Zitat:
Zitat von keko
(Beitrag 1179640)
Die Diskussion ist oft schön völlig auseinander gelaufen in die jeweiligen Extreme. Typisch gestern im Fernseh in irgendwelchen Nachrichten: zuerst Merkel mit ihrem üblichen bla bla, dann direkt danach PEGIDA mit dumpfem Gegröle. Mit beidem kann ich wenig anfangen. Zu glauben, dass wir in den nächsten Jahren Millionen schlecht ausgebildete Muslime aufnehmen und alles läuft so lustig weiter wie bisher, ist ebenso naiv wie zu glauben, dass wir uns komplett abschotten können und am Elend der Welt nichts zu tun haben. Solche Meinungen finde ich nach meinem Geschmack zu wenig.
|
Ich bin zwar eindeutig auf der Seite der "Mensch vor Wirtschaftsinteresse - Vertreter". Bestreite aber keinesfalls, das wir in Deutschland künftig weniger rosigen Zeiten entgegen gehen. Auch das es für die Menschen aus Syrien etc. schwierig sein kann und sein wird, erst mal alle Hürden zu nehmen, bevor sie arbeiten können, ist eher wahrscheinlich alls das Gegenteil ( alle Problemlos in Arbeit zu bekommen ). Alternativen gibt es dennoch nicht. Den Menschen muss geholfen werden und die Menschen sollten sobald sie auf ihren eigenen Füßen stehen können, dann auch wiederum der Gemeinschaft helfen.
Der Egoismus in Europa wird aufgrund der Flüchtlingsströme, die EU weiterhin ziemlich strapazieren. Wenn da nicht eingelenkt wird und die Länder zu keinem Konsens kommen, sehe ich dunkel für die Zukunft Europas. Bin jetzt schon gespannt wann mit Sanktionen und dem Stopp von Fördermittel in die Länder gedroht wird.
Grundsätzlich sehe ich die möglich höhere Kriminalitätsentwicklung eher aus den EU-Staaten kommen - weniger von den mit Rucksack bewaffneten Syrern. Es zeigt sich doch jetzt schon, das Straftaten x mal häufiger von Rechtsextremen gemeldet werden, als von Flüchtlingen.
Da kloppen sich 5 Flüchtlinge im Aufnahmelager und 10 000 aggressiv gewordene Europäer fühlen sich Montags bei der Pegida-Kundgebung davon bedroht.
Gestern kam ein kurzer Bericht in dem gezeigt wurde, dass in Estland tausende Menschen einen Aufstand machen, wegen der geforderten 3hundertungrad aufzunehmenden Flüchtlingen - Sie sorgen sich um ihre Kultur :Huhu: .
Zu Frau Merkels Äußerungen bezüglich der Strategie, bin ich ziemlich sicher, das der Plan viel detaillierter ist als der grobe Umriss der an die Bevölkerung kommt. Es wäre doch total verwirrend wenn jede Einzelheit auf den Tisch käme und das Volk nur noch Details diskutiert, zu denen in wenigen Wochen wieder Stellungnahmen abgegeben werden müssen. Jeder einzelne Punkt der Vorgehensweise findet immer Befürworter und Kritiker - also wäre viel Streit und Geblöke die Folge von mehr als nur Bla bla bla.
|