ist doch spannend zu sehen, was sich durchsetzt:

Länder, die viele Regeln/Verbote haben oder
Länder, die mehr Freiheiten geben.

Beide hat natürlich seine Vor-/Nachteile. Aber je mehr Freiheitsgrade, desto schneller kann sich eine Gesellschaft weiterentwickeln. Und das scheint im Angesicht der vielen dringenden Probleme in der Welt nötig zu sein.

Ob das in Deutschland der Fall ist oder sein wird, weiß ich aber nicht so recht.

Bunde 02.01.2025 14:28

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1768055)
Keine Partei, in dem Fall nicht mal die AfD würde das tun.


Man muss sich doch nur mal die letzten 20 Jahre anschauen, in Deutschland hat auch die Regierung unter Merkel davor zurückgeschreckt irgendwas zu regulieren:

Dafür wurde in Bayern das Gendern verboten. Das ist doch mal was...

#Verbotspartei

MattF 02.01.2025 15:04

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1768057)
Das ist doch spannend zu sehen, was sich durchsetzt:

Länder, die viele Regeln/Verbote haben oder
Länder, die mehr Freiheiten geben.


Das ist die falsche Alternative

Man muss das regeln, was sinnvollerweise zu regeln ist. Es führt halt nicht zur Freiheit, wenn ich das organisierte Verbrechen schalten und walten lasse.

Wobei an dem Beispiel sieht man das nächste Problem, es ist ja nicht so, dass die Mafia in D erlaubt wäre, es fehlt nur an der Um und Durchsetzung von Gesetzen, an der Strafverfolgung.

Es werden Gesetze erlassen: "Wir habens verboten, wir sind die Guten" und dann passiert nix weiter.

Trimichi 02.01.2025 16:16

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1759386)
Vor allem: DE / EU ist zu doof, sich dagegen zu schützen, so dass sogar das Handy einer Bundeskanzlerin abgehört werden kann.:)

Wie denn? KI und Algorithmus sind Platzhalter für welche, die nicht selbständig logisch denken können, egal ob konvergent oder divergent oder beides. Das ist so wie mit der Funkuhr, nicht die von Junghans, klar, schon gar nicht 1996, bei der Zeitumstellung in den Neunzigern vllt zu beschreiben. Manche lehnen sich einfach zurück, insofern, dass sie schon irgendwann wieder richtig geht die Uhr, das Funksignal kommt also, und sich alles einpendelt. Muss man einfach aussitzen. Nur keinen Fehler machen, ergo nichts. So machen sich viele eben es sich viel sehr gemütlich in der Festung Europa und insbesondere in Germany.

Täte uns gut. Einfach alles aussitzen. Mache ich auch immer wieder gerne. Einfach denken und sitzen. Heute habe ich dann Golf auf der verschneiten Dachterrasse gespielt für im Kopf Schwerbehinderte wie Donald Trump als Teaser mit Beweisphoto an die us_army z.K.. Dafür habe ich einen halben Tag gebraucht. Für das hole in 1? Nein! Für diese Idee. So von wegen was ich alles kann. Oh, sorry, bin abgeschweift, denken und dichten geht eben nur mit Musse. Oder. Ohne Hektik. Hektik und Ideen passen selten zusammen. Also: Macht die Politik prima. All diese Alphatiere kochen vor Wut und Zorn und die Wirtschaftsprognose ist ja nicht so toll. Hektik und Musse, eine ideale Kombi.

Bin schon gespannt ob sich was ändert nach der Wahl. ;)

P.S.: PROMIS freilich, nicht PROMISE :Maso: Sorry. :Gruebeln:

Adept 02.01.2025 16:32

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1768064)
Das ist die falsche Alternative

Man muss das regeln, was sinnvollerweise zu regeln ist. Es führt halt nicht zur Freiheit, wenn ich das organisierte Verbrechen schalten und walten lasse.

Wobei an dem Beispiel sieht man das nächste Problem, es ist ja nicht so, dass die Mafia in D erlaubt wäre, es fehlt nur an der Um und Durchsetzung von Gesetzen, an der Strafverfolgung.

Es werden Gesetze erlassen: "Wir habens verboten, wir sind die Guten" und dann passiert nix weiter.

Wer entscheidet denn, welche Regel sinnvoll ist? Ich finde, das ist gerade das Problem.

Im Zweifelsfall entscheiden halt manche Länder dafür, andere dagegen.

Was ist besser?

deralexxx 02.01.2025 17:12

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1768071)
Wer entscheidet denn, welche Regel sinnvoll ist? Ich finde, das ist gerade das Problem.

Im Zweifelsfall entscheiden halt manche Länder dafür, andere dagegen.

Was ist besser?

Ich behaupte: (nahezu) keine Regel, kein Gesetz ist ohne Zweifel sinnvoll oder unumstritten. Ausnahme in Deutschland: https://de.wikipedia.org/wiki/Ewigkeitsklausel

Selbst wenn man sich auf z.b. Regeln im Strafgesetzbuch einig ist, dass es eine Strafe geben muss, eine mordende Person, sperrt man sie 10 Jahre ein, 20? Nach der Strafe Sicherungsverwahrung? Oder gar Todesstrafe wie in manchen Ländern? Höchst umstritten.

Verkaufsverbot von Tabak, wenige werden für komplette Freigabe sein, ein 6 jähriges Kind kann sich eine Flasche Wasser im Supermarkt kaufen, aber sollte es auch eine Schachten Zigaretten kaufen dürfen? Wo man diese Grenze legt, bei 16? 18? Komplettes Verbot? --> Kompromiss, der über die Zeit angepasst wurde und werden wird (https://www.protection-of-minors.eu/de/rquest/7)

Welche Regeln wir uns als Gesellschaft geben ist der aktuell beste Kompromiss, niemand hat dabei genau das bekommen, was er wollte.

Trimichi 02.01.2025 17:36

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1768073)
Ich behaupte: (nahezu) keine Regel, kein Gesetz ist ohne Zweifel sinnvoll oder unumstritten. Ausnahme in Deutschland: https://de.wikipedia.org/wiki/Ewigkeitsklausel

Selbst wenn man sich auf z.b. Regeln im Strafgesetzbuch einig ist, dass es eine Strafe geben muss, eine mordende Person, sperrt man sie 10 Jahre ein, 20? Nach der Strafe Sicherungsverwahrung? Oder gar Todesstrafe wie in manchen Ländern? Höchst umstritten.

Verkaufsverbot von Tabak, wenige werden für komplette Freigabe sein, ein 6 jähriges Kind kann sich eine Flasche Wasser im Supermarkt kaufen, aber sollte es auch eine Schachten Zigaretten kaufen dürfen? Wo man diese Grenze legt, bei 16? 18? Komplettes Verbot? --> Kompromiss, der über die Zeit angepasst wurde und werden wird (https://www.protection-of-minors.eu/de/rquest/7)

Welche Regeln wir uns als Gesellschaft geben ist der aktuell beste Kompromiss, niemand hat dabei genau das bekommen, was er wollte.


Dieses ganze Regelgschmarri - gibt's für Kinder bei M&B Spiele. So eine Geregle braucht kein Mensch. Wer denken, lesen und schreiben kann hält sich an das Gesetz.

Das mussze einfach mal in "die Matrix' eingetippt werden.

Trimichi 02.01.2025 18:13

Neulich am Supermarkt eine kleine Umfrage. Das darf ich im Rahmen der Feldforschung. Ob man am Supermarktplatz ein schweizer Taschenmesser mit sich führen darf. Grund: ein Bier kaufen und wegen des Flaschenoeffners auf einer Bank ganz in der Nähe zu oeffnen. Kein einziges klares Ja. Seither gibt es dort Miniflaschenoeffner als Presente. Nutze ich auch. Spart Gewicht.

Man wird sich in Deutschland ja wohl noch ein Bier aufmachen dürfen. Wo leben wir denn?

Der grosse Tzunami kommt, mit Verspätung zwar, nimmt schon Fahrt auf.

DocTom mich gibt's noch, gäbe viel zu tun wegen DT im think tank. Die Amis sind mega sauer auf Germany, Putin dito. Wegen den diplomatischen Fauxpassen..so einen Schrott gab's in der Außenpolitik noch nie zu vor.

Sieht ehrlich gesagt ziemlich Shice aus in den Nato-Simulationen derzeit. Wenn sich zwei Starke verbünden um einen Schwächeren fertig zu machen. Putin gewinnt sowieso, Trump will was abhaben vom grossen Kuchen Europa neuer Oeldeal kommt im Nahen Osten, Israel plant schon fleißig neue Businessfelder. Da gehts ab.

Und hier weiß das Volk nicht mal ob man noch mitm Zollstock ne Bierflasche öffnen kann, darf soll oder wie?

Haste mal ne Flasche Bier? Al

Traumtreffer stimmt, Funk geht. Letzte Vermisstenanzeige war von Betty Boo.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.