triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Das Leben der Anderen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1526)

dude 14.03.2011 14:35

Kleinbildfotokamera bitteschoen.

3D? Muesst' ich unsere Produktionsfirma fragen.

DasOe 14.03.2011 15:20

Mal was ganz anderes.
Bin zur Zeit projektmässig unterwegs und plage mich besonders Montags mit kollosaler Müdigkeit, bedingt durch die lange Anfahrt plus einem normalen Arbeitstag, herum.

D.h. in Zahlen 6:00h aufstehen, 7:00h Abfahrt, 3h Fahrtzeit, 19h Feierabend. Um den Kopf ein wenig zu entlüften würde ich gerne Laufen 45-60 min, aber ich bin meistens ab 17h derartig müde und platt, dass ich mich bisher nur einmal zu einem Lauf aufraffen konnte. Meine Frage, ist es überhaupt sinnvoll an einem solchen Montag zu Laufen oder wäre es schlauer beizeiten schlafen zu gehen und am nächsten Tag ausgeruht zu Laufen?

dude 14.03.2011 15:24

Ich wuerde entweder einen Ruhetag machen oder um 5 Uhr aufstehen, was nach dem Wochenende ja eigentlich drin ist, und halt abends um 9 ins Bett.

DasOe 14.03.2011 15:37

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 548226)
Ich wuerde entweder einen Ruhetag machen oder um 5 Uhr aufstehen, was nach dem Wochenende ja eigentlich drin ist, und halt abends um 9 ins Bett.

Okay, mit dem 5 Uhr aufstehen klappt nicht. Schon um 6 Uhr Aufstehen, wird meistens mit Kopfschmerzen quittiert. Bin definitiv kein Frühmensch. Dann die Ruhetagvariante und Di/Mi vernünftige TE - Donnerstag gehts dann wieder zurück (6h-21h) und dann schliesst sich Fr/Sa/So wieder als TE an.

Beneide jeden Frühtrainierer ....

Hafu 14.03.2011 15:46

Habe ich schon erwähnt, dass ich vergangene Woche meinen ersten Granfondo "bestritten" habe (laut Endung sollte es ja der Granfondo und nicht das GF heißen;) )?

Ist 'ne rhetorische Frage, weil ich ja 'ne Woche erfrischend offline in der Toscana war und es gar nicht hätte erwähnen können.

Granfondo Val di Cecina

Die Teilnahme war so nicht geplant, aber wir kommen am Samstag vor einer Woche in unserem Hotel in Cecina an und wundern uns über die vielen Radfahrer in der Anlage, bis wir beim Abendessen mitbekommen, dass tags drauf zufällig 6km um die Ecke ein Radrennen stattfindet:

Für Nachmeldung war's zu spät und außerdem sollte die Woche ja eigentlich ein gemütliches Einrollen mit der family sein (und da beginnt man die woche nicht mit 3h GA2), aber die Gelegenheit, mal eben 100km auf voll gesperrten Straßen durch die toscanische Frühlingssonne unterwegs zu sein, wollten wir uns dann auch nicht entgehen lassen.
So sind wir dann doch (mit unserem Ältesten) mal kurzentschlossen 20min nach dem offiziellen Start die Strecke (ohne Startnummer) nachgeradelt. Nach 'ner guten Stunde und 500 Höhenmetern hatten wir das Besenfahrzeug eingeholt und danach haben wir uns dann (ohne Wettkampfambitionen) im Granfondo-Feld noch ein Stück nach vorne gearbeitet (was für unseren Kurzen natürlich viel interessanter und motivierender war, als wenn er nur alleine mit seinen Eltern unterwegs gewesen wäre.
Von den Verpflegungsstationen haben wir natürlich nichts aufgenommen (obwohl die Italiener in dieser Hinsicht sehr locker sind) und auch auf die Zieldurchfahrt nach 3 1/2 h haben wir verzichtet, aber es hat auf alle Fälle Spaß gemacht.

Gewonnen hat mit Fabiana Luperini übrigens 'ne echte Granate, die zwar nicht nach Frau ausschaut, aber beeindruckend schnell unterwegs war (der Männer-Sieger und seine Verfolgergruppe waren zwar noch 'ne Ecke schneller unterwegs, aber mit deren Namen konnte ich nichts anfangen). Beide hatte uns am Schlussanstieg überholt, weil wir auf der kurzen 90km-Runde (percorso corto) unterwegs waren, auf die der percorso lungo (130km) wieder nach einer extra-Schleife mündete.

dude 14.03.2011 16:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 548248)
Gewonnen hat mit Fabiana Luperini übrigens 'ne echte Granate, die zwar nicht nach Frau ausschaut, aber beeindruckend schnell unterwegs war.

Luperini kommt auch nach NY, wenn sie denn die Reisekosten zusammenkratzen kann.

Hafu 14.03.2011 16:18

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 548272)
Luperini kommt auch nach NY, wenn sie denn die Reisekosten zusammenkratzen kann.

D.h. sie hat bei euch angefragt wg. Spesen und ihr habt ihr "nur" 'nen Freistart versprochen?

Wenn sie wirklich will, wird sie es sicherlich über persönliche Sponsoren finanzieren können. Genügend davon hat sie ja (war ungefähr so bunt bedruckt wie ein österreichischer Triathlet ;) ) und im Rennen hatte sie sogar ein eigenes Materialfahrzeug, das ihr mit zwei Betreuern brav hinterher tuckerte, obwohl sie ohnehin massig Vorsprung hatte.

dude 14.03.2011 16:26

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 548282)
D.h. sie hat bei euch angefragt wg. Spesen und ihr habt ihr "nur" 'nen Freistart versprochen?

Luperini ist ein heisses Eisen im GF Zirkus. Als ehemalige Superprofirennfahrerin ist sie von den anderen gar nicht so gerne gesehen. Die Hobbyfahrer wollen bei GF einfach lieber unter sich sein. In Italien gibt es ja sogar Teams die wie drittklassige Profimannschaften bezahlen. Da gibt es im Moment eine krasse Gegenbewegung. Zeitschriften berichten nur noch im Zweizeiler ueber das "Rennen", dafuer ausfuehrlich ueber das "Drumherum".

Persoenlich faende ich es toll, wenn sie in NY dabei waere. Auch freue ich mich darueber, dass Gibo Simoni und Claudio Chiappucci dabei sind. Den Amis ist das allerdings ziemlich egal.

Randnotiz: Rolf Aldag wollte auch mit Frau kommen. Aber nur, wenn es einen Medio Fondo (kuerzere Strecke) gibt. Und auch Jens Voigt waere gerne dabei, wartet aber auf das ok vom Teamchef. Der Termin von GFNY liegt fuer Profis sauguenstig, sofern sie nicht in der Romandie sondern bei der Tour of Cali am Start sind. Huebscher Zwischenstop.

Hafu 14.03.2011 16:34

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 548290)
...Randnotiz: Rolf Aldag wollte auch mit Frau kommen. Aber nur, wenn es einen Medio Fondo (kuerzere Strecke) gibt. ....


...und warum bietet ihr keinen mediofondo an? Geht das von der Streckenführung her nicht?

Beim GF Val di Cecina konnte man sogar während des Rennens bei km 60 entscheiden, ob man die kurze Version nimmt oder für 40 Extra-km und 1000 Extra-Höhenmeter nochmal nach rechts abbiegt.
Wäre sicherlich auch für die breite Masse der Hobbyfahrer attraktiv, von denen manche oft erst während des Rennens krampfgeplagt feststellen, dass ein 10%er, der im Training kein Problem darstellt, im Wettkampf wesentlich steiler wird, wenn es schon der fünfte oder sechste Anstieg dieser Sorte an dem Tag darstellt (in den hinteren Regionen, in die wir da reingefahren sind konnte ich vergangene Woche da einige Dramen miterleben)

dude 14.03.2011 16:45

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 548294)
...und warum bietet ihr keinen mediofondo an? Geht das von der Streckenführung her nicht?

Es wird einen MF geben.

Zitat:

Beim GF Val di Cecina konnte man sogar während des Rennens bei km 60 entscheiden, ob man die kurze Version nimmt oder für 40 Extra-km und 1000 Extra-Höhenmeter nochmal nach rechts abbiegt.
Wäre sicherlich auch für die breite Masse der Hobbyfahrer attraktiv, von denen manche oft erst während des Rennens krampfgeplagt feststellen, dass ein 10%er, der im Training kein Problem darstellt, im Wettkampf wesentlich steiler wird, wenn es schon der fünfte oder sechste Anstieg dieser Sorte an dem Tag darstellt (in den hinteren Regionen, in die wir da reingefahren sind konnte ich vergangene Woche da einige Dramen miterleben)
10%? Wie waer's mit 20%. Gestern beim GFNY training ride...


DeRosa_ITA 14.03.2011 17:33

geile Rampe, wie lang war sie?

dude 14.03.2011 17:44

Net lang, aber es geht brutal unten rein und bleibt eher derb.

http://www.granfondony.com/course_timed_climbs.php


DeRosa_ITA 14.03.2011 18:13

sehr elegant! ähntelt stark der ersten echten Rampe von Sellrain nach Küthai rauf

Faul 14.03.2011 21:51

bist du dort dieses Jahr schon gefahren? Letztes Wochenende hättest du dich ja hochpusten lassen können :-)

Thorsten 14.03.2011 22:14

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 548220)
D.h. in Zahlen 6:00h aufstehen, 7:00h Abfahrt, 3h Fahrtzeit, 19h Feierabend. Um den Kopf ein wenig zu entlüften würde ich gerne Laufen 45-60 min, aber ich bin meistens ab 17h derartig müde und platt, dass ich mich bisher nur einmal zu einem Lauf aufraffen konnte. Meine Frage, ist es überhaupt sinnvoll an einem solchen Montag zu Laufen oder wäre es schlauer beizeiten schlafen zu gehen und am nächsten Tag ausgeruht zu Laufen?

Gib der Couch keine Chance! Sofort umziehen und niemals hinsetzen, so eine Couch ist schlimmer als ein schwarzes Loch.

Ich habe das in Luzern auch so gemacht (um 6:00 Uhr war ich aber schon auf der Autobahn) - bin abends direkt aufs Rad oder in die Laufschuhe. Wenn man erstmal auf dem Weg ist, vergeht die Müdigkeit recht schnell. Und um 22 Uhr schlafen kann man dann immer noch (muss halt die Hotelbar pleite gehen).

sybenwurz 15.03.2011 01:03

Hier, ma Butter bei die Fische:
wer von hier issn bereits fürs GFNY angemeldet bzw. will hin?

DeRosa_ITA 15.03.2011 07:52

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 548461)
bist du dort dieses Jahr schon gefahren? Letztes Wochenende hättest du dich ja hochpusten lassen können :-)

na noch nicht, ein Kumpel von mir (Ötzi 7:40 um den Dreh; die müssen halt auch im Frühjahr schon leiden die armen) ist Samstag rauf, 1°C... bissle frisch noch da oben... aber lang dauerts nimma :Cheese:

Faul 15.03.2011 08:28

Ein bisschen werde ich auch noch warten. 1°, brrr!. Ich bin froh, dass es gerade etwas wärmer geworden ist, da zieht es mich ja nicht schon wieder in die Kälte.

DasOe 15.03.2011 09:28

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 548476)
Gib der Couch keine Chance! Sofort umziehen und niemals hinsetzen, so eine Couch ist schlimmer als ein schwarzes Loch.

Alle Planungen wurden gestern von einer brutalen Migräneattacke über den Haufen geworfen. Um 20.30h ging das Licht aus, nachdem ich mich tapfer bis um 19.30h durch schier endlose Statusmeetings gequält hatte. Heute sieht die Welt wieder bunt aus und ich werde bei frühlingshaften Temperaturen, den Lauf um den Aasee genießen :Huhu:

DasOe 15.03.2011 09:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 548557)
wer von hier issn bereits fürs GFNY angemeldet bzw. will hin?

Wollen schon, sehr gerne! Bekomme keinen Urlaub :Nee:

sybenwurz 15.03.2011 09:54

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 548638)
Wollen schon, sehr gerne! Bekomme keinen Urlaub :Nee:

Ich dachte eigentlich, dass die Liste schon länger sei...
Prinzipiell gehts mir wie dir, obwohl ich dennoch auf ne "Startfreigabe" in last-minute-Manier hoffe...

DasOe 15.03.2011 09:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 548652)
Ich dachte eigentlich, dass die Liste schon länger sei...
Prinzipiell gehts mir wie dir, obwohl ich dennoch auf ne "Startfreigabe" in last-minute-Manier hoffe...

Nee die Hoffnung habe ich aufgegeben :( obwohl ich lange daran festgehalten habe, aber wenn der Kunde Anwesenheit verlangt, gibt es kein Entrinnen ... Sch...ade:-((

rhoihesse 15.03.2011 10:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 548557)
Hier, ma Butter bei die Fische:
wer von hier issn bereits fürs GFNY angemeldet bzw. will hin?

Bei mir fällt die Entscheidung morgen, nachdem ich die Kosten neu kalkuliert habe und auf 720 Euro für Teilnahme/Flug/Unterkunft (kein Homestay) komme, ist es durchaus im möglichen.

sybenwurz 15.03.2011 10:12

Das klingt ja günstig.
Ich hätte übern Daumen nicht mit unter vierstellig gerechnet, trotz möglichem Homestay (Do-Mo, länger gehts absolut nicht, da unser Stift in der Woche nachm GF dämlicherweise eh Berufsschule hat und alle anderen alle Augen zudrücken müssen, wenn ich da Mittwoch erst wieder aufkreuzte).
Anyway: bleibt spannend.

rhoihesse 15.03.2011 10:51

@dude: Momentan schreckt mich noch das "New York - schon wieder.." Was hat sich denn seit letztem Herbst getan?

maifelder 15.03.2011 11:07

720Euro hört sich aber verlockend an.

Aber, bin schon 2 Wochen im April weg, dann noch 10 Tage im Mai, habe dann noch 5 Tage Sizilien (Incentive) an meinen Chef abgetreten.

Zu wenig Zeit, zu wenig Urlaub, menno.

schoppenhauer 15.03.2011 11:15

Angemeldet bin ich, dass war nicht weiter schwer. Jetzt muss ich nur noch aus meinem winterlichen Radformloch heraus kommen, das ist schon komplizierter und sieht momentan überhaupt nicht gut aus. Bin von Do-Di in der großen Stadt.

TriAlex 15.03.2011 11:18

Wenn ich zu der Zeit beruflich wieder in NY bin, werde ich auf jeden Fall starten.

Ich bin vor kurzem die Strecke mit dem Auto abgefahren... traumhaft, besonders wenn es in Richtung Harriman State Park geht (war dort schon öfters wandern).

dude 15.03.2011 14:07

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 548693)
@dude: Momentan schreckt mich noch das "New York - schon wieder.." Was hat sich denn seit letztem Herbst getan?

John hat den Deli an der 67th/10th an Murat verkauft. Vanessa faehrt jetzt einen Nissan. Der hakennasige "AM NY" Austeiler am Columbus Circle verteilt neu Downtown am Ausgang der 4/5/6.

rhoihesse 15.03.2011 14:19

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 548830)
John hat den Deli an der 67th/10th an Murat verkauft. Vanessa faehrt jetzt einen Nissan. Der hakennasige "AM NY" Austeiler am Columbus Circle verteilt neu Downtown am Ausgang der 4/5/6.

Die News sind sehr westlastig. Im Osten nichts neues!?

dude 15.03.2011 14:21

Hilde ist an der 5th/70th ist gestorben. Ihr apartment ist fuer 25 mio. zu haben.

PaddyBee 15.03.2011 20:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 548664)
Das klingt ja günstig.
Ich hätte übern Daumen nicht mit unter vierstellig gerechnet, trotz möglichem Homestay (Do-Mo, länger gehts absolut nicht, da unser Stift in der Woche nachm GF dämlicherweise eh Berufsschule hat und alle anderen alle Augen zudrücken müssen, wenn ich da Mittwoch erst wieder aufkreuzte).
Anyway: bleibt spannend.

Ich dachte du schläfst unter der Brücke?

PaddyBee 15.03.2011 20:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 548557)
Hier, ma Butter bei die Fische:
wer von hier issn bereits fürs GFNY angemeldet bzw. will hin?

Angemeldet und Flug gebucht. Do - Mo. Dienstag Morgen in Zurich direkt zum Kunden auf 's Projekt :(

Im Moment gehe ich davon aus, dass ich mit Prostyle im Wellington nächtigen werde.

Gruss
Patrik

PaddyBee 15.03.2011 20:21

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 548706)
Angemeldet bin ich, dass war nicht weiter schwer. Jetzt muss ich nur noch aus meinem winterlichen Radformloch heraus kommen, das ist schon komplizierter und sieht momentan überhaupt nicht gut aus. Bin von Do-Di in der großen Stadt.

Wenn's nur das Radformloch wäre ...
Bei mir ist das Ganze ein eigentliches "Kick-off" ... :) für den Rest der noch folgt.
Danke Dude ...

PaddyBee 15.03.2011 20:27

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 548838)
Hilde ist an der 5th/70th ist gestorben. Ihr apartment ist fuer 25 mio. zu haben.

Wo bitte ist hier die "Sarkasmus aus"-Taste. ... Finde ich nicht. :)

sybenwurz 15.03.2011 21:25

Zitat:

Zitat von PaddyBee (Beitrag 549046)
Ich dachte du schläfst unter der Brücke?

Zitat:

Zitat von PaddyBee (Beitrag 549048)
Angemeldet und Flug gebucht. Do - Mo. Dienstag Morgen in Zurich direkt zum Kunden auf 's Projekt :(

Im Moment gehe ich davon aus, dass ich mit Prostyle im Wellington nächtigen werde.

Gruss
Patrik

Zitat:

Zitat von PaddyBee (Beitrag 549050)
Wenn's nur das Radformloch wäre ...
Bei mir ist das Ganze ein eigentliches "Kick-off" ... :) für den Rest der noch folgt.
Danke Dude ...

Zitat:

Zitat von PaddyBee (Beitrag 549052)
Wo bitte ist hier die "Sarkasmus aus"-Taste. ... Finde ich nicht. :)


Du willst was verchecken und sammelst Beiträge, hm?!
:-((

sybenwurz 15.03.2011 21:29

Zitat:

Zitat von PaddyBee (Beitrag 549046)
Ich dachte du schläfst unter der Brücke?

Sag ich doch: Homestay

PaddyBee 16.03.2011 19:51

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 549078)
Du willst was verchecken und sammelst Beiträge, hm?!
:-((

Nö, war gerade mitteilungsbedürftig ;)

rhoihesse 21.03.2011 22:38

So, bin jetzt angemeldet: Dude, wie fallen die Trikots aus, im Vergleich mit Assos?

Ich lande am Samstag vorher und fliege Sonntags abends zurück. Anfang der Woche werde ich wohl mit dem Bus nach Boston und mit dem Rad zurück fahren, o. ä. mal sehen.

dude 21.03.2011 22:45

Radsportliches Tutti-tutti Wochenende: gelungene PK Freitag Abend, Start von Milano-San Remo mit Mediapass dank Giroveranstalter (RCS veranstaltet MSR, Giro, Lombardei RF, Tirreno, Strade Bianche...) und Gran Fondo Davide Cassani bei Traumwetter.

Ich starte mal mit den ersten MSR pics.













Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.