triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   IM-Vorbereitung: Swim Nights am Langener Waldsee (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8867)

blaho 22.05.2012 11:35

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 752296)
Aber trotzdem.... 25 Euro sind schon heftig, zumal noch der Eintritt und die Parkgebühr dazukommen :(
- Die 10 Euro Saisontarif fand ich durchaus vertretbar, auch eine Gebühr fürs Neotesten.... - naja... mal sehen wie es sich weiter entwickelt ....

Ich hab mir letztes Jahr das "Saisonticket" gekauft und war schlußendlich nur 3x dort, weil die Arbeit mich nicht loslassen wollte. War in der Summe ein teurer Spaß trotz des "wertvollen" Starter-Kits.
Wenn man tatsächlich immer dabei sein kann, finde ich die 25 Euro in Ordnung. Aber 10 Euro für eine einmalige Teilnahme ist schon heftig.
Würden die lieber Einzeltickets für 5 Euro verhökern, wäre ich eher dabei. Mit ein wenig "Pech" hätte ich nachher über 25 Euro verbraten, aber zumindest hätte ich für das gezahlt, was ich auch in Anspruch nehme.
Und dass man im Strandbad um 19 Uhr noch 3,50 Euro Eintritt berappen muss, kann Sailfish ja nicht beeinflussen, aber unverschämt ist das schon.

Statler 22.05.2012 11:45

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 752296)
*seufz* .... sie haben wieder den Saison-Preis erhöht!!

2009 wars noch gratis.... :) (also nur Eintritt und Parkgebühr)
Letztes Jahr wurde bereits erhöht von 10 Euro in 2010
um 100% !! auf 20 Euro in 2011 ....
und nun in 2012 auf 25 Euro!! :Nee:

(ja, es wird nach dem 12. Juli dann günstiger (nur noch 20Euro :( ),
und es gibt eine Art Gasttarif - nur 10 Euro bei einmaliger Teilnahme.....)

Aber trotzdem.... 25 Euro sind schon heftig, zumal noch der Eintritt und die Parkgebühr dazukommen :(

Gut, daß ich diese Saison keine Langstrecken-Schwimm-Vorhaben habe :cool:

- Die 10 Euro Saisontarif fand ich durchaus vertretbar, auch eine Gebühr fürs Neotesten.... - naja... mal sehen wie es sich weiter entwickelt ....

Ich glaube, dass das meine Pläne für Donnerstag ändert.
Eigentlich wollte ich mit meiner Großen kommen, weil sie für Roth Freiwassertraining braucht, aber das ist mir zu teuer.

KalleMalle 22.05.2012 13:12

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 752323)
Ich glaube, dass das meine Pläne für Donnerstag ändert.

Dto.
Zumal von der verbotenen Stadt aus die Anreise zum Strandbad Niederroden auch kaum weiter sein dürfte.
Eintritt 3.- (ab 18:00 noch die Hälfte), Parken kostenlos.
Entlang der Begrenzungsleine des Badebereiches sind es ca. 8- 900 mtr. mit nur einer Kurve.

Und ich weiß, daß die Jungs von der Wasserwacht dort ihren Job sehr ernst nehmen und tatsächlich jeden Einzelnen, der da draußen rumpaddelt beobachten - und im Ernstfall auch verdammt schnell zur Stelle sind.
Ist mir bislang noch an keinem anderen Badesee so bewußt aufgefallen.

runningmaus 22.05.2012 13:29

Für ein Langdistanz - Vorhaben will man ja auch das Getümmel üben..., und das gibt es ausserhalb von Wettbewerben halt nur bei den Swimnights ...

hazelman 22.05.2012 13:39

Alternativen zum Abkassieren am Waldsee
 
Sacht mal:

Mir isses wie vielen hier einfach zu teuer, am Waldsee fürs SwimNights-Saisonticket €25 & wöchentlich Eintritt (€3,50) und Parken €3/Auto abzudrücken. Das macht, mal nen günstigen Fall angenommen, €10/SwimNight (Das Große Fressen in der Endstation rechnen wir mal nicht mit). ;)

1. Strandbad Rodgau
Hab gerade mit dem Strandbad im Rodgau telefoniert & die haben Mo-So 8-20h auf, letzter Einlass 19:30, Badeschluss 19:45h.

Man könnte sich also auch einfach da mit Start um 19h verabreden.



2. Niedernberger Honisch Beach Open Water
Und: Es gibt sogar organisierte kostenlose Alternativen zur SwimNight, wenn auch etwas weiter weg als Langen, in Niedernberg. Ich bekam heute eine Infomail vom schönen Churfranken-Triathlon, in der sie folgendes ankündigen:

Informationen des Initiators, des TV Goldbach

"Ab 21.05.2012 findet wieder regelmäßig jeden Montag am Niedernberger Honisch Beach das Open Water Training statt.

Beginn immer Montags, 18.30 Uhr
Leitung für den TV Goldbach:Tina Staab und Andreas Hasenstab

Geschwommen werden je nach Leistungsvermögen zwischen 0,6 und 4 km.

Das Tragen einer auffälligen Badekappe ist obligatorisch.

Generell erfolgt die Teilnahme auf eigenes Risiko, entsprechend Fitness und Gesundheit wird vorrausgesetzt.

Bei schlechterer Witterung findet das Training nach Absprache ggf. als Swim & Run oder als reiner Trainingslauf
um die "Niedernberger Seenplatte" statt.
Deshalb immer Laufsachen mit einpacken."

hazelman 22.05.2012 14:25

Zitat:

Zitat von swim+bike+run (Beitrag 752394)
Hazel, sach' mal: "Wie lang ist dort eine (Schwimm-)Runde ungefähr?" Von der Anfahrt her nimmt es sich für mich im Vergleich zum Langener Waldsee nichts, daher ist das mehr als eine Option. Auf der Homepage der Stadt Rodgau finde ich leider keine Angaben zur Größe des "Bades".

Hmmm... ich hätt gedacht, einmal die Kette ums Strandbad rum sind ca. 700m, wobei das Wasser ziemlich land sehr flach ist, guckst Du:

http://www.jogmap.de/civic4/?q=node/5272&tid=1608898

Hoffe, ich hab die Leinen aus dem Gedächtnis richtig gezogen.

KalleMalle 22.05.2012 14:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von swim+bike+run (Beitrag 752394)
"Wie lang ist dort eine (Schwimm-)Runde ungefähr?"

Man schwimmt entlang der gepunkteten Linie.
Die 'kurze' Seite (von da wo DLRG steht bis zur 90° Ecke) sind 100+x mtr.

Da waren meine oben genannten 8-900 wohl etwas großzügig, aber 600 in einer Richtugn sinds allemal.
Es besteht also kein Anlaß, über eine spezielle Wendetechnik nachzudenken.

Und Platz ist genug da - jedenfalls solange bis sich jetzt womöglich das gesamte Swimnights-Teilnehmerfeld zu einer Gegenveranstaltung verabredet.

Edith: Ok, der hazel war schneller, aber dafür is mein Bild schöner :-)

seepferd_da 22.05.2012 14:41

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 752374)
Für ein Langdistanz - Vorhaben will man ja auch das Getümmel üben..., und das gibt es ausserhalb von Wettbewerben halt nur bei den Swimnights ...

Das ist auch der Grund weswegen ich dort gerne mitmachen möchte. Aber ich werde auch versuchen möglichst jeden Termin mitzunehmen.

Wenn sich aber ein großteil der Foris in Rodgau trifft wäre das auch ne Option. Wenn auch die Anfahrt nach Langen für mich leichter wär (öffentliche)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.