![]() |
Zitat:
|
Zitat:
aus aerodynamischer Sicht vielleicht gut, laut Machacek bikefitting aber Biomechanisch eher unvorteilhaft ... |
Wow... Wollte hier nix lostreten!
Wollte nur mal mein radl zeigen so wie alle anderen eben auch. Man gibt sich ja mühe dabei und jeder is ja auch a bisserl stolz auf sein radl. Eine professionelle einstelung muss ich noch machen lassen. Mal schauen was dabei rauskommt.. Ach ja.. Würde den lenker gerne auch tauschen wenn jemand das passende gefenstück hat. So und jetzt wieder ruhigblut... Wir wollen hier doch nur unsere schicken Renner zeigen :-) Lg |
Zitat:
Du sprichst mir aus der Seele:Danke: :Danke: |
Mein neuer Renner, heute abgeholt und getestet, fährt sich genial!
![]() ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da hätte ich jeden Morgen Angst, dass alles senkrecht runterhängt...:Cheese: |
Zitat:
Das Argon Logo passt da einfach zu gut rein... |
Zitat:
![]() |
|
hier gibts schon schöne "hobel" :)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hätte jemand Interesse das Rad gegen ein gleichwertiges Rennrad zu tauschen.? RH 56 NP 2900 Euro + Neuer Lenker und Pedale
Kaufdatum 09.08.2013 |
Warum?
Kommste nicht klar oder merkste, dass TT was ganz anderes als RR ist..... |
|
|
Ganze 1,78 :)
|
Abgesehen davon, dass ich diesen Rahmen grundsätzlich grausam finde, insgesamt recht stimmig.
Bei dem Boliden sollte vorne aber auch die höhere TT-Version rein! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Et voila,
mein Quali-Rad für 2014 :liebe053: Neuer Kalibur-Rahmen, neuer "alter" Lenker, seit heute mit Campagnolo-Power2max und damit so oder mit sub9 Scheibe demnächst bei den Wettkämpfen unterwegs :Cheese: Wie abgebildet 7,74kg. |
Bitte mach die Blumendecals ab.....einfach zu viel,
PS Sind die decals von Zipp? |
Hier gibts mal meins :)
und ich kanns nichtmal ansatzweise so schnell bewegen wie es verdient hätte :Lachen2: :Lachanfall: Große Version des Bildes: Klick Mich ! ![]() |
Zitat:
Fehlt nur noch ein Lenkerband an den Extensions. |
@ exit:
Sehr schoenes Radel. Sogar die riesen Bremse passt farblich zum Rest. Wie kommste Du mit dem VR bei Wind klar?! PS an gutem Material ist noch keiner gescheitert! ;-) Ich sprech da aus Erfahrung |
Zitat:
....was ist das für ein Lenker ? |
Zitat:
|
Zitat:
Gefällt mir sehr gut ! Liegt vielleicht daran, dass ich mir das ziemlich genau so mal aufbauen wollte, bevor ich anfing mir 20 Jahre alte Räder zu kaufen... :Cheese: |
@Neoprenmiteingriff: Ich fahr das HED H3 immer, egal bei welchem Wetter und Wind, das lässt sich sehr gutmütig kontrollieren und ich bin mit 66 kg wahrlich kein Schwergewicht.
@Toranaga: Das ist ein Easton Attack TT bis Baujahr 2011, den gleichen hab ich bei meinem auf dem Bild darunter auch verbaut. Der wird aktuell in dieser Form nicht mehr hergestellt und gehört mit Abstand zum leichtesten was man kriegen kann (350g für alles). Er ist mehr oder weniger ein ganzes Carbonstück ohne Verstellmöglichkeiten (Nur die Unterarmauflagenbreite), entweder er passt und man kommt damit zurecht oder nicht :) |
Zitat:
Sonst sehr schön! Mir gefallen die Blumen zugegeben nicht schlecht. Wenns dein Qualirad sein soll find ich den dezenten Hawaii-Hinweis noch toll. Und schägt irgendwie den Bogen zum Kaliburrahmen von Norman. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Für das Training und die Langdistanz heuer wollte ich einfach ein bisschen ne bequemere Position fahren, ich könnte aber auch noch die 2 cm runter :) |
Zitat:
|
Es ist der 25 mm Spacer und der Schraubaufsatz zum Übergang zu den normalen Spacern (ca 1 cm). Darauf sind dann eben die 2 Normalen gesteckt (2x1 cm), insgesamt bin ich mit der Unterkante des Vorbaus ca 5,5 cm von der Oberkante des horizontalen Oberrohrs weg.
Der Rahmen ist ja auch nur Größe S und ich bin nich viel länger als 1,70m, vielleicht wirkt das einfach nur so ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der dezente Hinweis war in der Tat in Richtung Hawaii zu verstehen. Die Quali-Scheibe dazu habe ich ja auch, vom Norminator höchstpersönlich erworben... LG Seven |
Zitat:
|
Mein erstes TT-Rad
Der 130er-Vorbau war leider notwendig. Vielleicht montiere ich noch einen kürzeren, der aber noch weiter runter geht. Ob mich ein solcher dann optisch weniger stören würde als der aktuelle ist aber auch fraglich. Allgemein passt mir der Lenker-Bereich nocht nicht wirklich, nur ist im Moment kein Geld mehr da um das zu ändern :Lachen2: |
bis auf das Gelb an den Laufrädern schicker Hobel...
|
das ist wohl evident, das Gelb muss wohl weg (de-labeln?)
Da ich auch im Moment grössenmässig auch gestraft bin: mein Beileid, wenn das Rad nicht passt, fühle ich mit :) m. |
Das sind nur einfache Sticker und schnell zu entfernen, bloss gefällt es mir so immer wie besser. Ich finde gelb/hellblaub sieht ziemlich nach racing aus und bleibt deshalb vorerst mal so :cool:
PS: Mit "passen" meinte ich die Optik vom Lenker, die Sitzposition ist so optimal für mich. |
Wenn der Vorbau vom TT so lange ist bzw. sein muss, kann eigentlich irgendwas mit der Geo nicht zu Deinem Körper passen. Zumal das Fahren auf dem Auflieger mit so einem Riesenteil sehr kibbelig werden dürfte.
Rahmen mit Rotor gefällt mir richtig gut, die Laufräder werden schon noch kommen (gelb raus, das ist klar!), aber der Lenker ist schon sehr wuchtig. |
@muntila:
Das Rad wird sich ziemlich kopflastig fahren mit dem riesen Lenker und dem Vorbau oder? Wenn du dir noch Aero-Laufräder holst, dann achte auf eine nicht zu schmale Felgenbreite und Schläuche, also ne 23 mm Felge mit 23 mm Schlauch sollte es doch mindestens sein. Dazu wirst du auch nen relativ hohen Luftdruck, zumindest auf dem Vorderrad brauchen, damit der schön effizient rollt. Die Felgen sollten auch bei der Gewichtsfreigabe nicht gerade am Limit gekauft werden. Deine Gewichtsverteilung ist ungewöhnlich weit vorne und damit kannste dann doch nem Materialversagen vorbeugen. Eine Felge wird jetzt natürlich nicht im Normalbetrieb Probleme machen, aber ich denke, dass die Herstellerfreigaben sicher bei Extrembelastungen wie Schlaglöchern oder Kanten im Asphalt ihre Berechtigung haben. Ein paar Planet-X 82/82 würden dem sicher gut stehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.