![]() |
Zitat:
Es ging hier aber nicht um Wagenknecht vs. andere Figur aus der Politik. Es ging um das Vertrauen in Wagenknecht vs. das Vertrauen in einen Nutzer des Forums, der in der Vergangenheit mit Schuhen des Discounters Lidl gelaufen ist. Das was man über Wagenknecht/Niemeyer einfach in Erfahrung bringen kann reicht mir aus um einer mir unbekannten Person (unabhängig von LidlRacer) mehr zu vertrauen. Zitat:
|
Zitat:
schärftem Lockdown akzeptieren, selbst die davon besonders betroffenen Branchen der Wirtschaft, aber die derzeitige Situation der kompletten Unsicherheit und komplett fehlender Öffnungsdaten ist zersetzend und zermürbend. Zitat:
Realistisch, das zeigt das Beispiel Portugal, ist eine Halbierung der Inzidenz-Zahlen alle zwei Wochen. Das heißt so, wie sie exponentiell ansteigen, kann man sie auch exponentiell wieder senken wobei eine starke, sichtbare Senkung der Zahlen während eines Lockdowns zweifellos auch ein guter, motivationssichernder Verstärker zum Durchhalten der Maßnahmen ist. Zumindest psychologisch ist das eine ganz andere Situation als der aktuelle Dauermini-Lockdown ohne erkennbares Ende. |
Das tägliche, aktuelle Meldewesen des DIVI Registers zu Intensivbetten gibt es seit April 2020. Seitdem ist das Meldewesen mehrfach verbessert worden.
Alle Tagesreports sind öffentlich im Netz verfügbar. (https://www.divi.de/divi-intensivreg...sreport-archiv) Wenn man sich die Reports im Verlauf ansieht, schwanken die Einzelkapzitäten natürlich und damit auch die Gesamtkapazität. Im Verlauf der Monate ist die Kapazität tatsächlich - wenn ich das richtig sehe - zurückgegangen. (Zeitreihen: https://www.intensivregister.de/#/ak...age/zeitreihen) Ich verstehe jetzt aber überhaupt nicht, welche Folgerungen Wagenknecht u.a. daraus ziehen wollen. m. |
Ja, unglaublich was abgeht. Früher brauchten die da oben sowas wie die Gestapo, die Stasi , den KGB oder was weis ich wen aber heute, da schafft man es mit Taschenspielertricks und Immunisierungsstrategien, dass die Leute sich nicht nur freiwillig wegsperren lassen, ja weit mehr noch, sogar für strengeres Wegsperren selbst protestieren.
Wer sich das mit dem Virus ausgedacht hat, muss ein Genie sein. Genie des Guten? Oder Genie des Bösen? Hm. Das müsste man jetzt wissen. Kasperle lacht sich jedenfalls von früh bis Abend schlapp. Weil er Feierabend hat. |
Zitat:
Die sind so dämlich, dass es stinkt! |
Kurzer Reality Check:
ich war heute vormittag in einer 120.000 Einwohnerstadt (also der nächstgrößeren), da ich für Renovierungen für das Ladengeschäft meiner Mutter ein paar Dinge holen sollte. Nebenbei brauchen wir noch Kram für den Garten, also passte das ganz gut. Baumärkte sind hier grundsätzlich geschlossen. Man kommt nur mit Gewerbeschein oder Termin rein. Die letzten Einkäufe mit Gewerbeschein im Baumarkt liefen völlig unspektakulär. Gähnende Leere auf den Parkplätzen und im Laden hat man vielleicht ne Hand voll einkaufende gesehen. Nun heute trifft mich der Schlag als ich auf den Parkplatz fuhr. Ich musste tatsächlich warten, bis eine Parklücke frei wurde, um Parken zu können. Am Eingang eine Schlange bis nach Mexico und alle hatten einen Termin und begehrten entsprechend Einlass. (Ich konnte mit Gewerbeschein einen anderen Eingang nutzen.) Drinnen im Markt hab ich keinen Unterschied zum Normalbetrieb eines Baumarktes feststellen können. So ein Hornbach ist ja riesig innen und es verläuft sich alles schon ordentlich. Subjektiv war das Verhalten der Menschen bezüglich Anstand auch sehr vorbildlich (Liegt aber wahrscheinlich daran, dass man sich in Baumärkten auch in den Gängen nicht auf den Füßen stehen muss). Aber da muss man sich schon fragen, ob die gewählten Einlasszahlen tatsächlich zu einer Reduzierung der Infektionsübertragungswahrscheinlichkeit beitragen oder ob diese nicht deutlich zu großzügig gewählt wurden, wenn das Personenaufkommen in den Märkten nicht spürbar zum Normalbetrieb abweicht. |
Zitat:
Ich glaube, was den Menschen fehlt ist eine Verlässlichkeit. |
Zitat:
Ich möchte erstmal sehen wie das jmd offen und ehrlich kommuniziert. Und motivierend ist das auch ganz und gar nicht, da auch dann die Erfolgsaussichten vage sind. P.S. Im Dezember hatte ich einen Termin bis um 22 Uhr, Ausgangssperre begann um 21 Uhr... es waren jede Menge Autos auf der Straße... in Bayern... Regensburg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.