![]() |
Zitat:
Sorry, aber was willst Du eigentlich? |
Zitat:
|
Zitat:
das Reich Gottes. "Jesus von Nazareth"! |
Zitat:
Und danke, das ich jetzt weiß wo Frankreich liegt. |
Zitat:
Passt vllt ganz gut in der Einleitung wenn Bamberger sagt: "Was behaupten da diese Forscher...":) Zitat:
Leider scheint die Lage ernst zu sein. Gestern hatte mir eine Bekannte erzählt, dass ein Vierzigjähirger an Covid-19 erkrankte und dann beatmet werden musste ohne Vorerkrankungen. Nun ist sein Arm gelähmt. Ein Fall für Jesus von Nazareth, den Postillionen oder ist doch was dran von wegen schlimmen Nebenwirkungen dieses Virus? Diese Bekannte erwähnte auch eine ältere Dame, die an Asthma leidet, an Covid-19 erkrankte, nicht beatmet werden musste und ohne Folgen normal weiterleben kann. Wie passt das zusammen? :Gruebeln: Schönen Sonntag allen! :-) |
Was werden wir sagen, wenn wir alt und weise geworden sind und unsere "Enkel" fragen, wie das so war im Jahre des Herrn 2020?
Das muss ja ganz schlimm gewesen sein! Ich habe mir vorgenommen in etwa wie folgt zu antworten: Ja - das war echt superkrass! Nie hätte ich gedacht, dass ich so etwas einmal erleben werde! Stell dir mal vor du sitzt auf`m Klo und du hast keinen blassen Schimmer, was du noch nehmen könntest, um dir den Allerwertesten wenigstens grob zu säubern. Vorher hieß es noch, wir bräuchten uns nicht sorgen und anfangen zu hamstern - es gäbe für jeden genug und reichlich von allem. "There is no glory in prevention!" ham se gemeint :-(! Schönen Sonntag! |
Zitat:
Was man von Deinen Zwischenrufen hier eher weniger behaupten kann: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Vielleicht interessant für die Personen, die der Meinung sind, dass Rechte bei Corona-Demos nur eine Nebenrolle spielen:
FAZ: „Querdenken“-Demonstration : Wer mitläuft, kennt die Richtung Ein Kommentar von Friederike Haupt FAZ: Verfassungsschutz : Mehr als 90 Corona-Demos von Rechtsextremisten dominiert |
In dem RKI Bericht vom 1.9. https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...September.html auf Seite 11 bis 13 stehen interessante Zahlen zum wahrscheinlichen Infektionsort Ausland.
|
Kann mir jemand diese Zahlen erklären.
Top exporters of COVID-19 Test (2017)kits are Switzerland ($23,684,716.51K , 2,538,500 Kg), Germany ($17,464,406.19K , 7,242,210 Kg), European Union ($16,940,789.16K , 8,953,990 Kg), United States ($8,283,146.64K , 7,020,260 Kg), Ireland ($6,356,054.92K , 590,259 Kg). Klick! |
Na ja, 2017 hat die Schweiz eben schon vorgesorgt und Testkits für einen Virus aus 2019, der erst seit 2020 so heisst gebunkert und (?) dann in die Welt verkauft (?) - vorrausschauend ....
:cool: im Ernst, da bekommen wir schon raus :) Was interessant wàre: wie kam dieser Link zu Dir? m. Inhaltlich schaut dass nach freak data aus, der Product code 300215 war früher vielleicht mal allgemeine Diagnostik und läuft jetzt unter Covid - keine Ahnung, irrelevant |
Zitat:
Ja, kann durchaus sein. Hier https://data.wto.org/?i=HS_A_0010&pc=300215,382100,382200,902780&ps=201 6-2020&lang=1 steht was von Immunologie Produkt. Kann aber auch anders sein. |
Pippi, den Fehler hättest Du selbst finden können:
https://www.foreign-trade.com/refere....htm?code=3002 |
Ja, okay, also dass ist nicht der Mosaikstein zur Grossen Weltverschwörung (dafür ist zu wenig UdSSR dabei :cool: - kleiner Witz über eine typisch deutsche Paranoia)
m. |
Roche ist eben nen riesen Player im Bereich Diagnostik. Hat sicherlich den Hauptteil dran. Alles weitere fällt in die Kategorie Aluhut.
|
Zitat:
https://www.euromomo.eu/graphs-and-maps/ knapp 100.000 über 2018 und 130.000 über 2019. Seit Mai bleibt das aber stabil. Ich vermute, dass die ein oder andere Maßnahme einfach seit Mai wirkt. Die Frage ist halt welche die effektivste war. Im Moment sehen wir auch mehr positive Corona Tests bei weniger schweren Verläufen. Im Frühjahr wurden halt nur die Schwer Erkrankten getestet, da es nicht genug Testkapazität hab. In USA sieht es ähnlich aus es warden mehr positive getestet, aber es sterben wohl weniger dran. Ich vermute es kommen gerade ein paar Sachen zusammen. Es wird mehr getestet und wir sehen halt jetzt auch die ganzen leichen und asymptomatischen Verläufe. Die Ärzte lernen bei der Behandlung hinzu. Ich kenne nicht alle Details, aber ich meine Blutverdünner und evtl. Remdesevir können die Verläufe abmildern. Dann hat ja Drosten himself schon spekuliert, dass der Virus auch zum harmlosen "Schnupfen" motieren könnte. Für einen Virus macht es ja gar keinen Sinn den Wirt möglichst schnell umzubringen. Also könnte das schon sein. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich bezweifel, dass die Todeszahlen in 2-3 Wochen immer noch so konstant aussehen. Zu hoffen wäre es natürlich. Interessant ist aber auch, dass weiterhin versucht wird allein an den Todeszahlen die Gefährlichkeit einer Krankheit festzumachen, speziell in einem (Ausdauer-)Sportforum. Man würde meinen hier wird viel Wert auf eine vernünftige Lungenfunktion gelegt. Mein Nachbar hier 2 Wohnungen weiter hat (ohne Corona) schon Probleme mit der Lunge und bekommt Sauerstoff. Keine Ahnung, wie oft der schon abgeholt wurde, weil ne harmlose Erkältung schon ausreicht, dass er tlw. keine Luft mehr bekommt. Berichte von ehemals an Corona Erkrankten, die immer noch über Atemprobleme klagen, gibts ja inzwischen einige. Nur weil die nicht in der Todesstatistik auftauchen, würde ich das noch lange nicht als ungefährlich ansehen. Man muss sicher nicht den ganzen Tag panisch durch die Gegend Laufen und Angst haben. Aber mit Blick auf Frankreich, sollte man sich (meiner Meinung nach ;) ) schon bewusst sein, dass es alles andere als vorbei ist. Lieber finde ich mich jetzt mit ein paar kleineren Einschränkungen (Maske im Supermarkt, bissl Abstand und nicht jedem nen Bussi geben) ab und so Sachen wie Arbeit, Schule, Sport ect laufen halbwegs normal, als dass wieder mehr oder weniger komplett die Notbremse gezogen werden muss, weil man sich nicht mehr anders zu helfen weiß. |
Zitat:
Es wird sich doch Stück für Stück rangetastet. Wo ist da jetzt der Kritikpunkt? Dass nicht von jetzt auf gleich alle Maßnahmen auf einmal zurück genommen werden? Woher weiß man dann, wie von dir gefordert, was man bedenkenlos zulassen kann und was vllt nicht? Darüber hinaus bin ich mir sicher, dass die Statistiker gerade in goldenen Zeiten leben und mit Freude alle möglichen Zusammenhänge untersuchen. Nur muss man halt auch einen entsprechend langen Zeitraum beobachten, die Daten auswerten ect. pp. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(Entsprechende Studie vor ein paar Tagen verlinkt) Im Sommer auf natürliche Weise im Überfluß vorhanden. |
der übliche Einwand: Brasilien, Indien?
m. |
Zitat:
Das Thema hat bei mir auch meine Ärztin wegen meiner chronischen Borreliose mal ganz hoch gehandelt - die Erfahrungen damit haben mich allerdings ziemlich ernüchtert. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wie unterscheidest du denn, was was gebracht hat und was nicht? Warum kommt die Exzess Schätzung des RKI zur Influenza jeweils erst im Folgejahr in den Bericht? Es ist halt ein sehr komplexes Thema mit massig Einflussfaktoren. Das alles vernünftig aufzuarbeiten und aufzudröseln brauch halt Zeit. Wenn du heute schon wirklich belastbar unter Einbeziehung diverser Einflussfaktoren aufzeigen kannst, welche Maßnahme im Detail wie viel gebracht hat, dürftest du ein sehr gefragter Mann sein. Was weißt du denn über Schule in Finnland und Schweden? Wie sind im Schnitt die Klassengrößen? Wie sind die Pausen geregelt? Findet in den Pausen eine Durchmischung statt? Haben dort verschiedene Klassen zusammen Sportunterricht? Wie viele verschiedene Klassen betreut ein Lehrer im Schnitt? Gibt es da Unterschiede? Wie kommen die Kinder in der Regel zur Schule? Gibt es ggf. Unterschiede in der Nachmittagsbetreuung? Und wie ist das alles am Ende im Vergleich zu Deutschland? Wir durften im Vereinsbad mit Anwesenheitsliste und Gruppentrennung nur 64 Leute im Becken haben, während im öffentlichen Betrieb 120 in der gleichen Beckengröße erlaubt waren und da jeder kommt und geht wie er will. Bei uns wurde das DSV Konzept herangezogen, auf der anderen Seite ein Konzept vom Bäder-Fachverband. War ärgerlich, wird jetzt aber angepasst. Während man sich draußen treffen darf, durfte ich keine Lauftreff als Vereinstraining machen, weil keine ausgeschriebene Sportfläche zur Verfügung stand und entsprechend kein Hygienekonzept erstellt werden konnte. Wenn sich die Sportler untereinander zum Training treffen ists ok gewesen. Das ist sicher absolut nicht nachvollziehbar. Aber auch hier brauchs halt bisschen Zeit, bis für solche Spezialfälle die allgemeinen Regelungen angepasst werden. Ist immer leicht gemeckert von außen. Sobald man selber die Verantwortung übernehmen muss, denkt man halt lieber 3 mal nach. Das sollte man den Leuten vom Gesundheitsamt meiner Meinung nach dann schon zugestehen, genauso Politikern, die ja auch im umgekehrten Fall die ersten sind, die für alles Verantwortlich gemacht werden. Man erinnere sich an den Anfang der Pandemie, wo Frau Merkel persönlich schuld war, dass nicht genug Masken und Schutzmaterial in D vorrätig sind. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
In irgendeiner Talkshow sagte neulich ein Virologe(?), im Prinzip wäre Corona ganz einfach auszurotten: Praktisch die ganze Weltbevölkerung müsste nur 2 Wochen(?) lang durchgehend FFP2 Masken tragen. Wobei er wohl ein wenig vernachlässigt hat, dass man mit Maske z.B. schlecht essen kann. |
Zitat:
|
Zitat:
Sobald dann ein Corona-Leugner (oder Masken-Verweigerer aus sonstigen Gründen) in einem vollbesetzten Bus sitzt, selbst geschützt ist durch die Masken-tragenden Mitfahrer und nicht bereit ist, seinen eigenen Beitrag zur Infektrisikoreduktion beizutragen, kommt der Apell an die Eigenverantwortung an Grenzen und man benötigt in unserer im Kern pluralistisch und egoistisch veranlagten Gesellschaft verbindliche, für alle geltenden Regelungen. Deine oben umschriebene Handlungsempfehlung würde ja außerdem eine Maskennutzung in allen deutschen Klassenzimmern automatisch implizieren (denn alle deutschen Klassenzimmer sind spätestens mit Beginn des Herbstes schlecht gelüftet und stets auch eng), obwohl du mit Verweis auf Finnland dort die Masken im Unterricht selbst nicht für sinnvoll hältst. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Warnung an alle RICHTIGEN Denker draußen.....Die 300 Euro Kinderbonus kommen a) von Bill Gates, und die Scheine sind b) alle gechipt! Ich würde nichts nehmen!
|
COVID-19:Langzeitschäden offenbar reversibel
Im Detail zwar nicht ganz so klar, wie der Titel suggeriert, aber immerhin scheint es Grund für Hoffnung zu geben. Bin gespannt, was dabei noch rauskommt. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
"Ausgewogene" Beiträge sind immer gut ... :Cheese: |
Hier ein paar schöne Überschriften:
Tagesschau 25.7. Corona-Pandemie "Die zweite Welle ist schon da" https://www.tagesschau.de/inland/inf...hland-101.html FAZ 2.8. MARKUS SÖDER : „Die zweite Welle ist schon da“ https://www.faz.net/aktuell/politik/...-16886527.html Spiegel 4.8. Ärzteverband über die Corona-Pandemie "Die zweite Welle ist schon da" https://www.spiegel.de/wissenschaft/...b-02d974d69a84 In allen drei Artikeln kommt natürlich nichts handfestes zu einer belegbaren Welle, sie ist ja bis heute in Deutschland nicht vorhanden. Aber die Überschriften hämmern uns weiter die Angst ein:Holzhammer: Die Realität (bei gleichen Testkapazitäten, wäre die erste Welle noch deutlich höher). https://www.worldometers.info/corona...untry/germany/ |
Zitat:
Zitat:
|
Es gibt sie also tatsächlich...
...die Leute die nur die Überschriften lesen?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.