triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

anneliese 31.12.2012 20:12

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 851629)
Uahhh ich habs getan: bin endlich auch angemeldet und darf im Juni den Kraichgau unsicher machen. Jetzt heißt es nur noch trainieren.

Welche Distanz: MD oder OD?

Für die OD suche ich noch Mitstreiter um die Radstrecke ein paar Mal abzufahren. Einmal bin ich schon rum, die hat es in sich.

smiling_star 31.12.2012 20:39

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 851681)
Welche Distanz: MD oder OD?

Für die OD suche ich noch Mitstreiter um die Radstrecke ein paar Mal abzufahren. Einmal bin ich schon rum, die hat es in sich.

Nur die OD, alles andere wäre ja Wahnsinn... So weit schaffe ich es mit dem Rad nicht und beim Halbmarathon sterbe ich immer tausend Tode...

Also wir können das gerne mal abfahren, bin allerdings sehr schlecht auf dem Rad und unter 20 Grad fahr ich auch nicht :cool: Theoretisch könnte ich zur Radstrecke auch mit dem Rad anrollen... Aber ich glaub das mach ich erst wenn ich die Strecke kenne...

Chmiel2015 31.12.2012 20:51

Viel Glück und Gesundheit euch allen.

Starling 02.01.2013 13:39

@ smiling_star: Bei uns startet man nur im Rahmen der Mannschaft (also gibt keine extra Einzelstarter, somit 4 Frauen für BW). Und da wurden nun 9 Stück zur "Sichtung" eingeladen. Heißt Vorbereitungslehrgang, aber klar, da wird geschaut wer die 4 besten sind und wer noch Nachrücker wird. Reingekommen wär ich eh nicht, da mach ich mir keine Illussionen, aber 3 Tage kostenloses Training, das hätte ich gerne mitgenommen.

anneliese 02.01.2013 23:22

@smiling_star: Ich nehm dich beim Wort. Sobald es wärmer ist drehen wir mal ne Runde. Die Bergübersetzung ist montiert.

Ansonsten ist bissel laufen und bissel Rolle angesagt. Nächste Woche geht's dann los zum Schwimmkurs. Nach Weihnachten/Silvester treibe ich vermutlich wie ein Wal an der Oberfläche.

Lorenzo_von_Matterhorn 03.01.2013 11:17

Also wenn ihr mich mitnehmt, wäre ich bei nem Abfahren der OD-Strecke auch dabei!

Und das mit den 20° hört sich auch richtig gut an :)

smiling_star 03.01.2013 11:18

Anneliese, was hast du denn bei der Anmeldung als Zielzeit angegeben? Ich war ja mal komplett überfordert mit der Frage...

Starling, ich kenn eine "Kollegin" von dir, die auch Triathlon macht, denk aber mal, dass sie für diese Auswahl auch zu schwach sein wird. Aber für dich ist es doch sehr interessant, so als Ziel für die nächsten Jahre! Um was gehts da eigentlich? Ich denk mal nicht LD. OD?

Edit:
Lorenzo, ja klar... je mehr Leute, desto mehr Meinungen, wo der richtige Weg nun lang geht ;)

Lorenzo_von_Matterhorn 03.01.2013 11:48

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 852441)
Lorenzo, ja klar... je mehr Leute, desto mehr Meinungen, wo der richtige Weg nun lang geht ;)

"Hey - da vorne gehts nach rechts"

"Neee - links rüber - ganz sicher"

"Hmmm - echt jetzt? Ich würde geradeaus weiterfahren"

"Alles Quatsch - wir müssen wieder zurück"

"Ähm - ich glaube, wir sind schon auf der Laufstrecke"

anneliese 03.01.2013 11:59

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 852441)
Anneliese, was hast du denn bei der Anmeldung als Zielzeit angegeben? Ich war ja mal komplett überfordert mit der Frage...

Edit:
Lorenzo, ja klar... je mehr Leute, desto mehr Meinungen, wo der richtige Weg nun lang geht ;)

Ich hab' grad mal nachgeguckt: 03:00:00 Hoffe mal, dass ich mir die Zeit bei der Anmeldung gut überlegt habe. Denn gerade stehe ich bisschen ratlos da. Ich brauch ja quasi ne Stunde allein fürs Schwimmen :Lachanfall:

Da fällt mir ein für die OD braucht man nen Startpass...

Klar Lorenzo, dich nehmen wir mit. Ich bin die Strecke schon mal abgefahren und werde sie hoffentlich auch wiederfinden. Ansonsten kommt das GPS aufs Rad. Das kennt sich aus.

smiling_star 03.01.2013 12:02

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 852478)

Da fällt mir ein für die OD braucht man nen Startpass...

Ich hab die Tageslizenz gewählt. Quasi mit jedem Klick stiegen die Kosten an, insgesamt wurden es glaub ich um die 150 € (hab noch was Trikot genommen).

smiling_star 03.01.2013 12:05

Erzähl mal bitte mehr über die Strecke. Zumindest die Anfangsphase sieht ja relativ flach aus oder irre ich mich?

Lorenzo_von_Matterhorn 03.01.2013 12:18

Hey smiling_star - schau mal hier:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=...rrer=trackList

Ca. 9 km flach und dann gehts los ...

Starling 03.01.2013 12:21

@ smiling_star: Das ist nur ganz normal OD. Jetzt ist dann Pause, die nächsten DM sind erst wieder in 2 Jahren. Aber dafür gibts dieses Jahr dann noch die landesinterne Meisterschaft, die musste letztes Jahr in Erbach aufgrund von Unwetter ausfallen.

So, heute wird nix gemacht, aber ansonsten bin ich stolz langsam wieder zurückzufinden in den Sport. Und so langsam näher ich mich auf der Waage auch dem vorweihnachtlichen Ausgangswert wieder an.

anneliese 03.01.2013 12:35

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 852487)
Erzähl mal bitte mehr über die Strecke. Zumindest die Anfangsphase sieht ja relativ flach aus oder irre ich mich?

Ich leihe mal ein Bild aus:



Also der Anfang bis Kilometer 10 ist quasi topfeben. Dann biegt man ab und fährt durch ein Wohngebiet und denkt zum ersten Mal: "Ihr habt doch nen Vogel! Ich hab ein Rennrad und muss den Berg selbst hochtreten." Dann Wechseln sich mehr oder weniger steile Anstiege ab bis man eben zum ersten Mal oben auf dem Schindelberg ist, dann gibts ne richtig steile Abfahrt (nichts für mich) runter ins Tal zum Stifterhof. Warum ins Tal? Weil man nur vor da wieder hochfahren kann :Cheese: Jetzt kommt eine kleine Runde durchs Kraichgau. Sehr schön aber hat es mit bis zu 14% bei der kleinen Bergwertung auch in sich. Das ist glaub der kleine Zacken bei km 23. Hat man es dann über Eichelberg zurück zum Stifterhof geschafft (da gibt es eine tolle nicht zu steile Abfahrt auf der man es krachen lassen kann), darf man die tolle Abfahrt wieder hochtreten. Ab dann geht es aber nur noch abwärts zur WZ2. Angegeben sind 470hm und 41,5km.

Der Großteil der Strecke ist mit festen Markierungen gekennzeichnet so dass man sich nur schwer verfahren kann, die fehlenden (Souvenirjäger?) werden hoffentlich im Frühling wieder montiert.

Lorenzo_von_Matterhorn 03.01.2013 12:41

Sehr schönes Höhenprofil! Da sieht der 1. Ansztieg bei KM9 schon gar nicht mehr so schlimm aus :Lachen2:

Und gleich mir Streckenbeschreibung - super!

Und du sagst, die Strecke ist das ganze Jahr über durchgängig beschildert? Mal schauen, ob ich die auch finde ...

anneliese 03.01.2013 12:45

Zitat:

Zitat von Lorenzo_von_Matterhorn (Beitrag 852522)
Und gleich mir Streckenbeschreibung - super!

Nimmer besser diese. Meine ist doch eher ... subjektiv. Mit dem PDF hab ich die Strecke auch ganz gut gefunden.

smiling_star 03.01.2013 12:49

Ohje, ihr macht mir ja Angst... Ich glaub meine Zielzeit sollte ich korrigieren. Schieben ist nicht einkalkuliert und auch sonst war ich sehr optimistisch...

Lorenzo_von_Matterhorn 03.01.2013 12:59

Ach da muss doch keiner schieben! Selbst bei den 14% nicht! Fährst doch eh mit Schwung in den Anstieg rein - dann ist man doch schon halb oben :Cheese:

@ anneliese: danke für den Link - den wede ich mir mal genauer anschauen (hätte ich das mal VOR der Anmeldung gemacht :Lachen2:)

Necon 03.01.2013 13:02

Süß was Flachländer schon so als Berg bezeichnen!
Bei 14% wird einem doch erst richtig warm ums Herz! :Blumen:

smiling_star 03.01.2013 13:05

Vielleicht muss ich Schisserin ja auch die Abfahrt schieben...

anneliese 08.01.2013 10:19

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 852543)
Vielleicht muss ich Schisserin ja auch die Abfahrt schieben...

Nene aber die Bremsen mal checken.

Hier ist es so ruhig. Winterschlaf?

Dann berichte ich eben mal ein bisschen: Gestern erste Schwimmstunde gehabt. Thema Wasserlage. Ich bin einfach eher als Blei zum Angeln geeignet. Also ganz ohne was im Wasser schweben klappt gar nicht. Mit bisschen gleiten geht's... Da werde ich wohl noch "bisschen" üben müssen.

Ansonsten versuche ich mich an die Basics aus Jos Video "Schneller durch den Winter" zu halten, d.h. mind. einmal lang laufen und einmal Intervalle. Wobei ich hier im Gegensatz zum Video 1000er laufe (z.Zt. in 4:17 also 14km/h), auf dem Band, weil das zwingt mich schneller und konstant zu laufen.

Ansonsten gibt's noch ein Kraft/Stabiprogramm, dass evtl noch interessant sein könnte. Bin da im Rahmen einer Studie der Uni Landau über Krafttraining und Radsport dabei.
Sieht wie folgt aus:
- Liegestütze
- Latziehen
- Rudern
- Bauchpresse
- Hyperextensions an der Maschine
- Beinpresse
Nicht spektakulär bis jetzt. Nun kommt aber der Punkt: Die Übungen werden nach dem HIT Prinzip ausgeführt, d.h. Muskelversagen im ersten Satz nach 8-12 Wiederholungen. Jeder Wiederholung wird sehr langsam ausgeführt und dauert 7s. D.h. bei Liegestütze 3s runter, 1s halten, 3s hoch.
Mörderisch anstrengend und man muss sich davor kräftig motivieren. Ob's aufm Rad was bringt wird die zweite Leistungsmessung in 2 Monaten zeigen. Der Muskelkater nach dem Training spricht dafür.

smiling_star 08.01.2013 10:28

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 854684)

Hier ist es so ruhig. Winterschlaf?

Nix Winterschlaf, Training!

Wenn du 1000er in 4:17min machst, wie viele machst du davon und welche Pausen?

Ich werd heute oder morgen mal etwas Tempo im Gelände einstreuen, hab da eine nette Runde, da lässt sich einiges machen...

anneliese 08.01.2013 10:44

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 854691)
Nix Winterschlaf, Training!

Wenn du 1000er in 4:17min machst, wie viele machst du davon und welche Pausen?

Juhu noch jemand da. Ich mache meist 5*1000 dazwischen Gehpausen von 200m. Mit ein und auslaufen reicht mir das. Ich muss ja noch mit dem Rad nachhause fahren können. Da ich nur noch 3 Monate bis zum ersten HM habe, werde ich wohl bald auf Greif Pyramiden wechseln. Hab ich noch nie gemacht klingt spannend.

daflow 08.01.2013 10:49

Nach sehr überschaubaren Radkm in den letzten Monaten, hab ich's letzte Woche immerhin auf ~70Rollenkm gebracht, die Muskeln behaupten, das war gar nicht so wenig zum reinkommen ;)
Schwimmtechnisch war demletzt zu wenig um weiter zukommen, aber immerhin muss ich trotz den 2 1/2Wochen Totalausfall scheinbar nicht bei 0 anfangen.
Geschwindigkeit einstreuen beim Laufen (also keine Intervalle sondern Tempiwechsel) hab ich letzte Woche auch mal betrieben. Sah dann in etwa so auf: 5:30/4:15/4:18/6:00/5:00/4:12 + bissi Ein/Auslaufen. Für die wenigen Laufkm der letzten Monate, bin ich damit durchaus zufrieden. Merk eher das die Grundlagenausdauer gelitten hat.
Für die Laufmoti hab ich eing aufgerüstet un den Garmin FR10 bestellt. Da freu ich misch schon sehr drauf, für Geschwindigkeitsmessungen nicht mehr auf meine Haus und Hofrunde (Rundkurs mit 2*1km ... das langweilt spätestens nach der 3. Runde -.-) angewiesen sondern kann spotan rumlaufen wie ich grad lustig bin.... und weiss danach sogar noch wie weit es war, ohne blöd im Internet mit irgendwelchen Tools nachzumessen :Nee:

Necon 08.01.2013 11:19

Ich hab mich leider über die letzten zwei Wochen dezent abgeschossen! Hab nach meiner Verletzung das Laufpensum schön angehoben und so auf bis zu 70 km die Woche gesteigert. Über Weihnachten und Neujahr dann beibehalten plus Radfahren ( Grundlage und Watt gesteuerte Intervalle bis 600 Watt) und schwimmen und Krafttraining hat am Anfang Super funktioniert. Zwischen Weihnachten und Neujahr wollte ich dann 4x1000 laufen in 3:51 geworden sind es 1x1000 in 3:57 und 1x 700 m mit anschließend komplett blockierten Unterschenkel!
Hab dann die schnellen Sachen weggelassen und lange langsame und mittelschwere gemacht, die funktionieren gut und sehr konstant, aber ab ungefähr 4:10 (Pace) fängt alles an zu blockieren!
Seit Sonntag musste ich leider komplette rausnehmen nachdem Schwimmen war ich total hinüber und hatte dort auch große Problem Luft zu bekommen und halbwegs kraftvoll zu schwimmen! :(

Große Umfänge und Intervalle Scheine ich also noch nicht zu vertragen!

daflow 08.01.2013 11:30

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 854739)
Große Umfänge und Intervalle Scheine ich also noch nicht zu vertragen!

macht man doch auch nicht, oder? ;) nicht das ich schonmal bei 70 km/die Woche gewesen wäre, aber allgemein spricht man ja davon, bei Umfangerhöhung nicht noch zusätzlich Tempo reinzubringen, ne? Und grad Intervalle am Limit sind halt nich unbedingt schonend, dann noch zusätzlich Radintervalle, Schwimmen, Krafttraining... klingt für mich alles ein weng viel bzw. intensiv für die Jahreszeit, vor allem wenn du grad erst wieder gesundet bist?
Würde mal die Sachen die am Anschlag sind rausnehmen, oder minimieren.

Necon 08.01.2013 11:34

Ja hast Recht und musste ich eh, mach darum auch mal eine ruhige Woche. Nur waren die Erfolge sehr motivierend und das Grundlagentempo ist so schön gefallen, dass ich mir dachte so ein paar kleine Intervalle........
Außerdem wollte ich optimal Vorbereitet sein für die anstehende Marathonvorbereitung! :confused:
Aber gut das mir das ein paar Wochen vor der beginnenden Vorbereitung passiert ist und nicht mitten darin, jetzt weiß ich wenigstens, dass nicht alles auf einmal geht! :Lachen2:

Fraglich nur wie lange ich mir das merke?

smiling_star 08.01.2013 11:40

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 854707)
Juhu noch jemand da. Ich mache meist 5*1000 dazwischen Gehpausen von 200m. Mit ein und auslaufen reicht mir das. Ich muss ja noch mit dem Rad nachhause fahren können. Da ich nur noch 3 Monate bis zum ersten HM habe, werde ich wohl bald auf Greif Pyramiden wechseln. Hab ich noch nie gemacht klingt spannend.

Ja, für HM ist es etwas wenig Umfang würd ich sagen. Aber ansonsten klingt es ganz gut. Wo läufst du und mit welchem Ziel? Bin unschlüssig, ob ich mir einen antun werde im Frühjahr, glaube eher nicht...

Necon 08.01.2013 11:43

5x1000 reicht doch vollkommen für den HM ich würde dazwischen nur nicht 200 gehen sondern 400 Traben! Mit ein und auslaufen sind das auch 13 km!
Dann noch ein TDL über 8 -10 km und die restliche Woche Grundlagen ist doch eine Super Vorbereitung

smiling_star 08.01.2013 11:50

Hmm also bei mir hat es bei den bisherigen HM-Versuchen an den Grundlagen gefehlt. Vor dem nächsten HM werde ich schon mal was wie 3x3000m oder 8-10x1000m etwas schneller als Renntempo einbauen. Und dazu "längere" Läufe also statt regelmäßig 10-12km und im Ausnahmefall 15km eher regelmäßig 15km und auch mal 18km...

anneliese 08.01.2013 12:31

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 854751)
Ja, für HM ist es etwas wenig Umfang würd ich sagen. Aber ansonsten klingt es ganz gut. Wo läufst du und mit welchem Ziel?

Bin für Freiburg gemeldet. Angestrebt ist irgendwas unter 1:45h. Also nichts Wildes. Erstmal wieder langsam reinkommen. Bin schon 2(?) Jahre keinen HM mehr gelaufen.

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 854753)
5x1000 reicht doch vollkommen für den HM ich würde dazwischen nur nicht 200 gehen sondern 400 Traben! Mit ein und auslaufen sind das auch 13 km!
Dann noch ein TDL über 8 -10 km und die restliche Woche Grundlagen ist doch eine Super Vorbereitung

So sehe ich das auch. Das mit dem Traben werde ich mal ausprobieren.

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 854758)
Hmm also bei mir hat es bei den bisherigen HM-Versuchen an den Grundlagen gefehlt. Vor dem nächsten HM werde ich schon mal was wie 3x3000m oder 8-10x1000m etwas schneller als Renntempo einbauen. Und dazu "längere" Läufe also statt regelmäßig 10-12km und im Ausnahmefall 15km eher regelmäßig 15km und auch mal 18km...

Ich muss auf jeden Fall auch schauen, dass ich den langen Lauf ausbaue. Hier geht's erstmal nicht um mehr Strecke sondern mehr Zeit. Den Körper an die lange Belastung gewöhnen. Die Geschwindigkeit hol ich mir woanders.

smiling_star 08.01.2013 12:45

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 854782)
Bin für Freiburg gemeldet. Angestrebt ist irgendwas unter 1:45h. Also nichts Wildes. Erstmal wieder langsam reinkommen. Bin schon 2(?) Jahre keinen HM mehr gelaufen.

Ich wollte eigentlich Mannheim laufen. Aber das fällt ja mit Kraichgau zusammen und wäre mir somit aber eh zu spät. Jetzt kommt wohl nur noch Rheinzabern am 30.03. in Frage.

anneliese 08.01.2013 13:18

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 854787)
Ich wollte eigentlich Mannheim laufen. Aber das fällt ja mit Kraichgau zusammen und wäre mir somit aber eh zu spät. Jetzt kommt wohl nur noch Rheinzabern am 30.03. in Frage.

Gibt es irgendwo nen einigermaßen vollständigen Kalender mit (Lauf-)Veranstaltungen?

Biste eigentlich auf der VD in Stutensee (14.07.2013) dabei?

Necon 08.01.2013 14:04

lange Läufe gehören natürlich auch dazu, bin vor meinem letzen HM regelmäßig 20 -22 km an einem Tag die Woche gelaufen. Gegen 4x2000 oder 3x3000 gibt es auch nichts einzuwenden aber 10 x 1000 über Wk Tempo damit schießt du dich vollkommen ab. Vor allem da über WK Tempo bei einem HM dann fast ein All - Out Tempo auf den 1000er wird.

smiling_star 08.01.2013 14:15

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 854808)
Gibt es irgendwo nen einigermaßen vollständigen Kalender mit (Lauf-)Veranstaltungen?

Biste eigentlich auf der VD in Stutensee (14.07.2013) dabei?

Hmm, ich hab viele Veranstaltungen im Kopf... einige Termine findest du hier: http://www.laufinfo.de/

Stutensee, mal schauen. Das kann ich kurzfristiger planen.

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 854836)
lange Läufe gehören natürlich auch dazu, bin vor meinem letzen HM regelmäßig 20 -22 km an einem Tag die Woche gelaufen. Gegen 4x2000 oder 3x3000 gibt es auch nichts einzuwenden aber 10 x 1000 über Wk Tempo damit schießt du dich vollkommen ab. Vor allem da über WK Tempo bei einem HM dann fast ein All - Out Tempo auf den 1000er wird.

Mein All-Out Tempo auf 1000m ist bei 3:0x, mein Traum-HM Tempo wäre irgendwo bei 4:15. 8x1000m im Bereich um 4min verkrafte ich bei entsprechender Form schon. Wenn ich "richtige" 1000er (also 3:20-3:40) mache, dann auch nur 4-6 Stück und mit längeren Pausen.

Necon 08.01.2013 14:21

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 854845)
Mein All-Out Tempo auf 1000m ist bei 3:0x, mein Traum-HM Tempo wäre irgendwo bei 4:15. 8x1000m im Bereich um 4min verkrafte ich bei entsprechender Form schon. Wenn ich "richtige" 1000er (also 3:20-3:40) mache, dann auch nur 4-6 Stück und mit längeren Pausen.

Also da passen mir irgendwie die Werte nicht zusammen. Vor meinem HM bin ich 4x1000 in 3:56 gelaufen (knapp darüber und knapp darunter) HM Tempo war dann 4:32. Bei einem 1000er Tempo von 3:0x muss doch eine sub 4 problemlos möglich sein.
Aber kann schon sein, dass in dem Bereich dann die Streuung größer wird, weiß ich nicht bin leider nicht so schnell!

anneliese 08.01.2013 14:24

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 854845)
Mein All-Out Tempo auf 1000m ist bei 3:0x, mein Traum-HM Tempo wäre irgendwo bei 4:15.

Das sind 1:30 im HM .... aaaaah .... bitte komm nicht nach Stutensee. :Cheese:

Ich will auch so schnell sein....:( :( :(

smiling_star 08.01.2013 14:34

Ich kann nicht Schwimmen und nicht Radfahren :cool:

Nein, also mein Problem ist es nunmal die Zeiten, die ich auf Distanzen zw. 800m und 5000m schon gelaufen bin auf 10km und HM umzusetzen. Daran muss ich noch arbeiten, für dem HM liegt es an fehlender Erfahrung von vor allem den langen Läufen, die mir fehlen.

Mit fällt auch ne OD (okay, bisher wars ja nur ne verkürzte) wesentlich leichter als ein HM, obwohl sie ja länger dauert. Aber ich glaube das ist normal.

Necon 08.01.2013 14:45

Dann solltest du vielleicht lange mit Steigerungen am Schluss machen. 15 km langsam und dann 5-7 km schnell.

daflow 08.01.2013 14:49

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 854867)
[...]
Nein, also mein Problem ist es nunmal die Zeiten, die ich auf Distanzen zw. 800m und 5000m schon gelaufen bin auf 10km und HM umzusetzen. Daran muss ich noch arbeiten, für dem HM liegt es an fehlender Erfahrung von vor allem den langen Läufen, die mir fehlen.
[...]

...und so generell an Umfang beim Laufen vermutlich? Wieviel km machste denn so pro Woche?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.