![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Freue mich schon auf nächsten Freitag - Überstundenfrei - Sonnenaufgangslauf!!!! Herrlich!!!! Auch im Sommer mit dem RR in den Sonnenaufgang fahren ist klasse, richte meine Tour zu Beginn immer gen Sonne aus! CiaoCiao Rennmaus4444 |
Sonnenaufgangsschwimmen im Hallenbad. Harte GA2 -Einheit mit und ohne Paddles. Danach ab in das Soleaußenbecken mit Wassermassage und relaxt.
Genialer Start ins Wochenende :liebe053: |
Zitat:
Ich denke es kommt hier auch auf jeden einzeln an, manche können damit gut umgehen, manche nicht. Bin dann trotz gestriger Spätscvhicht heute morgen um 7 bei toller Luft eine Stunde locker gelaufen. Jetzt wieder arbeiten bis um Mitternacht. |
Zitat:
aktuell bin ich leider verhindert, da ich zur Zeit alleine für die Kids (und Hunde) vor Ort bin - und die Kleine kam jetzt schon ein paar Mal mit schlechten Träumen, da springe ich immer flink rüber, um sie zu trösten. Das könnte ich mir nicht verzeihen, wenn ich in so einem Augenblick nicht hier wäre, sondern flink einen Zehner - egal ob jetzt (kurz vor Mitternacht) oder am Morgen um 5 Uhr rennen wollte. Diese etwas schwierige Zeit für's Hobby dauert ja nicht ewig und danach geht es volle Pulle weiter... Aber ich habe dennoch etwas Motivation für's Team Morgenrot organisiert. Nein, keinen isotonischen Glüwein für alle, sondern etwas Text mit einer sehr gut organisierten Athletin, die gerade Fünfte in Phuket geworden ist. Wer mag, checkt es aus, kurze Leseprobe anbei. Haut rein und einen erfolgreichen Wochenstart! ... Frage: Da teilen wir ja exakt die beiden identischen Hobbies - und mir sieht man beide Vorlieben aber auch noch an. Leider! Und was ist Dein „Rezept“, Deine beruflichen Verpflichtungen und sportlichen Ziele miteinander zu kombinieren. Bis Du eigentlich ein „Terminator“ und benötigst keine Auszeit? Nein im Ernst, was machst Du beruflich und wie packst Du den Spagat zwischen Job, Familie und dem Sport? Beate: Ich bin Key Account Managerin für ein Produkt in der Befestigungsindustrie für große Rohrleitungen. Dadurch bin ich sehr viel unterwegs. Meine Taschen sind immer gepackt und mein Rad begleitet mich zur jeder Reise. Im Sommer lässt sich das noch ganz gut kombinieren. Schlecht ist es, wenn ab Herbst das Licht um 17:00 Uhr aus geht und ich noch irgendwo die nächste Autobahnabfahrt nehmen muss, um mich an einem Feldweg schnell umzuziehen und dann mal eben 10km Tempo machen muss. Mein Trainer füllt mein Zeitfenster immer sehr gezielt aus. Ein Stau, ein Meeting mit Überlänge machen mir meinen Zeitplan oft kaputt. Mittlerweile suche ich nur noch Hotels aus, wo die Rezeption mind. bis 24:00 Uhr besetzt ist, damit ich zumindest nach hinten raus noch Luft habe. ... http://www.triblogger.de/?p=1285&preview=true |
Zitat:
Gruß Thomas |
Morgens gibt es bei mir nur Laufeinheiten oder Radtraining. Gelaufen wird dann mindestens 10 km. Die Länge der Radeinheit variiert meistens. Hängt von meinem beruflichen Tagesplan ab. Geschwommen wird in der Regel nur abends.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.