![]() |
http://www.handelsblatt.com/jukic-na...n/5690228.html
Schwimmen: Doping: Jukic nach verweigerter Kontrolle freigesprochen 24.10.2011, 20:44 Uhr Der österreichische Schwimmer Dinko Jukic wird nicht gesperrt. Die nationale Anti-Doping-Agentur sprach ihn vom Vorwurf frei, sich einer Dopingkontrolle entzogen zu haben. |
Sehenswerte Doku zum DDR-Doping. Leider zwei Mängel:
- Die US-Schwimmer(innen) haben natürlich nicht gedopt. ;) - Schreckliche pseudo-deutsch-englische Vertonung der Interviews. Au weia, da findet man das deutsche Fernsehen dann doch nicht so übel. :Nee: http://www.pbs.org/wnet/secrets/epis...for-gold-2/42/ |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zur Erinnerung: Für den normalen Menschen ist es schon nicht nachvollziehbar, wie man ohne Hilfsmittel eine Langdistanz überhaupt fertig machen kann, geschweige denn sub11, sub10 oder sogar sub9 zu kommen. Sind deswegen alle ab einer gewissen Leistung gedopt? Diese Art von Logik funktioniert nicht. Wenn es sonst keinen Verdachtsmoment gibt ausser die fantastische Leistung: Fresse halten. |
Einwand. Es gibt ganz fantastische, unglaubliche Leistungen, welche ohne Dopig möglich sind, weil die Betreffenden extrem viel Talent und Trainingsfleiss haben. Keine Frage.
Es gib aber Leistungen von Athleten, die man seit seiner eigenen Jugend kennt, mit denen man sich vergleichen kann und die einfach nicht möglich sind. Da liegt Doping dann nicht nur nahe, sondern ist eine zwingende Begründung. |
Zitat:
Da waren Leute mit denen war er über Jahre auf Augenhöhe... und auf einmal - wie nix - waren die in einer anderen Leistungsklasse. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.