![]() |
Tja.... es gibt halt eine Vielzahl an Einstellungen und Meinungen zu der ganzen Sache.
Mir fällt da das Zitat eines Mallorca-Touristen ein, das ich letztens in irgendeinem Artikel Kommentar gelesen hatte. "Die jenigen, die schimpfen sind doch nur neidisch, weil sie nicht die Eier haben, nach Malle in den Urlaub zu fliegen" |
Zitat:
Im Zug ist der Bremsweg halt so lange, weil die Masse so hoch ist. Aber das Ziel ist es, so schnell wie möglich zum Stehen zu kommen. Irgendwie habe ich nicht den Eindruck, dass dies mit den Notbrems-Maßnahmen erreicht wird. Natürlich gebe ich Dir recht, dass die Ergebnisse erst später sichtbar sind. Aber rein vom Sprachgefühl des Wortes Notbremse würde ich andere Maßnahmen erwarten. Gerade in Bezug auf die Fotos, die in den letzten Beiträgen hier geteilt wurden. Auf der anderen Seite kann die Regierung es halt gerade niemandem Recht machen. Siehe Frankreich. Dort scheint die Akzeptanz viel geringer zu sein, als in Deutschland. Und man hatte sich lang gegen Verschärfungen gesträubt, da das Volk sonst wieder nach Revolution schreit. Aber jetzt haben sie es halt doch angepackt. |
Zitat:
Letztendlich läuft es in Frankreich ähnlich wie bei uns. Es bleibt zu hoffen, dass die Impfstrategie, auf die man jetzt setzt und hofft, langfristig wirkt, ansonsten haben wir in der westlichen Welt möglicherweise dauerhaft ein sehr großes Problem vor uns. Wie ich heute lesen konnte, wurde in Brasilien bei einer Frau eine neue Virus-Mutation gefunden. (witzig finde ich, wie z.B. andere Länder sich gegenseitig betrachten: meine Schwägerin aus England erzählte mir gestern lachend, dass die Krauts halt Astra falsch verimpfen würden und es deshalb zu Problemen kommen würde. Ausserdem, so konnte sie in einer großen Zeitung lesen, könnte es damit zusammen hängen, dass die Deutschen zu viele Würste essen würden und der Körper nicht widerstandsfähig sei :Cheese:) |
Zitat:
Der Gesetzgeber kann viel beschließen, wie sich die Leute daran halten ist die andere Sache. Maßnahmen wie jetzt überall beschlossen funktionieren flächendeckend nur in einem System wie der DDR, so mancher hier scheint mir da nicht so abgeneigt eingestellt gegenüber. |
Bin mir nicht sicher, ob ich das verstehe. Wenn „überall“ sich auf Deutschland bezieht: hier ist kaum etwss beschlossen und es ist leicht durchsetzbar und umsetzbar. Wenn man sich Regeln ansieht die in den letzten 12 Monaten in Frankreich, Spanien, Italien Israel, Portugal, oder UK verwendet wurden, die wesentlich über das hinausgeht, was man hierzulande kennt:
geht alles und wirkt dann auch. m. |
Wenn Politiker von Kontaktbeschränkungen reden, aber dann jeden Tag in ner Talkshow sind, bzw. jeden Tag an einem anderen Ort öffentlich auftreten, dann ist das für mich wie Wasser predigen und Wein saufen!
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.