triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

NBer 04.09.2020 09:36

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1550972)
.......In welcher Form erkennst du denn die existenzielle Not bestimmter Berufsgruppen an?

das kann ich dir sogar ganz genau sagen in diesem fall. ich toure seit jahren mit einem selbstständigen musiker als ton/lichttechniker durchs land. der hatte von märz bis april genau 0 euro einnahmen, musste alle angebotenen hilfstöpfe wahrnehmen.
seit juli läuft es ganz langsam wieder an. ich erkenne seine lage insofern an, als das ich von ihm momentan kein geld für meine leistungen nehme.
aber meine frage war eigentlich wie DU dir das "hineinversetzen" vorstellst. im ausweichen bei antworten und gegenfragen stellen bist du echt weltklasse.

Triasven 04.09.2020 09:53

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1550977)
das kann ich dir sogar ganz genau sagen in diesem fall. ich toure seit jahren mit einem selbstständigen musiker als ton/lichttechniker durchs land. der hatte von märz bis april genau 0 euro einnahmen, musste alle angebotenen hilfstöpfe wahrnehmen.
seit juli läuft es ganz langsam wieder an. ich erkenne seine lage insofern an, als das ich von ihm momentan kein geld für meine leistungen nehme.
aber meine frage war eigentlich wie DU dir das "hineinversetzen" vorstellst. im ausweichen bei antworten und gegenfragen stellen bist du echt weltklasse.

Hineinversetzen bedeutet für mich z.B.:

Darüber nachzudenken, was mache ich als junger Triathlet, wenn ich eine mögliche Karriere aufgrund langjähriger Corona-Massnahmen verpasse.

Will ich das akzeptieren oder kommt irgendwann der Zeitpunkt an dem ich auf die Strasse gehe und die „Schnauze“ voll habe. Und falls das so ist, warum gehe ich nicht heute schon auf die Strasse?

Du versetzt dich anscheinend so in die Situation hinein: „Ach wird schon nicht passieren, Corona dauert nicht so lange“ Und in MV ist sowieso alles gut.


Und das sehe ich grundsätzlich anders.

NBer 04.09.2020 10:32

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1550983)
Hineinversetzen bedeutet für mich z.B.:

Darüber nachzudenken, was mache ich als junger Triathlet, wenn ich eine mögliche Karriere aufgrund langjähriger Corona-Massnahmen verpasse.

Will ich das akzeptieren oder kommt irgendwann der Zeitpunkt an dem ich auf die Strasse gehe und die „Schnauze“ voll habe. Und falls das so ist, warum gehe ich nicht heute schon auf die Strasse?

Du versetzt dich anscheinend so in die Situation hinein: „Ach wird schon nicht passieren, Corona dauert nicht so lange“ Und in MV ist sowieso alles gut.


Und das sehe ich grundsätzlich anders.

achsooooo, du meinst man kann den virus wegdemonstrieren. allet klar!
ich kann dir versichern, dass kein einziger nachwuchstriathlet seine karriereplanung am coronavirus oder dem maßnahmen drumherum festmacht. da geht es um völlig andere sachen.

ps: was du beschreibst ist kein hineinversetzen, das kann man nur in andere personen. du beschreibst die gedanken einer einzelnen person. das ist ja etwas völlig anderes. deswegen fragte ich. du hast ja das hineinversetzen in andere angefordert.

LidlRacer 04.09.2020 10:35

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1550986)
achsooooo, du meinst man kann den virus wegdemonstrieren. allet klar!

Wenn das so ist, komm ich nächstes Mal mit auf Demo, danke für die Anregung!

PS: Welche Fahnen oder Plakate helfen am Besten gegen Viren?

Triasven 04.09.2020 10:54

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1550986)
achsooooo, du meinst man kann den virus wegdemonstrieren. allet klar!
.

Was für eine Borniertheit.

Es geht nicht um das Virus, sondern um die Massnahmen, die durch das Auftreten beschlossen werden.
Darum, dass Covidiot und Maskenverweigerer politisch (und rechtlich) eine Daseinsberechtigung bekommen. Um Spaltung der Gesellschaft und darum dass es legitim ist, andere zu denunzieren.
Darum, dass Schaffner plötzlich Bussgelder verhängen dürfen.

Und darum, um mal Leanders Worte zu verwenden:
Das schwarzgekleidete Polizisten in Hamburg „bierchentrinkende Menschen verfolgen“

Wenn dir nicht klar ist, das ein Grossteil derjenigen die nicht so stark betroffen sind, Schuld an der Spaltung haben, dann ist dir echt nicht zu helfen.

Stefan 04.09.2020 11:01

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1550953)
Ich denke dass du nicht (mehr) beurteilen kannst, was vernünftig ist.

---------

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1550957)
Du hast nur dieses Forum ...........

--------

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1550990)
Was für eine Borniertheit.

--------

Da schiesst aber jemand verzweifelt mit Beleidigungen um sich.

LidlRacer 04.09.2020 11:06

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1550934)
Die Aussagen kommen nicht von Journalistenwatch, sondern von z.B. Leander H. Und den in die Richtung „rechts oder AfD“ zu sehen, weil er sich kritisch über die Corona Massnahmen äussert, zeugt von enormer Verblendung.

Wahrlich bedauerlich, wie tief verbittert du schon bist.

Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht, mir zumindest den Anfang der BILD-Diskussion mit Liefers u.a. anzuschauen, auf der der Artikel teilweise basiert:
https://www.bild.de/politik/inland/p...7054.bild.html

Erwartungsgemäß entsteht hier ein völlig anderer und differnzierterer Eindruck als der, den die hetzerischen rechtsextremen Journalistenwatcher u.a. zu erzeugen versuchen.

Es wird sehr stark gegen die Rechtsextremen argumentiert, was JW natürlich weglässt.

Wenn du also sachlich diskutieren willst, verwende sachliche Quellen!

Seyan 04.09.2020 11:10

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1550990)
Es geht nicht um das Virus, sondern um die Massnahmen, die durch das Auftreten beschlossen werden.

Was ist denn in deinen Augen die Alternative? Wir machen Clubs wieder auf, erlauben Parties, Fussballspiele ohne Begrenzung usw., damit die Leute sich alle brav anstecken?
Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1550990)
Darum, dass Covidiot und Maskenverweigerer politisch (und rechtlich) eine Daseinsberechtigung bekommen. Um Spaltung der Gesellschaft und darum dass es legitim ist, andere zu denunzieren.

"Der da drüben will nicht mit mir reden! Was für ein Spalter!" - "Setzen Sie doch bitte ihre Maske auf, dann können wir auch reden, so ist mir das ein zu großes Risiko." - "SEHEN SIE? ER WILL NICHT MIT MIR REDEN! WAS FÜR EIN SPALTER!"
Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1550990)
Darum, dass Schaffner plötzlich Bussgelder verhängen dürfen.

Wodurch ist das rechtlich legitimiert? Ich erinnere mich an einen Fall, da wurden diverse Strafzettel negiert, weil diese von einer Nicht-Behörde ausgestellt worden sind.
Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1550990)
Und darum, um mal Leanders Worte zu verwenden:
Das schwarzgekleidete Polizisten in Hamburg „bierchentrinkende Menschen verfolgen“

Nicht zu vergessen die Kinder, die im Sand spielen. Die werden direkt vom KSK abgeführt.
Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1550990)
Wenn dir nicht klar ist, das ein Grossteil derjenigen die nicht so stark betroffen sind, Schuld an der Spaltung haben, dann ist dir echt nicht zu helfen.

Sich selbst jeglicher konstruktiven Diskussion verwehren und dann behaupten, diejenigen wären schuld, die nicht so stark unter der Situation leiden, ist halt sehr einfach gedacht.

Triasven 04.09.2020 11:12

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1550991)
---------



--------



--------

Da schiesst aber jemand verzweifelt mit Beleidigungen um sich.

. Was genau ist dein Beitrag zur Sache?
Oder warum genau mischt du dich gerade ein? Meinste die Mitleserschaft ist nicht in der Lage selbst darüber zu urteilen? Wenn du mir was mitteilen willst ich hab ein Postfach.

Im Übrigen hab ich einen Link von 3 liberalen Künstlern gepostet, die sich kritisch über die Corona Entwicklung äussern.
Exakt 0,0 sachliche Auseinandersetzung ist danach erfolgt.

Gleich der 1. Beitrag dazu:

AfD, Rechts, Schwachsinn
der nä. Dann Kopp-Verlag= theatralischer Stuss. usw. usw.

Zwischendurch du dann mit deinen inhaltsleeren Onelinern, die nichts mit der Sache zu tun haben, sondern nur die Person angreifen.

Um am Ende zu der „Erkenntnis“ zu gelangen, dass die dämlichen Demonstranten das Virus wegdiskutieren wollen.

Triasven 04.09.2020 11:18

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1550993)
Was ist denn in deinen Augen die Alternative?

Zu akzeptieren, dass die eigene Meinung falsch ist.
Wäre zumindest der erste Schritt.

Triasven 04.09.2020 11:20

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1550992)
Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht, mir zumindest den Anfang der BILD-Diskussion mit Liefers u.a. anzuschauen, auf der der Artikel teilweise basiert:
https://www.bild.de/politik/inland/p...7054.bild.html

Erwartungsgemäß entsteht hier ein völlig anderer und differnzierterer Eindruck als der, den die hetzerischen rechtsextremen Journalistenwatcher u.a. zu erzeugen versuchen.

Es wird sehr stark gegen die Rechtsextremen argumentiert, was JW natürlich weglässt.

Wenn du also sachlich diskutieren willst, verwende sachliche Quellen!

„Rechts“ hast du ins Spiel gebracht, nicht ich.

Wenn du nicht in der Lage bist, auch aus „hetzerischen“ Artikeln den seriösen Kern herauszufiltern, ist das dein Problem, nicht meines.

Stefan 04.09.2020 11:21

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1550994)
Zwischendurch du dann mit deinen inhaltsleeren Onelinern, die nichts mit der Sache zu tun haben, sondern nur die Person angreifen.

DU greifst Personen in unangemessener Art und Weise an.
Du unterstellst meinen Posts Inhaltsleerheit. Wie können sie gleichzeitig Angriffe und inhaltsleer sein (was Du mir im selben Satz vorwirfst)?

LidlRacer 04.09.2020 11:28

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1550997)
„Rechts“ hast du ins Spiel gebracht, nicht ich.

Wenn du nicht in der Lage bist, auch aus „hetzerischen“ Artikeln den seriösen Kern herauszufiltern, ist das dein Problem, nicht meines.

DEINE Quelle ist ein No-Go. Wenn du das nicht begreifst, ist dir schwer zu helfen.

Seyan 04.09.2020 11:35

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1550996)
Zu akzeptieren, dass die eigene Meinung falsch ist.
Wäre zumindest der erste Schritt.

Erstens gibt es kein "falsch", weil unsere Welt etwas mehr ist als binär.

Zweitens hat ein Spahn zugegeben, dass man mit dem heutigen Wissen im März anders reagiert hätte. Was hat es ihm gebracht? Seltsamerweise kein "Super, dass du das einsiehst." sondern nur Häme. Warum sollten die Verantwortlichen also so dumm sein, "Fehler" einzugestehen, wenn dann nur mit Häme reagiert wird? Genau das schafft Spaltung.

Drittens: komischerweise reagierst du nicht mit Einsicht, wenn deine Meinung als "falsch" offenbart wird. Man sollte nur Dinge fordern, die man selbst hinbekommt.

Viertens: warum reagiere ich eigentlich auf diesen Kommentar? Du willst doch ohnehin nur spalten.

LidlRacer 04.09.2020 11:39

"Journalistenwatch"

Hetze ohne Spendenquittung
Dem rechtspopulistischen Blog "Journalistenwatch" wurde die Gemeinnützigkeit entzogen. Zuletzt hatte Hans-Georg Maaßen dem Verein zu Aufmerksamkeit verholfen.


Alles, was man über und von denen lesen kann, verursacht Übelkeit.

An alle, die hier ernsthaft über Corona diskutieren wollen:
Sorry für diese Offtopic-Einwürfe, die m.E. leider notwendig sind!

TriAdrenalin 04.09.2020 11:45

Zitat:

Zitat von Cogi Tatum (Beitrag 1550954)
...
Bin gespannt, wie junge aufstrebende Menschen in 10 Jahren, also dann wenn längst ein Impfstoff gefunden wurde...
...

Wieso kommst Du zu der Annahme, dass es einen Impfstoff geben wird? Gegen HIV gibt es nach 35 Jahren noch keinen. Und meines Wissens wird auch im Coronaumfeld schon seit Jahren geforscht. Ich maße mir nicht an, wie manch andere Hobbyvirologen hier, ein entsprechendes Fachwissen zu haben, aber Deine Aussage ist mir zu wenig belastbar.
Nicht missverstehen, ich würde mir natürlich auch wünschen, dass es sofort oder nächste Woche einen gäbe. Leider gibt es wenig Grund für derartigen Optimismus.

TriAdrenalin 04.09.2020 11:46

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1551002)
"Journalistenwatch"

Hetze ohne Spendenquittung
Dem rechtspopulistischen Blog "Journalistenwatch" wurde die Gemeinnützigkeit entzogen. Zuletzt hatte Hans-Georg Maaßen dem Verein zu Aufmerksamkeit verholfen.


Alles, was man über und von denen lesen kann, verursacht Übelkeit.

An alle, die hier ernsthaft über Corona diskutieren wollen:
Sorry für diese Offtopic-Einwürfe, die m.E. leider notwendig sind!

Dafür brauchst Du Dich nicht zu entschuldigen, zumindest nicht bei mir!

Trimichi 04.09.2020 11:50

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1550987)
PS: Welche Fahnen oder Plakate helfen am Besten gegen Viren?

Schwarze Piratenflagge mit Totenkopf, sowie ein roter, dreieckiger Wimpel. Wobei meine beste Freundin ganz anderer Meinung ist, nämlich Regenbogenfahnen on mass und weiße Fahnen, die mit Sprüchen beschrieben werden müssen. Wie zum musterexemplarisch oder überbegrifflich: "Jesus hat alle Menschen lieb" , wie desweiteren auch andere, der jeweiligen Demo angepasste Bibelzitate. Dumm nur, sie hat Recht.

Lasst uns alle hier im Forum auch in der Corona-Diskussion wieder lieb haben, ja? Denn es stimmt, der Jesus liebt alle Menschen, auch die Abtrünnigen und den verlorenen Schäfer, ähm, den verlorenen Sohn natürlich (in diesem Fall mich, da man mir eine zweite Chance gegeben hat).

LG,
Trimichi

P.S.: oder war es doch das verlorene Schaf, muss ich nochmal nachlesen, bin nicht so bibelfest. ;)

LidlRacer 04.09.2020 11:56

Zitat:

Zitat von TriAdrenalin (Beitrag 1551005)
Wieso kommst Du zu der Annahme, dass es einen Impfstoff geben wird? Gegen HIV gibt es nach 35 Jahren noch keinen.

Bei HIV gab es auch keine sehr konkreten Ankündigungen (glaube ich), die wir aber jetzt reichlich haben, wie z.B. diese:

Corona-Impfstoff
Curevac plant Massenproduktion bis Jahresende
Bis Jahresende soll Curevac laut Haupteigentümer Dietmar Hopp 100 Millionen Corona-Impfdosen herstellen können. Das Rennen um den ersten Impfstoff werde man dennoch nicht gewinnen.


Sicherlich wird nicht jedes aktuelle Impfprojekt zum Erfolg führen, aber bei der Vielzahl erscheint es doch sehr wahrscheinlich, dass das zumindest bei einigen der Fall sein wird.

Triasven 04.09.2020 12:00

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1551002)
"Journalistenwatch"

Hetze ohne Spendenquittung
Dem rechtspopulistischen Blog "Journalistenwatch" wurde die Gemeinnützigkeit entzogen. Zuletzt hatte Hans-Georg Maaßen dem Verein zu Aufmerksamkeit verholfen.


Alles, was man über und von denen lesen kann, verursacht Übelkeit.

An alle, die hier ernsthaft über Corona diskutieren wollen:
Sorry für diese Offtopic-Einwürfe, die m.E. leider notwendig sind!

Ich will ernsthaft über Corona diskutieren und zitiere aus der Quelle „Journalistenwatch“ folgendes Zitat von Leander Haußmann:

„Denn ich ängstige mich, dass aus dem Notstand Normalität wird“

Und das bereitet dir Übelkeit, weil Journalistenwatch scheisse ist?

TriAdrenalin 04.09.2020 12:16

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1551010)
Bei HIV gab es auch keine sehr konkreten Ankündigungen (glaube ich), die wir aber jetzt reichlich haben, wie z.B. diese:

Corona-Impfstoff
Curevac plant Massenproduktion bis Jahresende
Bis Jahresende soll Curevac laut Haupteigentümer Dietmar Hopp 100 Millionen Corona-Impfdosen herstellen können. Das Rennen um den ersten Impfstoff werde man dennoch nicht gewinnen.


Sicherlich wird nicht jedes aktuelle Impfprojekt zum Erfolg führen, aber bei der Vielzahl erscheint es doch sehr wahrscheinlich, dass das zumindest bei einigen der Fall sein wird.

Schön wäre es und die optimistischen Ankündigungen sind mir bekannt. Aber ich bin skeptisch ob der Wirksamkeit, insbesondere wegen der Mutationen des Virus.

Klugschnacker 04.09.2020 12:23

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1550990)
[Es geht] darum, dass Covidiot und Maskenverweigerer politisch (und rechtlich) eine Daseinsberechtigung bekommen.

Was machen wir dann mit Steuerzahlungsverweigerern?

Ich bin beispielsweise gegen das Subventionieren von Massentierhaltung, Kohlekraftwerken und katholischen Bischöfen aus meinen Steuergeldern. Kann ich Deiner Ansicht nach diesen Teil der Steuer einbehalten, wenn ich plausible Gründe vortrage? Letzteres erledige ich mit Leichtigkeit.

Wenn ich Deine Argumentation richtig verstehe, genügen Zweifel an Sinn einer Verordnung, um dem Einzelnen das Recht zu geben, sie zu ignorieren. Verstehe ich Dich richtig?
:Blumen:

Estebban 04.09.2020 12:41

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1551013)
Was machen wir dann mit Steuerzahlungsverweigerern?

Ich bin beispielsweise gegen das Subventionieren von Massentierhaltung, Kohlekraftwerken und katholischen Bischöfen aus meinen Steuergeldern. Kann ich Deiner Ansicht nach diesen Teil der Steuer einbehalten, wenn ich plausible Gründe vortrage? Letzteres erledige ich mit Leichtigkeit.

Wenn ich Deine Argumentation richtig verstehe, genügen Zweifel an Sinn einer Verordnung, um dem Einzelnen das Recht zu geben, sie zu ignorieren. Verstehe ich Dich richtig?
:Blumen:

Ich persönlich mag meinen Nachbarn mal wirklich so gar nicht, daher sehe das schwarz weiß sehen beim Thema totschlag sehr kritisch.. demnach dürfte ich ja dann wohl... Wäre auch nur ein Mal :Blumen:

Estebban 04.09.2020 12:44

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1551002)
"Journalistenwatch"

Hetze ohne Spendenquittung
Dem rechtspopulistischen Blog "Journalistenwatch" wurde die Gemeinnützigkeit entzogen. Zuletzt hatte Hans-Georg Maaßen dem Verein zu Aufmerksamkeit verholfen.


Alles, was man über und von denen lesen kann, verursacht Übelkeit.

An alle, die hier ernsthaft über Corona diskutieren wollen:
Sorry für diese Offtopic-Einwürfe, die m.E. leider notwendig sind!

Vielen Dank für dein unermüdliches anreden gegen Windmühlen. Ich hatte es aufgegeben und einige Zeit hier nicht mehr in den Faden geguckt... naja geändert hat sich nichts, einer treibt die Menge vor sich her mit wilden zusammengesuchten Aussagen aus „Quellen“. Du hast offensichtlich eine Engelsgeduld, großen Respekt davor! Ob das jetzt die bessere Variante ist, als es zu ignorieren? Da streiten sich die Politikwissenschaftler/ Soziologen (und vermutlich auch Psychologen) drüber... hoffen wir einfach, dass sich nicht in 80 Jahren Historiker damit beschäftigen...

Triasven 04.09.2020 12:52

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1551013)
Was machen wir dann mit Steuerzahlungsverweigerern?

Ich bin beispielsweise gegen das Subventionieren von Massentierhaltung, Kohlekraftwerken und katholischen Bischöfen aus meinen Steuergeldern. Kann ich Deiner Ansicht nach diesen Teil der Steuer einbehalten, wenn ich plausible Gründe vortrage? Letzteres erledige ich mit Leichtigkeit.

Wenn ich Deine Argumentation richtig verstehe, genügen Zweifel an Sinn einer Verordnung, um dem Einzelnen das Recht zu geben, sie zu ignorieren. Verstehe ich Dich richtig?
:Blumen:

Das obere Beispiel ist ein Strohmann oder was hat Massentierhaltung mit Corona zu tun?

Nein, die Coronamassnahmen anzuzweifeln berechtigen nicht, sie zu ignorieren. Ich bin erstaunt, dass du zu dieser Annahme kommst.

Aus allen meinen Posts ist klar herauszulesen, dass ich mich selbst an die Regeln halte und Regelüberschreitungen nicht in Ordnung finde.

Ich bin aber auch der Meinung, dass diejenigen, die nur wenig bis gar nicht von den Einschränkungen betroffen sind, zu wenig hinterfragen, oder kritisch bewerten, weil sie eben nicht so stark betroffen sind.

Klugschnacker 04.09.2020 13:14

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1551018)
Nein, die Coronamassnahmen anzuzweifeln berechtigen nicht, sie zu ignorieren. Ich bin erstaunt, dass du zu dieser Annahme kommst.

Ich kam zu dieser Annahme, weil Du geschrieben hast, Maskenverweigerer sein rechtlich irgendwie in Ordnung:
"[Es geht] darum, dass Covidiot und Maskenverweigerer politisch (und rechtlich) eine Daseinsberechtigung bekommen."
Was ist das, eine "rechtliche Daseinsberechtigung" für Maskenverweigerer? Um das reine Lebensrecht der Maskenverweigerer kann es kaum gehen, denn das stellt doch niemand in Abrede. Also muss es um das Verweigern des Maskentragens gehen. Dachte ich zumindest.
:Blumen:

Bockwuchst 04.09.2020 13:21

Zitat:

Zitat von TriAdrenalin (Beitrag 1551012)
Schön wäre es und die optimistischen Ankündigungen sind mir bekannt. Aber ich bin skeptisch ob der Wirksamkeit, insbesondere wegen der Mutationen des Virus.

Die meisten Viren mutieren, Das ist nichts neues. Trotzdem gibt es gegen viele funktionierende Impfungen. Manchmal lässt die Wirkung relativ bald nach oder man muss neu impfen, wenn andere Stämme in den Vorderggrund treten, wie bei Influenza.
Die forschende Pharmaindustrie muss ihre Ankündigungen erstmal wahrmachen, aber im Moment deutet nichts darauf hin, dass es ähnlich aussichtslos ist wie bei HIV.
Uns würde ja auch schon eine Impfung weiterbringen, die evtl. nicht jeden zu 100% schützt, oder deren Wirkung nach einer gewissen Zeit kontinuierlich nachlässt. Wenn sie bei einem Großteil der Impflinghe anschlägt, wäre auch das ein Meilenstein innerhalb der Pandemie. Wichtig ist, dass alle Daten bekannt und die Verträglichkeit sichergestellt ist.

Triasven 04.09.2020 13:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1551019)
Ich kam zu dieser Annahme, weil Du geschrieben hast, Maskenverweigerer sein rechtlich irgendwie in Ordnung:
"[Es geht] darum, dass Covidiot und Maskenverweigerer politisch (und rechtlich) eine Daseinsberechtigung bekommen."
Was ist das, eine "rechtliche Daseinsberechtigung" für Maskenverweigerer? Um das reine Lebensrecht der Maskenverweigerer kann es kaum gehen, denn das stellt doch niemand in Abrede. Also muss es um das Verweigern des Maskentragens gehen. Dachte ich zumindest.
:Blumen:

In der Tat, es ging mir mit der Aussage darum, dass die Worte ‚Covidiot‘ und ‚Maskenverweigerer‘ sowohl politisch, als auch rechtlich verwendet werden dürfen und in den normalen Wortschatz von Politikern Einzug halten.

Auch hier im Forum finden diese Begriffe bei denjenigen Anwendung, die ‚Andersdenkende‘ und ‚-handelnde‘ herabwürdigen wollen.

Mir ging es nicht um die Personen, die keine Maske tragen, wie z. B. die vielen Demonstranten in Weissrussland oder die Demonstranten der BLM Demos in Berlin.

Körbel 04.09.2020 13:41

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1550930)
.... ich denke ab nächstem jahr läuft alles wieder normal.

Dein Glaube sei dir unbenommen.
Warum glaubst du das?
Wegen eines Impfstoffs?
Weil es den Virus im nächsten Jahr nicht mehr gibt?
Weil im nächsten Jahr Bundestagswahl ist?
Weil im nächsten Jahr die USA einen neuen, evtl auch alten Präsidenten hat?
Oder weil???

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1550957)
Deine anfängliche Zurückhaltung als Cogi schwindet. Du hast nur dieses Forum und bist gerade auf dem Weg es wieder zu versauen.

+1!:Blumen:

Bockwuchst 04.09.2020 13:46

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1551023)
In der Tat, es ging mir mit der Aussage darum, dass die Worte ‚Covidiot‘ und ‚Maskenverweigerer‘ sowohl politisch, als auch rechtlich verwendet werden dürfen und in den normalen Wortschatz von Politikern Einzug halten.

Auch hier im Forum finden diese Begriffe bei denjenigen Anwendung, die ‚Andersdenkende‘ und ‚-handelnde‘ herabwürdigen wollen.

Mir ging es nicht um die Personen, die keine Maske tragen, wie z. B. die vielen Demonstranten in Weissrussland oder die Demonstranten der BLM Demos in Berlin.

Wie schön, dass die Leute auf den Demonstrationen, die du "Andersdenkende" nennst, niemand herabwürdigen. Also ein Plakat mit Drosten oder Merkel im Fadenkreuz oder in Häftlingskleidung z.B. hätte ich herabwürdigend gefunden.

Triasven 04.09.2020 13:56

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1551026)
Wie schön, dass die Leute auf den Demonstrationen, die du "Andersdenkende" nennst, niemand herabwürdigen. Also ein Plakat mit Drosten oder Merkel im Fadenkreuz oder in Häftlingskleidung z.B. hätte ich herabwürdigend gefunden.

Das finde ich auch herabwürdigend.


Wie kommst du darauf, dass ich diese Leute als „Andersdenkende“ gemeint haben könnte, ich habe doch klar geschrieben, wen ich meine.

LidlRacer 04.09.2020 13:57

@Triasven

Wenn dich alle ständig missverstehen, liegt das dann wahrscheinlich an allen, ober evtl. an Einem?

Triasven 04.09.2020 14:08

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1551030)
@Triasven

Wenn dich alle ständig missverstehen, liegt das dann wahrscheinlich an allen, ober evtl. an Einem?

Wie kommst du darauf, dass mich ALLE missverstehen, du kennst doch gar nicht ALLE

Körbel 04.09.2020 14:15

Was soll man davon halten?
 
https://web.de/magazine/news/coronav...ellen-35055172

Seyan 04.09.2020 14:19

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1551032)

Das ist jetzt keine neue Erkenntnis mit den fünf Tagen, daher ist das definitiv zu begrüßen. Auch wenn es nichts bringt, panikartig erstmal jeden in Quarantäne zu stecken, der einmal niest.

Ansonsten kann man in der anstehenden Grippesaison einfach mal konsequent jeden daheim einsperren ;)

Trimichi 04.09.2020 14:25

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1551025)
Dein Glaube sei dir unbenommen.
Warum glaubst du das?
Wegen eines Impfstoffs?
Weil es den Virus im nächsten Jahr nicht mehr gibt?
Weil im nächsten Jahr Bundestagswahl ist?
Weil im nächsten Jahr die USA einen neuen, evtl auch alten Präsidenten hat?
Oder weil???



Danke, ich glaube auch, dass es nächstes Jahr wieder normaler zugeht.

1. weil: Jens Spahn gesagt hat, dass man gelernt hat und viele Maßnahmen nicht hätten sein müssen, allerdings aus der damaligen Sicht berechtigt waren. Ich zitiere weiter, und füge an, dass Herr Spahn auch gesagt hat, dass man eine Balance zwischen Maßnahmen und Lockerungen finden muss. Von einem Impfstoff hat der Minister nichts gesagt, von daher kannst du schon Recht haben. Was wenn es keinen Impfstoff gibt? Nicht nur in den USA muss das Volk regierbar bleiben. Ich meine die moralische Komponente. Merkel hat gesagt, dass Herbst und Winter nicht so nice werden und man sich darauf einstellen muss. Kontrast: soll sie sagen, Leute, die Beschränkungen bleiben 3-5 Jahre, so wie du? Soll sie? Und wem wäre damit geholfen? :)

2. weil: ob man sich für schlechte Laune oder Optimismus ausspricht, nun, der Aufwand ist derselbe. Ganz nebenbei stärkt Optimismus das Immunsystem, was wissenschaftlich erwiesen ist. So kann dem Virus besser mit guter Laune als mit schlechter Laune entgegengewirkt werden. Und die Lebensqualität ist viel höher. Oder was ist der Unterschied zwischen einem Melancholiker und einem Sunny Boy? Eben, keiner. :)

P.S. btw. 3. weil: glaube ich auch nicht, dass es einen Impfstoff geben wird bis zum Frühling 2021, kann allerdings dennoch und trotzdem optimistisch aus ganz persönlichen Gründen ins nächste Jahr blicken, da nämlich der Ostseeman größere Chancen hat ausgetragen zu werden als Ironman Frankfurt, Challenge Roth und auch Ironman Hamburg. Hätte ich für das Challenge Label oder für die von Ironman gemeldet würde ich leisere Töne anschlagen. Habe ich aber nicht. :)

Bockwuchst 04.09.2020 14:58

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1551028)
Das finde ich auch herabwürdigend.


Wie kommst du darauf, dass ich diese Leute als „Andersdenkende“ gemeint haben könnte, ich habe doch klar geschrieben, wen ich meine.

Nein hast du nicht.

Mich erinnert dass ganz stark daran, wie es bei den ganzen Pegida Demos war. Es rufen diejenigen lautstark nach Toleranz, die absolut intolerant sind und es beklagen diejenigen den Mangel an Meinungsfreiheit, die keine andere Meinung außer ihrer eigenen gelten lassen, die sie doch in aller Öffentlichkeit äußern können.
Wird jetzt etwas allgemein, ich wollte dich persönlich damit nicht in die Nähe von Pegida rücken.

Flow 04.09.2020 15:00

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1551030)
@Triasven

Wenn dich alle ständig missverstehen, liegt das dann wahrscheinlich an allen, ober evtl. an Einem?

Ich denke, ich kann (auch bei aktuell überfliegender Lektüre) spontan nachvollziehen, was Triasven im Groben meint.
"Mißverständnisse" sehe ich vor allem vor dem Hintergrund entstehen, daß "jeder sieht und liest, was er eben sehen und lesen will", sowie dem Umstand, daß wir uns (krisenbedingt verstärkt) in einem Umfeld voller Projektionen und Unterstellungen bewegen.

"Alle" hinter der eigenen Positionen gegenüber dem Oponenten versammeln zu wollen und diesen somit zum vermeintlichen isolierten Außenseiter stilisieren zu wollen, halte ich für extrem schlechten Stil.

LidlRacer 04.09.2020 15:17

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1551039)
Ich denke, ich kann (auch bei aktuell überfliegender Lektüre) spontan nachvollziehen, was Triasven im Groben meint.
"Mißverständnisse" sehe ich vor allem vor dem Hintergrund entstehen, daß "jeder sieht und liest, was er eben sehen und lesen will", sowie dem Umstand, daß wir uns (krisenbedingt verstärkt) in einem Umfeld voller Projektionen und Unterstellungen bewegen.

"Alle" hinter der eigenen Positionen gegenüber dem Oponenten versammeln zu wollen und diesen somit zum vermeintlichen isolierten Außenseiter stilisieren zu wollen, halte ich für extrem schlechten Stil.

Muss ich jetzt alle aufzählen, die ihn entweder nicht verstanden oder missverstanden haben, oder von denen er sich missverstanden fühlt?

Mir scheint, es ist die Mehrheit derer, die versuchen, mit ihm zu diskutieren.

Zumindest NBer, Arne, ich, und wahrscheinlich habe ich noch wen vergessen.

Cogi Tatum 04.09.2020 15:29

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1551039)
"Alle" hinter der eigenen Positionen gegenüber dem Oponenten versammeln zu wollen und diesen somit zum vermeintlichen isolierten Außenseiter stilisieren zu wollen, halte ich für extrem schlechten Stil.

Das Schöne ist doch, dass sich heutzutage in unserer (noch) vielfältigen und bunten Gesellschaft immer ein Platz, eine Gemeinschaft, eine Blase finden lässt, in der jemand nicht der isolierte Außenseiter ist, sondern auf verständnisvolle Mitstreiter trifft.

X-Tausende gehen auf die Corona-Demos, X-Millionen bleiben daheim.
Alles kann, nichts muss. :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.