![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Welche von diesen Fällen sich beim nachmnittäglichen Spielen mit den Nachbarskindern in der Freizeit, in der eigenen Familie oder eben in der Kita/ Schule angesteckt hat, erkennt man ja nicht am dem Gesundheitsamt gemeldeten Ort des durchgeführten Tests. Wenn man genauso flächendeckend wie in Kitas und Schulen auch auf Baustellen und in Fabrik- und Bürogebäuden testen und das entsprechend an die Gesundheitsämter melden würde, dann würde man dort zweifellos genauso den Eindruck bekommen, dass dies Hotspots sind.... Zitat:
Sowohl von AZ als auch von Biontech laufen derzeit zwar kleinere Studien mit Kindern, aber gerade in einer Gruppe, in der Covid-19 nur extrem selten bleibende Schäden oder gar einen tödlichen Ausgang hervorruft, muss man an die sicherheit und Nebenwirkungsfreiheit eines impfstoffes extrem hohe Anforderungen stellen. Die derzeitigen Studien mit jeweils nur ein paar hundert Kindern wären mir aus Elternsicht hier deutlich zu wenig, da damit schwere Nebenwirkungen, die z.B. nur bei jeder zehntausendsten Impfung auftreten würden nicht sicher erfasst werden können. |
Zitat:
|
Same here, NRW, heute drei Personen mit schulpflichtigen Kindern gefragt nach den Tests - Osterferien fingen ja heute gottseidank an - nope, kein Test nirgends .....
(Ich sollte nicht übertreiben: in den drei Fällen - 5 Schulen: kein Test, also null) m. |
Zitat:
In Bayern gab es zum Beispiel bei der Wiederaufnahme von Wechselunterricht vor einigen Wochen Reihen-Testungen mit PCR. Schnelltests für Lehrer gibt es dort seit rund drei Wochen, für Schüler seit eineinhalb Wochen. |
Hier in Niedersachsen gab es diese Woche die ersten Schnelltests in der Grundschule, bzw. wir haben den mit unserer Tochter zu Hause gemacht. Nach den Ferien sollen die Test regelmäßig gemacht werden, allerdings ist noch offen in welcher Taktung.
Hier waren ja auch die Grundschulen seit Weihnachten im Wechselunterricht. Die positiv Fälle bei Kindern ist aber nicht überproportional hoch. Sie ist analog den anderen Altersklassen gestiegen, so dass man hier auch nicht von Hot Spots reden sollte. |
Ich denke, dies könnte eine große Hilfe für die Bundesregierung sein:
Automatischer Corona-Maßnahmen-Generator Beispiel: Die Bundesregierung beschließt: Bundestag mit ausgearbeitetem Hygienekonzept mit einem Duplo vom eigenen Versagen ablenken |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.