triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl Anno 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52943)

Adept 24.02.2025 12:41

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1774084)
Die letzte wirklich grosse strukturelle Reform mit volkswirtschaftlichen Auswirkungen in DE war die Einführung von Hartz unter BK Schröder. Hat eine Kommission erarbeitet, ging durch alle Gremien, brauchte 1 Legislatur, und Merkel, Scholz führten die Hartz Reform weiter bis heute. Desweiteren wurden unter Schröder mehrere Steuerreformen beschlossen z.B. Einführung der Kapitalertragssteuer (statt Versteuerung nach Einkommen), Veränderung der Steuersätze (Vermögen, Erbschaft), Wegfall von Steuer bei Verkauf von Unternehmensanteilen bei Fusionen, Energieplanung mit Russland, kein Irakkrieg. Vorher befand sich DE in einer wirtschaftlichen Stagnation. Heute geächteter Altkanzler, SPD am Boden.

Dann die Reformen im Energiesektor natürlich.

Ansonsten vor allem Krisenmanagement / -interventionen seither: Finanzkrise, Flüchtlingskrise, Corona, Ukrainekrise, Energiekrise. Keine strukturellen Reformen als Lösungen.

Ich meinte gar nicht den Inhalt der Reformen, sondern dass sich beim Prozess was verbessern muss, wie Reformen politisch durchgesetzt werden können.

(Extremes) Gegenbeispiel: Trump hat in einem Monat mehr bewirkt als die Ampel in den letzten Jahren.

Klugschnacker 24.02.2025 12:53

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1774097)
(Extremes) Gegenbeispiel: Trump hat in einem Monat mehr bewirkt als die Ampel in den letzten Jahren.

Wie sieht Deine innere Liste der bewirkten Dinge denn aus? Lässt Du uns daran teilhaben?

qbz 24.02.2025 12:54

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1774097)
Ich meinte gar nicht den Inhalt der Reformen, sondern dass sich beim Prozess was verbessern muss, wie Reformen politisch durchgesetzt werden können.

(Extremes) Gegenbeispiel: Trump hat in einem Monat mehr bewirkt als die Ampel in den letzten Jahren.

Ohne die Mitwirkung und Zustimmung der Verbände, Gewerkschaften und Versicherungsträger lassen sich keine strukturellen Reformen in DE beschliessen und durchführen, IMHO.

MattF 24.02.2025 13:00

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1774097)

(Extremes) Gegenbeispiel: Trump hat in einem Monat mehr bewirkt als die Ampel in den letzten Jahren.

Oder zerstört.


Man kann Dinge bewirken, in dem man ne Atombombe irgendwo drauf wirft oder nach einer Analyse vorsichtig Dinge ändert. Beides hat ne Wirkung, nicht beides ist schlau.

welfe 24.02.2025 13:17

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1774073)
Benachteiligung von Wählern im Ausland.

Was hat man sich hierzulande aufgeregt, dass die in Deutschland lebenden Türken mehrheitlich Erdogan wählten, unter dem sie ja nicht leben müssen…

Vielleicht wäre das Konzept von (dauerhaft) im
Ausland lebenden Wahlberechtigten eh mal zu überdenken?

sabine-g 24.02.2025 13:23

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1774082)
Robert Habeck schmeißt hin. Sehr schade, finde ich

Finde ich auch. Einer, der nicht wie die anderen Ampelkollegen, mit Dreck um sich geworfen hat.
Eines der besten "Take Aways" der Wahl ist, dass Christian Lindner sich komplett aus der Politik zurückziehen wird.
Danke für nichts Herr Lindner.

Nepumuk 24.02.2025 13:24

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1774104)
Vielleicht wäre das Konzept von (dauerhaft) im
Ausland lebenden Wahlberechtigten eh mal zu überdenken?

Ja, darüber sollte man nachdenken. Genauso wie die Nicht-Wahlberechtigung von Auslander (und Kindern) hier im Inland.

Harm 24.02.2025 13:25

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1773963)
Wie gesagt, lies mal außerhalb deiner Bubble.

Die Vermögen scheinen aber schneller zu steigen, als die Zuwanderung armer Menschen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.