![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Die Meisten, die jetzt gegen harte Einschnitte sind um das Klima halbwegs so zu halten das weiterhin überall lebenswerter Grund und Boden ist, sind genau die, die am lautesten schreien werden, wenn aus den überfluteten, abgebrannten oder ausgetrockneten Gebieten Menschen in unsere Region flüchten.
|
Zitat:
Kurze Zusammenfassung für mich Tempolimit nicht mit dir Impfen wenn andere das wollen klar, aber selber natürlich nicht Klimawandel aufhalten geht nicht, da nicht Menschen gemacht und das bisschen CO2 kann doch nicht schuld sein Grundeinkommen funktioniert nicht weil Menschen grundsätzlich faul sind Ich denke ich weiß was zu tun ist |
Zitat:
Zitat:
- Tempolimit nicht mit dir - halte ich für unnötig und wenig effektiv, wenn pauschal; macht nur situativ nach Bedarf einen nennenswerten Effekt aus. - Impfen wenn andere das wollen klar, aber selber natürlich nicht: - soll individuelle Entscheidung sein; ich werde mich ggf. impfen, wenn ich das Risiko oder den Nutzen entsprechend hoch einschätze (anderer Job, andere Lebensumstände...); zur Zeit sehe ich keinen besonderen Anlaß dafür, nicht mit dem für mich geringen Lebensrisiko Corona zu leben. - Klimawandel aufhalten geht nicht, da nicht Menschen gemacht und das bisschen CO2 kann doch nicht schuld sein - nein, aufhalten geht nicht, weil es weder eine Chance gibt, den CO2-Ausstoß in dem anvisierten Maß zu senken (schon gar nicht im Deutschen Alleingang), und weil ich nicht an so schönen monokausalen Zusammenhängen bei komplexen Naturerscheinungen glaube, daß man mit CO2 allein das Klima hin- oder herregulieren kann. Darum muß man alles dransetzen, unser Leben auf geänderte Bedingungen anzupassen statt Geld zu verschwenden für etwas, was nicht funktioniert. - Grundeinkommen funktioniert nicht weil Menschen grundsätzlich faul sind - plakativ könnte man es so vereinfachen, auch wenn ich es nicht so negativ sehe. Es ist angesichts der menschlichen Natur wirtschaftlich nicht nachhaltig finanzierbar. Ich denke ich weiß was zu tun ist - super. Ich denke, das weiß ich auch. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei ca. 50 Millionen Autos in D mit im Schnitt 13 Tkm/Jahr wären das, Moment, 50 Mio. x 130 l, also 6500 Mio. Liter Sprit. Bei mindestens 2kg CO2 pro Liter (!) (hier angegeben: https://www.spritmonitor.de/de/berec..._ausstoss.html) wären das, Moment, 13.000 Millionen Kg Co2 (13 Millionen Tonnen, oder?) Klein? Bei 739 Tonnen in ganz D (https://de.statista.com/statistik/da...n-deutschland/) wären das ganz leicht und umsonst erreichbare 2%. Sofort. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.