Zitat:
Zitat von qbz
(Beitrag 1743255)
Eskalieren tut nach der deutschen Regierung nur 1 Konfliktpartei, nämlich seit gestern der Iran, während die Bundesregierung sich jeder konkreten Stellungnahme zur israelischen Bombardierung des iranischen Konsulargebäudes und der illegalen Ermordung iranischer Offiziere in Damaskus enthalten hat, weil sie nicht wisse ( siehe Anfrage dazu in der Bundespressekonferenz), wem die Bombardierung zuzuordnen sei. (Da kann sich DE eigentlich den BND auch sparen. :) ) .
Sollte Israel jetzt Ziele im Iran bombardieren, wird die deutsche Regierung die Bombardierung vermutlich als Selbstverteidigung israels und notwendige Abschreckung werten, und wird die Bundeswehrkräfte in der Region zur Unterstützung Israels verstärken. Gestern waren ausser Israel schon die USA, Frankreich, England, Jordanien, evtl. Saudi-Arabien militärisch aktiv beteiligt. Israel selbst soll 90 Nuklearsprengköpfe besitzen.
Wegen des USA-Wahlkampfes und der Geostrategie steht die USA IMHO vermutlich auf der Kriegsbremse im Nahen Osten.
|
Fr. Baerbock hat beide Seiten zur Deeskalation aufgerufen, ebenso die G7 mit Kanzler Scholz und ebenso UvdL über die EU. "Vermutlich", so die USA, waren es die Israelis. "Offenbar" so DE, waren es die Israelis. Vllt waren es auch andere, z.B. Schergen Assads auf Druck Putins oder Süd-Iranische Rebellen? Israel selbst sagt nichts dazu, sie be- noch entlasten sich. Das ist typisch. Daher war es der Mossad. Weil sich alle anderen auf Grund dieser Informationslücken selbst destabilisieren werden. Das aber nur unter uns. ... ;)
Die Bundeswehr hat keine Kräfte in der Region, es sind zwei Schiffe im östlichen Mittelmehr vor Ort, die Bundesbürger*innen im Notfall evakuieren können. Soweit bekannt wurde der Luftwaffenstützpunkt mit 6 Bundeswehr-Tornados von Jordanien in die Türkei zurückverlegt schon vor 2-3 Jahren, können auch 4 gewesen sein.
Die Anzahl der israelischen Nukes ist mit 90 nicht korrekt. Inzwischen sind es wieder mehr, denn die 10 Nukes, die Stockholm vermisst hat, sind inzwischen wieder aufgetaucht. Seit Mitte Januar 2024 lt. Stockholmer Friedensforschungsinstitut.
Es ist genau umgekehrt. Ein schwacher Biden nutzt die Außenpolitik im Wahlkampf. Vlg. Bush oder auch Clinton.
Würde der BND alles wissen, könnten sich 195 Länder ihrerseits ihre Geheimdienste sparen. :Blumen:
Vllt solltest du weniger Zeit auf solchen Seiten verbringen? Aber schön, dass du inzwischen auch auf die Nachdenkseiten gestoßen bist und damit unter die Verschwörungstheoretiker gegangen bist? Hier kommen zwei Dinge zusammen:
1. die natürliche, evolutionär-angeborene Tendenz des Gehirns nach fehlender, zumeist negativer Information zu suchen (wo ist der Säbelzahntiger und selbst wenn kein Säbelzahntiger da ist, könnte ja einer in den hohen Graslandschaften der Savanne lauern...-)
2. Wissenslücken durch Verschwörungstheorie zu erklären, sodurch werden komplizierte Sachverhalte einfacher verständlich
(man stellt das, 2., ja auch an Probanden im Laborexperiment fest; sie erkennen Muster in Zufallsereignissen, wo keine Muster sind, nachdem sie vorher entsprechend experimentell manipuliert wurden; musst mal gucken, ein Prof. aus den NL hat das letztes Jahr intensiv untersucht und die Effekte den international gültigen, wissenschaftlichen Koventionen entsprechend nachweisen können)
Pass' auf dich auf. :) Der BND könnte hinter dir her sein. ... ;)