![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Daher hab ich schon ziemlich früh zugesagt, mit den Jungs zu feiern, zumal das nu in ner Ecke geschieht, wo ich problemlos meinen geliebten Silvesterlauf mitnehmen und am 1.1. noch n bissl mitm MTB im Dreck spielen kann. |
Gestern hakte es ja ein wenig mit der Fotofiererei.
Nach zwomal knipsen war die Speicherkarte voll. Da stand ich dann also in der Nacht und fragte mich, ob die Kamera im Eimer sei. Zum Rekapitulieren: die erste Ixus hielt rund zehn Jahre, seither hax´ ich eine nach der andern auf... Ja, wie auch immer: ich konnts mir nicht erklären, hab gelöscht, was zu löschen war, die Auflösung und Kompression kleiner gestellt, konnt zwo weitere Bilder machen und dann war wieder fertig. Ironischerweise hatte ich die Speicherkarte grad erst gewechselt, weil die, die ich zuvor drinhatte, auch nach zwo Bildern voll war. Des Rätsels Lösung, welcher ich mich heute also in aller Seelenruhe und ohne Zeitnot widmen konnte war easy: die Karte, die zuerst drinwar, hatte ich im Laden mangels verfügbarem USB-Stick mit n paar Dateien vollgeknüppelt, mit denen ne Kamera nix anfangen kann. Die zeigts also auf der nicht an und man annse auch nicht löschen. Die zweite Speicherkarte hatte ich schonmal vor n paar Tagen vollgemacht, dann aufm Rechner nachgeschaut und gemerkt, dass die komplette Bilderserie vom Stonemantrail drauf war. Löschen, oder? Nu machts der Mac aber leider so, dass er die gelöschten Dateien nicht löscht, sondern in den Papierkorb verschiebt. Als Papierkorb wird zu diesem Zweck aber nicht der aufm Rechner verwendet, sondern aufm entsprechenden Speichermedium ein neuer angelegt;- die Karte ist also immer noch mit der gleichen Datenmenge gefüllt, nur sieht man sie halt nicht, weilse im Papierkorb liegt...:Cheese: Ja, also: ein Klick auf Papierkorb leeren wenn die Karte am Rechner hängt und schon iss alles weg und in Butter. Nu müsst ich das hier sicher nicht schreiben, weil die meisten das wahrscheinlich wissen(Windoofs machts anders, da klickt man auf 'Löschen' und dann isses weg und der Speicherplatz wieder frei), nachdem ich aber schon mehrmals auf die Geschichte reingefallen bin, hoffe ich auf Rehabilitation durchs Aufschreiben. Jedenfalls gibbet nu keine Ausreden mehr...:Lachanfall: So, Themawechsel: frag mich keiner, wieso ich nicht im Sommer durch Regensburg radle, wenns nächtens einfach wärmer ist... |
Alter Schwede, wasse Weddersche!
Heut früh beim Laufen gings ja noch, alles erfreulich und trocken, jedenfalls von oben. Dann brachen auf einmal die Wassermassen vom Himmel. Jesses! Ich begann schon zu bereuen, mein Kanu ausserhalb untergebracht zu haben, aber es iss immerhin nix innen Keller oder so gelaufen und ich musste keine Sandsäcke rumwuchten. Als das Geschiffe dann ein Ende hatte, zogs mich raus in die Floodlands;- Hochwasser zieht mich ja fast magisch an (solangs nedd im eigenen Keller steht...). So schlimm wars dann aber gar nicht, nur der Rückenwind war brutal. Fotografieren nahezu unmöglich, mich hats förmlich mitsamt dem Rad beiseitegedrückt. Sehr eindrucksvoll! Nachdems dann anfing, wieder zu pieseln, bin ich zackig weiter. Geradeaus mit Schräglage, auch mal wieder nicht schlecht und bei jeder Böe am Umfallen. Bis ich ne schützende Brücke erreicht hatte, war geschafft, was ich bisher erst einmal erlebt hab: eine Körperseite trocken, die andere nass. Bleed, dass ichs nicht fotografiert hab, man konnts auf der Hose spitzenmässig sehn, weil die eine Seite hell, die nasse dunkel war. Immerhin: wirds Wetter mies und der Wind reichlich, werden die Wolken klasse! Nu ja, das andere Mal, wo mir das so passiert ist, war in der Sahara(!). Da war nur neben Regen noch etwas Sand wegem Sturm im Spiel und das gab auch lustige Bilder, bis wir nach 30km im 90°-Winkel abgebogen sind und Rückenwind hatten. Da wurden wir dann zwar nimmer nass, weil wir die gleiche Geschwindigkeit wie der Sturm hatten, aber dafür kriegten die Motoren bzw. Kühler keine Luft mehr. Logo, wenn man so schnell wie das Kühlmedium fährt, dass da alles überhitzt. Wir mussten also alle 10Minuten anhalten, die Motoren laufen lassen und die Möhren mit der Nase in den Wind drehen, bis Wasser und Öl wieder auf ner akzeptablen Temperatur waren. Vielleicht gibts demnächst mal Bilder davon;- ich hab nämlich nur Dias, aber vorhin endlich nen Scanner bestellt. Bin gespannt, war n ziemliches Hin und Her. 12Mille wollt ich natürlich nedd ausgeben und unter nem Tausender dauerts pro Bild einfach zu lange bei vernünftiger Qualität. Da ich nicht den Rest meines Lebens oder wenigstens das nächste Jahrhundert mit Scannen beschäftigt sein wollte, hab ich mich letztlich für irgendso n Billigdingen von Rollei entschieden, wo man immerhin mit Geschick bis zu vier Bilder pro Minute schaffen soll gegenüber 2:30 für eines. Wie´s dann mit der Qualität aussieht, lass ich offen und bin gespannt. Als Kind 'durft' ich immer die Diarähmchen putzen vorm Rahmen, das wird mir nu wohl auch bevorstehen, zumindest bei den Dias, die ich nicht gleich im Labor und dort ohne Glas hab rahmen lassen. Die werd ich dann wohl in der Werkstatt scannen und vorher mit Druckluft ausblasen... ...und hinterher stapelweise durchn Photoshop laufen lassen... Zurück zum Thema... Nachdems wieder n paar Regenpausen gab, hab ich mich von Brücke zu Brücke durchgeschlagen und bin letztlich an meinem Fahrrad-Trial/Technik-Übungsgelände mit Smart-Downhill-Track gelandet. Blöde Idee, da mitm Crosser runterrodeln zu wollen, bei dem die Bremsklötze sich an den Keramikfelgen die Zähne ausbeissen, und zwar vergeblich. Das Bild entstand natürlich beim Hochschieben, runter kam ich nämlich nicht zum Halten. Nicht ansatzweise. Aber ich habs überlebt. Werde mit Swissstop reden müssen. Ich brauch blaue Bremsgummis für Campa Linear-Pull-Bremsen, unbedingt! Die werden mir sicher begeistert auf die Schulter klopfen für den Vorschlag... Tja, und dann gings heimwärts, ganz klar mit Gegenwind. Erst nur mit Gegenwind, dann auch noch mit Gegenlicht. Ich denke, das war der Sonnenuntergang, obwohls der Optik nach auch irgendne atomare Explosion gewesen sein könnte. Gleich mal nachgucken, was in den Nachrichten so steht, jedenfalls hatte ich die Schnauze voll, nachdems Rad fünfmal umgeblasen wurde. |
Gestern Straubing, heute den Rest der Welt! Wie unschwer zu erahnen ist, ist der Diascanner heute angekommen. Von wegen 200Dias/Stunde. 250 in ner Dreiviertel hab ich geschafft, leider dauerte das Retuschieren deutlich länger als der eigentliche Scanvorgang. Ich werd das Ding doch länger benötigen, man kann nämlich auch Negativstreifen scannen;- davon hab ich ja auch n paar hübsche Kisten voll. Ich glaub, wenn ich fertig bin, nehm ich 9Monate unbezahlten Urlaub und mach mich vom Acker, hähähä... Wenn morgen nix dazwischenkommt, kick ich jedenfalls den Dampfhammer mal wieder an und pflüg ein wenig um, falls ich mich noch drauf halten kann...:Cheese: |
Ach ja: Gerenne gabs heut auch noch.
Vielleicht wars aber auch nur ne Lichtgestalt, die heut durchn Wald hier gehuscht iss... Nein, keine Panik, ich hab mir nicht das Instagram-App aufs Telefon geschaufelt. Ich war nur wegen der Dia-Scannerei leicht an den analogen Touch gewöhnt... Und ich getrau mich fast nicht, das zu schreiben, weil sonst wieder alle meinen, ich wollte die Welt erobern, aber ich hab gestern schon wieder s Schwimmbad unsicher gemacht. Lief richtig gut, ehe ich mich versah, waren 1250m rum, ohne Verzählen. Knappe halbe Stunde total locker ohne Luftholen und inklusive Pausen und um irgendwelche Chicks rumschwimmen. Dann konnt ich mich allerdings nur noch motivieren, ins Frei(warmwasser)becken zu hupfen. Und aufm Weg zur Dusche bin ich dann fast auf die Nuss gefallen und hab mirs Knie lädiert. Fühlte sich absolut nicht gut an, und das, nachdem ich mich wenige Stunden vorher fürn Silvesterlauf angemeldet (und bezahlt) hatte. War ja klar, heute morgen aber wieder gut, zum Glück! Beim Laufen hab ich jedenfalls nix mehr gemerkt |
Was für einen hast Du denn gekauft?
Hatte auch mal einen, aber das ist ne andere Story, ging auf jeden Fall für den Scanner nicht gut aus. |
Zitat:
Scheintn russisches Modell zu sein, steht 'Poweronoff' drauf. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.