triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

Matthias75 28.05.2015 08:58

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1134877)
Nein. Aber die Spatzen pfeifen es doch seit Jahren von den Dächern, dass der ganze Laden zum Himmel stinkt.

Dann sind wir uns ja einig :Huhu:

ich hab' vor 25 Jahren das Buch "Das Olympiakartell" von Andrew Jennings in die Finger bekommen. Hat meine Sichtweise auf diese Sportorganisationen "etwas" verändert. Ich gehe nicht davon aus, dass es bei der FIFA anders zugeht.

Leider spielen fast alle Staaten das Spiel der Sportverbände mit und wetteifern alle vier Jahre darum, eine WM oder die Spiele ausrichten zu dürfen. Solange das noch so läuft, wird kein Staat aktiv gegen die FIFA oder das IOC vorgehen, weil sie wissen, dass es dann erstmal keine Großveranstaltung mehr im eigenen Land geben wird. Bezeichnend, dass bei der FIFA mit den USA ein Staat ermittelt, in dem Fußball nur eine untergeordnete Rolle spielt.

M.

Hafu 28.05.2015 09:22

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1134884)
...

Leider spielen fast alle Staaten das Spiel der Sportverbände mit und wetteifern alle vier Jahre darum, eine WM oder die Spiele ausrichten zu dürfen. Solange das noch so läuft, wird kein Staat aktiv gegen die FIFA oder das IOC vorgehen, weil sie wissen, dass es dann erstmal keine Großveranstaltung mehr im eigenen Land geben wird. Bezeichnend, dass bei der FIFA mit den USA ein Staat ermittelt, in dem Fußball nur eine untergeordnete Rolle spielt.

M.

Genau, das ist eins der Kernprobleme und man sollte nicht nur mit dem Finger auf die Verbände wie z.B. den DFB zeigen, der zwar seit Jahren die FIFA kritisiert, aber letztlich nur halbherzig gegen ihre offensichtlichen Korruptionsprozesse vorgeht.

Die Fans, also wir alle, sind ebenso mitverantwortlich, für das Dilemma.

Wen von uns hat es denn wirklich interessiert, unter welchen Bedingungen Deutschland den Zuschlag für das Sommermärchen bekommen hat.
Hat irgendjemand, der sich für Fußball interessiert, erwogen die Fußball-WM 2014 in Brasilien als Fermnsehzuschauer zu boykottieren?

Jeder, der seinen Fernseher bei einem Großereignis einschaltet stärkt damit indirekt die Machtbasis der FIFA.

Klugschnacker 28.05.2015 09:26

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1134895)
Wen von uns hat es denn wirklich interessiert, unter welchen Bedingungen Deutschland den Zuschlag für das Sommermärchen bekommen hat.

... Oder dass die FIFA für das deutsche Sommermärchen von allen Steuern befreit wurde. Das ist auch nichts anderes als Schmiergeld.
:cool:

einzelstueck 28.05.2015 09:43

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1134873)
Die Vergaben für die WMs 2018 und 2022 waren übrigens laut dem Artikel nicht Gegenstand der Untersuchungen.

M.

Das stimmt so nicht: es sind ja 2 Verfahren, das eine mit den Verhaftungen aufgrund der Geldwäsche-Vorwürfe; die Schweizer Behörden ermitteln aber auch:

Die Schweizer Bundesanwaltschaft ermittelt zudem wegen Unregelmäßigkeiten bei den WM-Vergaben an Russland und Katar

SPON von heute morgen.

Matthias75 28.05.2015 09:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1134895)
Die Fans, also wir alle, sind ebenso mitverantwortlich, für das Dilemma.

Genau aus dem Grund fand ich es auch z.B. auch gut, dass sich die Münchener gegen eine Olympiabewerbung entschieden haben. Sich zu bewerben und geg. den Zuschlag zu erhalten, heißt doch, das System mitzutragen. Schade zwar für den Sport aber ein richtiges Zeichen gegen die korrupten Verbände.

Dass z.B. für die Olympischen Spiele 2022 fast alle Kandidaten zurückgezogen haben, gibt ein bisschen Hoffnung, dass nicht alle nach den Regeln der Sportverbände spielen wollen.

M.

Matthias75 28.05.2015 09:48

Zitat:

Zitat von einzelstueck (Beitrag 1134903)
Das stimmt so nicht: es sind ja 2 Verfahren, das eine mit den Verhaftungen aufgrund der Geldwäsche-Vorwürfe; die Schweizer Behörden ermitteln aber auch:

Die Schweizer Bundesanwaltschaft ermittelt zudem wegen Unregelmäßigkeiten bei den WM-Vergaben an Russland und Katar

SPON von heute morgen.

Stimmt, ich bezog mich nur auf die Verhaftungen und das US-Verfahren.

M.

wh1967 28.05.2015 13:43

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1134736)
Nix da...:)

Huub Stevens wird jetzt erstmal für längere Zeit Urlaub machen, damit er ausgeruht ggf. zum Dritten Mal beim VfB als Retter einspringen muss...;)

Hippoman :cool:

Ich mag den Huub ja auch. Fände ihn aber aktuell nicht den idealen Kandidaten um die Mannschaft mit vielen jungen Spieler aufzubauen.
Wilomts ist offensichtliche ein sehr guter Nationaltrainer. Aber kann der auch langfrist (ok, geht auf Schalke sowieso nicht) eine Vereinsmannschaft führen?
Klopp ist sicher ein sehr guter Trainer und würde passen. Aber direkt zu uns wechseln? Nicht vorstellbar.
Vielleicht hat unser toller Manager ja eine Superidee. Bin gespannt.

Oli68 28.05.2015 13:51

Zitat:

Zitat von wh1967 (Beitrag 1134968)
Vielleicht hat unser toller Manager ja eine Superidee. Bin gespannt.

Da man durchaus einen Unterton rauslesen kann... ;)

http://www.ran.de/fussball/bundeslig...bilanz-1534502

:Huhu:

Walfanggegner 28.05.2015 14:30

Was alles für Sepp Blatter spricht

Matthias75 28.05.2015 14:57

Zitat:

Zitat von Walfanggegner (Beitrag 1134986)

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Sehr schön auch der Postillon zu den Gründen, warum Blatter nicht verhaftet wurde:

Zitat:

Einige FIFA-Experten können sich vorstellen, dass sich der 79-Jährige einem Zugriff durch die Polizei durch eine überstürzte Flucht entzogen hat. Dagegen spricht jedoch, dass darüber bislang nichts bekannt ist und Blatter sich bereits an dem Ort befindet, an den Wirtschaftsverbrecher üblicherweise flüchten – in der Schweiz.

Andere mutmaßen, dass es Sepp Blatter gelungen sein könnte, genügend Fahnder, Mitwisser und überhaupt jede Person in seinem Umfeld zu bestechen, um - dank der sechs Bauernopfer - unbehelligt weiter an der Spitze der FIFA bleiben zu können. Dieses Szenario gilt vielen als das wahrscheinlichste.

Als dritter Grund käme der Vollständigkeit halber noch in Frage, dass Blatter schlicht unschuldig ist. Allerdings brach bislang noch jede Person in irres Gelächter aus, die an diese Möglichkeit auch nur einen Gedanken verschwendete.
:Cheese: :Cheese:

M.

qbz 28.05.2015 18:53

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1134884)
Bezeichnend, dass bei der FIFA mit den USA ein Staat ermittelt, in dem Fußball nur eine untergeordnete Rolle spielt.

M.

mit freundlicher Unterstützung des NSA und des BND ?. Welcher andere Staat könnte schon solche Insiderinfos über eine Mafia sammeln. :-)

mimasoto 28.05.2015 20:48

1:1
Aber Hamburg hat echt viel Fußball Glück

wh1967 01.06.2015 15:13

Zitat:

Zitat von Oli68 (Beitrag 1134973)
Da man durchaus einen Unterton rauslesen kann... ;)

http://www.ran.de/fussball/bundeslig...bilanz-1534502

:Huhu:

Bei der Transferbilanz kommt er noch einigermaßen weg. Bei einer so starken Schalker Jugend sehe ich da aber auch noch Luft nach oben.
Schlecht weg kommt er wenn man sich den Spieleretat anschaut. Da hatte Schalke auch in der letzten Saison den zweithöchsten in der BuLi. Es ist Heldt noch nicht gelungen den zu senken. Die entsprechenden Leistungen sehen wir leider selten.

FuXX 01.06.2015 21:34

Nichts als Betrug. In 360 Minuten Relegation drei Tore geschossen, eins in der letzten Minute durch einen völlig unberechtigten Freistoß und immer noch in Liga eins. Dazu diverse merkwürdige Spiele in der Saison. Ich bin kein Fan von Verschwörungstheorien, aber langsam glaube ich der DFB hilft schon nach. Wie kann man den Freistoß geben? Volle Suppe angeschossen aus einem Meter?

Es gab nie einen verdienteren Absteiger als Hamburg - und trotzdem sind die Versager immer noch in der ersten Liga.

ironlollo 01.06.2015 21:35

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1135874)
Nichts als Betrug. In 360 Minuten Relegation drei Tore geschossen, eins in der letzten Minute durch einen völlig unberechtigten Freistoß und immer noch in Liga eins. Dazu diverse merkwürdige Spiele in der Saison. Ich bin kein Fan von Verschwörungstheorien, aber langsam glaube ich der DFB hilft schon nach. Wie kann man den Freistoß geben? Volle Suppe angeschossen aus einem Meter?

Es gab nie einen verdienteren Absteiger als Hamburg - und trotzdem sind die Versager immer noch in der ersten Liga.

Besser kann man es nicht zusammenfassen.

Spanky 01.06.2015 21:39

Schade. Ich habe selten einer Mannschaft so sehr den Abstieg gewünscht.

ritzelfitzel 01.06.2015 22:08

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1135878)
Schade. Ich habe selten einer Mannschaft so sehr den Abstieg gewünscht.

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 1135875)
Besser kann man es nicht zusammenfassen.

Zitat:

Zitat von mimasoto (Beitrag 1135061)
1:1
Aber Hamburg hat echt viel Fußball Glück

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1135874)
Nichts als Betrug. In 360 Minuten Relegation drei Tore geschossen, eins in der letzten Minute durch einen völlig unberechtigten Freistoß und immer noch in Liga eins. Dazu diverse merkwürdige Spiele in der Saison. Ich bin kein Fan von Verschwörungstheorien, aber langsam glaube ich der DFB hilft schon nach. Wie kann man den Freistoß geben? Volle Suppe angeschossen aus einem Meter?

Es gab nie einen verdienteren Absteiger als Hamburg - und trotzdem sind die Versager immer noch in der ersten Liga.


+1

Beim HSV fehlt einfach DEMUT !! Anstatt mal dankbar zu sein, dass man mehr Glück hat, als verdient, werden gleich wieder Parolen wie "nächstes Jahr greifen wir wieder oben an..." formuliert. dann pumpt der kühne wieder x mio rein und der hsv profitiert von gräfe und der fortuna.

das ist oberpeinlich. und bestraft werden sie nicht. im gegenteil. sogar noch belohnt.

schumi_nr1 01.06.2015 22:13

Tja da sind wir mal wieder von der Klinge gesprungen , von der Sache her hät ich einen Abstieg nicht nur negativ gesehen aber allein durch die ganzen Beiträge hier wie scheiße wir doch sind und wie ungerecht alles ist , bin ich super froh das wir drinn geblieben sind !! NUR DER HSV

Tscharli 01.06.2015 22:13

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1135874)
eins in der letzten Minute durch einen völlig unberechtigten Freistoß und immer noch in Liga eins.

Es gab nie einen verdienteren Absteiger als Hamburg - und trotzdem sind die Versager immer noch in der ersten Liga.

da waren aber schon 4 Minuten Nachspielzeit angesagt,
der KSC war heute einfach zu harmlos die hätten schon in Hamburg den Sack zu machen müssen.

Nichts desto trotz gehört der HSV zwangsabgestiegen die Antifussballer

schumi_nr1 01.06.2015 22:19

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1135889)
+1

Beim HSV fehlt einfach DEMUT !! Anstatt mal dankbar zu sein, dass man mehr Glück hat, als verdient, werden gleich wieder Parolen wie "nächstes Jahr greifen wir wieder oben an..." formuliert. dann pumpt der kühne wieder x mio rein und der hsv profitiert von gräfe und der fortuna.

das ist oberpeinlich. und bestraft werden sie nicht. im gegenteil. sogar noch belohnt.

totaler Schwachsinn sowas hat niemand gesagt, auch letztes Jahr hieß es max. wir wollen da unten raus und nix anderes !!!

Und wenn es um Gelder von außerhalb geht sollte mal bei anderen Vereinen anfangen , Kühne bekommt für sein Geld Prozente vom Verein!!!

ritzelfitzel 01.06.2015 22:37

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 1135897)
totaler Schwachsinn sowas hat niemand gesagt, auch letztes Jahr hieß es max. wir wollen da unten raus und nix anderes !!!

Ok, subjektiver Eindruck. :Diskussion:

schumi_nr1 01.06.2015 23:07

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1135901)
Ok, subjektiver Eindruck. :Diskussion:

Vielleicht mal nicht immer jeden scheiß glauben was das Blatt mit den 4 großen Buchstaben schreibt !! Ich kann nur vom HSV ausgehen aber wenn ich lese was die Bild aus Aussagen von Spielern macht ist könnt ich kotzen.

Und nur mal so: Ich habe letztes Jahr gesagt das die Relegation ungerecht ist und ich sage es wieder denn eine unterklassige Mannschaft kann sich in 2 Spielen ihre super Saison kaputt machen und im Gegensatz dazu eine höherklassige eine scheiß Saison vergolden, aber die Regeln sind nun mal so und ich werde mich sicher nicht beschweren !!

Und noch was , gerade Fans von Mannschaften die sich auch gerade so gerettet haben sollten den Ball mal flach halten !

Das war mein letzter post in diesem Thread , viel Spaß beim Lästern

FuXX 01.06.2015 23:08

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 1135897)
totaler Schwachsinn sowas hat niemand gesagt, auch letztes Jahr hieß es max. wir wollen da unten raus und nix anderes !!!

Und wenn es um Gelder von außerhalb geht sollte mal bei anderen Vereinen anfangen , Kühne bekommt für sein Geld Prozente vom Verein!!!

Der hat schon so viele Millionen reingepumpt, da spielt es keine Rolle mehr ob er ein paar Prozent eines maroden Vereins bekommt. Der HSV rangiert nur noch minimal über Wolfsburg, Hoffenheim, RB und Leverkusen.

PS: Die Relegation per se ist nicht ungerecht. Das ist eine willkürliche Regel. Genauso gut könnten einfach nur zwei absteigen, oder auch vier, oder es gehen die letzten drei und die ersten drei in Playoffs. Ungerecht ist das nicht. Ungerecht ist, dass der KSC auf diese Art beschissen wurde. Immerhin war der HSV heute etwas besser. Über beide Spiele tat sich das aber nichts. Der HSV wäre mit einem vernünftigen Schiri abgestiegen. Und wenn man das auf die Liga ausdehnt wären die nicht mal in der Relegation gewesen, sondern sieht abgestiegen. Soviel Dusel ist einfach unfassbar, wenn es denn Dusel ist und nicht Schiebung.

Acula 01.06.2015 23:16

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1135874)
Es gab nie einen verdienteren Absteiger als Hamburg - und trotzdem sind die Versager immer noch in der ersten Liga.

Volle Zustimmung.

Ich fand auch die Aussage des Hamburger Trainers nicht Okay. Der Wort laut fällt mir gerade nicht ein, aber es war etwas mit "Dieses Spiel haben wir durch Leidenschaft und Herzblut geschafft und es zeigt das Fußball noch mehr als Geld un Verträge ist". Für den Trainer des KSC muss das doch reiner Hohn gewesen sein und die Aussage fand ich so auch nicht angebracht.

Hamburg hat es sich vielleicht in der Relegation verdient aber nach 2 so miserablen Bundesliga Jahren haben sie es in meinen Augen wirklich nicht verdient, aber dafür ist die blöde Relegation nun mal da:(

Edit: Schiebung würde ich aber nicht unterstellen. Dusel trifft es schon eher, bzw. hat wohl jemand seine Seele an den Teufel verkauft :Cheese:

Frieder 01.06.2015 23:27

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1135907)
Edit: Schiebung würde ich aber nicht unterstellen. Dusel trifft es schon eher, bzw. hat wohl jemand seine Seele an den Teufel verkauft :Cheese:

woanders las ich: "Zu dumm zum Absteigen" und ich finde das trifft es ganz gut.

FuXX 01.06.2015 23:42

Ich finde es einfach nur ne frechheit. Gab es nicht gegen Fürth vor einem Jahr eine Szene in der Fürth einen Elfer hätte bekommen müssen? Bin mir nicht mehr sicher. Auf jeden Fall war Fürth damals klar besser. Dieses mal waren beide gleich schlecht, aber wieder der HSV mit Glück.

Bei dem was in der großen Verbänden vorgeht würde es mich auch nicht mehr wundern, wenn Schiedsrichter zumindest tendenziell für einen Verein pfeifen sollen. Wahrscheinlich war es nicht so, aber dann ist Gräfe einfach nur blind. Der Elfmeter war ja noch lächerlicher. Ich glaube da wollte er den KSC verhöhnen.

qbz 02.06.2015 02:44

Ich frage mich natürlich auch, weshalb Spieler es nicht in ihre Reflexe antrainiert bekommen, niemals seitlich abgedreht in einen Torschuss zu springen, sondern mit einem parallelen seitwärts Schritt / Sprung mit am Körper angelegten Armen oder sogar hinter dem Körper versteckten und dann versuchen, mit der breiten Körpervorderseite den Schuss abzufangen. Schützen zielen bekanntermassen manchmal absichtlich auf den Arm! So wie Torhüter sich auch nicht einfach abdrehen dürfen vor einem Torschuss, sondern sich ihm mit der Vorderseite entgegenstellen/-springen müssen.

Cruiser 02.06.2015 06:21

Der Elfmeter war superlächerlich, da muss der Schiri sehen, dass der Arm angelegt und es vom Spieler keine Bewegung zum Ball gab.
Albern.:(

Wieder einmal hat sich der HSV durchgeduselt, unglaublich.
Ob sich die Zustände in der Führung jetzt ändern, wage ich zu bezweifeln. Eine Grundreiningung durch einen Abstieg wäre vielleicht für den HSV mittelfristig wirklich die bessere Option gewesen.

Vom KSC war ich aber (spätestens) im Rückspiel enttäuscht.
Sie haben sich vom engagierten Auftreten der Hamburger den Schneid abkaufen lassen und sich zu passiv verhalten.
Im Hinspiel haben sie es verpasst, den Sack zuzumachen.

Hippoman 02.06.2015 06:51

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1135874)
Nichts als Betrug. In 360 Minuten Relegation drei Tore geschossen, eins in der letzten Minute durch einen völlig unberechtigten Freistoß und immer noch in Liga eins. Dazu diverse merkwürdige Spiele in der Saison. Ich bin kein Fan von Verschwörungstheorien, aber langsam glaube ich der DFB hilft schon nach. Wie kann man den Freistoß geben? Volle Suppe angeschossen aus einem Meter?

Es gab nie einen verdienteren Absteiger als Hamburg - und trotzdem sind die Versager immer noch in der ersten Liga.

+1

Diesmal geh´ ich aber davon aus, dass der HSV in der nächsten Saison genauso für Furore sorgen wird, wie damals Deine Gladbacher, als man gegen Bochum die Relegation spielte.
Bruno wird den HSV wieder in obere Tabellenränge führen...
M.E eher, wie der neue VfB-Trainer Zorniger den VfB...

Hippoman :cool:

tandem65 02.06.2015 06:51

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1135914)
Der Elfmeter war superlächerlich, da muss der Schiri sehen, dass der Arm angelegt und es vom Spieler keine Bewegung zum Ball gab.

Elfer mit Mauer, auch mal ne interessante Variante. ;)
Ich habe das Spiel nur im Radio verfolgen können. Offensichtlich ist dem KSC, wie in der Ligasaison auch auf der Zielgeraden die Puste und auch wieder das Glück ausgegangen.
So steht ein Ziel für die Lilien fest. Ein Platz vor dem HSV nach dem 34. Spieltag.:liebe053:

Cruiser 02.06.2015 07:02

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1135918)
Elfer mit Mauer, auch mal ne interessante Variante. ;)
Ich habe das Spiel nur im Radio verfolgen können. Offensichtlich ist dem KSC, wie in der Ligasaison auch auf der Zielgeraden die Puste und auch wieder das Glück ausgegangen.
So steht ein Ziel für die Lilien fest. Ein Platz vor dem HSV nach dem 34. Spieltag.:liebe053:

:Lachanfall: Right, Freistoss. :Lachanfall:

qbz 02.06.2015 08:42

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1135917)
+1

Diesmal geh´ ich aber davon aus, dass der HSV in der nächsten Saison genauso für Furore sorgen wird, wie damals Deine Gladbacher, als man gegen Bochum die Relegation spielte.
Bruno wird den HSV wieder in obere Tabellenränge führen...
M.E eher, wie der neue VfB-Trainer Zorniger den VfB...

Hippoman :cool:

Die HSV-Spieler haben in den letzten Jahren nur gelernt: "Wenn wir pro Saison ein paar Mal am Schluss die Ärmel hochkrempeln, reicht es. Weshalb sollen wir jeden Samstag erschöpft sein."

FuXX 02.06.2015 09:14

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1135913)
Ich frage mich natürlich auch, weshalb Spieler es nicht in ihre Reflexe antrainiert bekommen, niemals seitlich abgedreht in einen Torschuss zu springen, sondern mit einem parallelen seitwärts Schritt / Sprung mit am Körper angelegten Armen oder sogar hinter dem Körper versteckten und dann versuchen, mit der breiten Körpervorderseite den Schuss abzufangen. Schützen zielen bekanntermassen manchmal absichtlich auf den Arm! So wie Torhüter sich auch nicht einfach abdrehen dürfen vor einem Torschuss, sondern sich ihm mit der Vorderseite entgegenstellen/-springen müssen.

Das ist einfacher gesagt als getan. Mit Armen auf dem Rücken kann man nicht richtig laufen. Die Verteidiger machen das aus Angst schon oft, weil viel zu oft Hand gepfiffen wird. Dabei ist die Regel ganz einfach, es zählt nur die Absicht. Zur Absicht gehört auch, wenn einer die Arme ausbreitet um angeschossen zu werden.

Fast jedes Handspiel ist eigentlich keins. Und gestern waren beide mal ganz sicher keine. Ich weiß gar nicht wie man da in den Situationen drauf kommen kann!

FuXX 02.06.2015 09:18

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1135917)
+1

Diesmal geh´ ich aber davon aus, dass der HSV in der nächsten Saison genauso für Furore sorgen wird, wie damals Deine Gladbacher, als man gegen Bochum die Relegation spielte.
Bruno wird den HSV wieder in obere Tabellenränge führen...
M.E eher, wie der neue VfB-Trainer Zorniger den VfB...

Hippoman :cool:

Garantiert nicht. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Mannschaft ihn hasst. Beim ersten Mal hat er die Frau von Troche näher kennengelernt. In Leverkusen hätte er den Pokal nicht anfassen dürfen, wenn sie den geholt hätten, haben aber ja dann eh verloren. Bruno ist keiner für einen kontinuierlichen Aufbau. Außerdem gibt die Mannschaft nicht das her, was die gut zusammengestellte Mannschaft in Gladbach damals hergab. Und selbst wenn Bruno sich nicht mit der Mannschaft verkracht, von Favre ist der so weit weg, das kann man nun wirklich nicht vergleichen. Ich denke die landen zwischen 10 und 15.

tandem65 02.06.2015 10:34

Hi Fuxx,

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1135911)
Bei dem was in der großen Verbänden vorgeht würde es mich auch nicht mehr wundern, wenn Schiedsrichter zumindest tendenziell für einen Verein pfeifen sollen.

ich finde da stehst Du ein wenig zu sehr auf dem Gas. Klar der Freistoß war ein Fehlpfiff. In der Radioreportage auf SWR1 habe ich allerdings ansonsten nichts in der Hinsicht gehört. Den Elfer für den KSC habe ich verpasst, da bin ich gerade Zuhause angekommen. :dresche
Was ich in der reportage gehört habe war daß sich der KSC sehr auf das 1:1 zurückgezogen hat. Das 1:0 fiel aus dem nichts als der HSV angefangen hatte doch in der 1-Liga zu wollen.:Lachen2:
Mit dem 1:0 war für den KSC die Situation ja noch letztendlich unverändert, da 1 Tor für den HSV ja schon zumindest in die Verlängerung führt. Trotzdem haben sie sich dann noch mehr zurückgezogen und haben versucht das Ergebnis zu halten. Ich habe dann von Pfostentreffern und Rettung auf der Linie gehört. Insofern ist, auch für mich leider, das 1:1 dann aus der falschen Situation heraus aber wohl dennoch durchaus gerechterweise, auf den Spielverlauf bezogen, gefallen.
Und wenn man aufsteigen will in die 1. Liga, sollte ein Elfer auch schon mal versenkt werden.

qbz 02.06.2015 10:49

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1135951)
Das ist einfacher gesagt als getan. Mit Armen auf dem Rücken kann man nicht richtig laufen. Die Verteidiger machen das aus Angst schon oft, weil viel zu oft Hand gepfiffen wird. Dabei ist die Regel ganz einfach, es zählt nur die Absicht. Zur Absicht gehört auch, wenn einer die Arme ausbreitet um angeschossen zu werden.

Fast jedes Handspiel ist eigentlich keins. Und gestern waren beide mal ganz sicher keine. Ich weiß gar nicht wie man da in den Situationen drauf kommen kann!

der Betreffende lief ja nicht mit, sondern sprang seitlich abgedreht in den erwarteten Torschuss, um den mit der Seite oder Rücken abzuwehren (bei der Seite ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Ball an den Arm geht :-) ), statt einen aufrechten Seitwärtssprung zu machen mit angelegten Armen und die Vorderseite dem Schützen weiter zuzuwenden. Das sieht man öfters so, ist aber als Torschuss-Abwehrhaltung einfach verkehrt (frontal deckt man auch mehr Fläche ab, z.B.), meine ich als ehemaliger Handballtorhüter :-) .

alessandro 02.06.2015 11:17

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1135980)
...
Und wenn man aufsteigen will in die 1. Liga, sollte ein Elfer auch schon mal versenkt werden.

Der Elfer in der Nachspielzeit der Verlängerung war eh für's Klo, denn ein 2:2 hätte ja auch nicht gereicht - er hätte aber trotzdem treffen dürfen, denn dann hätte ich das TS-Tippkick-Spiel dieser Saison gewonnen :dresche:

Glückwunsch an Volker! :Blumen:

Spanky 02.06.2015 11:23

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 1135996)
Glückwunsch an Volker! :Blumen:

Yepp, definitiv! Glückwunsch! :Huhu:
Endlich mal den "gefühlten Dauersieger" Fuxx vom Thron gestossen. ;)

Aber: wer ist eigentlich Volker? :Lachanfall:


PS: Zum Thema HSV auch hier ganz treffend geschrieben:

http://www.msn.com/de-de/sport/fussb...ilf/ar-BBkxzXu

Volker 02.06.2015 11:52

Tja was soll ich sagen, der der dieses Jahr das Tippspiel gewonnen hat. :Lachen2: Wobei ich bis vor 6 Spieltagen nur auf Platz 6 gelegen bin und bei den Bonuspunkten ziemlich verkackt habe.

Ich hätte aber auch sehr gut mit einem 0:0 und damit dem Sieg von alessandro leben können. Da der HSV einfach mal dran war.

Klar hat keines der beiden Teams einen Sieg verdient. Aber ohne den Freistoß war der HSV raus und ich sehe das wie Fuxx, das mittlerweile viel zu viele Handspiele gepfiffen werden und vor allem dass es keine klare Linie bei den Schiedsrichtern gibt.

Kann mir auch nicht vorstellen, dass es auf Dauer etwas bringt ein anderes Abwehrverhalten (angelegte Arme, Arme hinter dem Rücken) zu trainieren, da man dann einfach in einem etwaigen Zweikampf zu unbeweglich wird. Die jetzige Generation Spieler ist halt auch noch mit einer anderen Regelauslegung aufgewachsen.




Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1135999)
Yepp, definitiv! Glückwunsch! :Huhu:
Endlich mal den "gefühlten Dauersieger" Fuxx vom Thron gestossen. ;)

Aber: wer ist eigentlich Volker? :Lachanfall:


PS: Zum Thema HSV auch hier ganz treffend geschrieben:

http://www.msn.com/de-de/sport/fussb...ilf/ar-BBkxzXu


Spanky 02.06.2015 11:56

Zitat:

Zitat von Volker (Beitrag 1136008)
Tja was soll ich sagen, der der dieses Jahr das Tippspiel gewonnen hat.

Haha, schon klar! Nochmal herzlichen Glückwunsch!! :Blumen: :liebe053: :liebe053:

Aber da dein letzter Beitrag hier im Forum aus 09/2012 stammt, wird man ja noch fragen dürfen!! :Lachen2: ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.