triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

captain hook 10.04.2014 09:13

Zitat:

Zitat von Nic.Run (Beitrag 1032247)
Hier ein paar Bilder von meinem Neuen.

Hast Du ein paar Details? Wie groß bist Du? Was ist das für eine Rahmenhöhe? Welche Vorbauvariante (Steigung) hast Du da gewählt? Welche Überhöhung ist da maximal realisierbar?

glaurung 10.04.2014 11:42

Zitat:

Zitat von Nic.Run (Beitrag 1032248)
Und noch mit anderem Hintergrund.

Oha, äusserst geil. Und über den Sattel wurde ja schon alles gesagt.....:Cheese:

gollrich 10.04.2014 12:05

Zitat:

Zitat von Nic.Run (Beitrag 1032400)
Kurbelarme sind nur mit Tesaband überklebt. Einfacher als lackieren und wenn es nicht mehr schön ist, kann ich einfach ein neues kleben.
Ich hab auch mit spezieller Autofolie probiert, aber Tesaband hält und passt farblich besser.

zwar ein geiles Bike, vor Allem auf Bildern, aber so "billig" Lösungen sehen dann in echt immer halt genauso aus... da kann der Rest noch so geil sein...

Nic.Run 10.04.2014 12:28

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1032483)
Hast Du ein paar Details? Wie groß bist Du? Was ist das für eine Rahmenhöhe? Welche Vorbauvariante (Steigung) hast Du da gewählt? Welche Überhöhung ist da maximal realisierbar?

TREK Speed Concept 9
Grösse: M
Vorbau: Low-Far
Monospacerblock: 25mm
Arm pad reach:530mm
Arm pad stack: 590mm
Sattelhöhe ab Tretlager: 720mm
Überhöhung: ca. 13cm
Sattelspitze ziemlich genau über Tretlager.
Kurbellänge: 165mm

Hier gib es weiter Infos, u.a. Fitguide mit Infos zu Überhöhung etc.
https://drive.google.com/folderview?...&usp=sha ring


Ich bin 172cm klein, Schrittlänge 83cm

Hatte auch schon den Low-Near Vorbau drauf, aber nach dem ich die Extesions gekürzt hatte, hab ich gemerkt, dass ein wenig länger sitzen besser wäre. Wäre auch mit dem Low-Near einstellbar gewesen, aber wegen der Optik, hab ich dann doch den längeren Vorbau genommen. Meiner Meinung nach ist das Trek nicht geeignet für Extremüberhöhungen, ich könnte max. noch 1cm runter mit dem kürzesten Monospacerblock.
Vorbauwechsel war auch nicht ganz so einfach wie es verkauft wird.
Ich hatte vor allem Mühe, bis das Bremskabel wieder korrekt verlegt war. Geht alles sauber aber braucht viel Geduld.

Nic.Run 10.04.2014 12:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 1032585)
zwar ein geiles Bike, vor Allem auf Bildern, aber so "billig" Lösungen sehen dann in echt immer halt genauso aus... da kann der Rest noch so geil sein...

Ich finde jetzt nicht, dass es so übel aussieht.
Auch lackierte Kurbeln sehen nach einem halben Jahr nicht besser aus, wenn sie zerkratzt sind. Ich kann dann jedenfalls den Kleber austauschen. So erhalte ich jedenfalls auch den Wiederverkaufswert eher, als wenn ich die Kurbelarme lackieren würde.
Auch das nicht perfekte übermalen der Aufschrift der Kettenblätter, ist nicht 100% und die Fettflecken auf dem Kettenblatt.
Muss jeder für sich selbst entscheiden wie genau man hinsehen will Schlussendlich findet man in jeder Ritze Staub.

Wonderboy 10.04.2014 12:56

thumbs up. Sehr geiles Bike!

Sag mal Nic, wie pflegst du denn dein Geschoss. Hast es ja schon angesprochen, mattschwarz ist ja nicht so leicht sauber zu halten.

flachy 10.04.2014 13:05

Zitat:

Zitat von Nic.Run (Beitrag 1032593)
TREK Speed Concept 9
Grösse: M
Vorbau: Low-Far
Monospacerblock: 25mm
Arm pad reach:530mm
Arm pad stack: 590mm
Sattelhöhe ab Tretlager: 720mm
Überhöhung: ca. 13cm
Sattelspitze ziemlich genau über Tretlager.
Kurbellänge: 165mm

Ich bin 172cm klein, Schrittlänge 83cm

Hey SpeedNic,

Frage von 7.5Trekker zu 9.0 Trekker - der Aufliege-Lenker ist echt Spitze, allerdings knarzt meiner an der Querverbindung für die Armauflagen nach jetzt 8 Einheiten/800 km beim Draufliegen (vorher war alles super!), erst bloß auf schlechtem Belag, mittlerweile ständig.
Es muß an der Kontaktstelle der Querstrebe mit dem Unterlenker liegen, dort sind zwei Inbusschrauben und darunter eine Art Lagerschale, die etwas vorgeformt ist - und der Drehmoment der Schrauben soll max. 5,2 NM sein - so dass es wohl bei Last ein wenig zu Verwindungen an der Kontaktstelle kommt - daher das (leise) Knarzen - nervt aber an einer Mühle für 5.5k EUR...

Habe den Auflieger mehrmals gelöst, gesäubert, dann ging es eine Einheit wieder, bevor die Scheisse wieder anfing.
Da ich meine Mühle ständig im Auto rumfahre (um bei Gelegenheit trainieren zu können, bin beruflich oft auf Achse), dachte ich, es liegt vielleicht an den permanenten Luftveränderungen (Kalt/Warm/Luftfeuchte hoch/Regen, Luftfeuchte normal/Sonne usw.).
Dennoch blöd...
Hast Du das auch gehabt oder bemerkt?
Was empfiehlst Du, vielleicht etwas Isolierband unter die Klemmverbindung um die Materialkontaktflächen zu isolieren und dann wieder anschrauben?
WD40 oder Fett?
Keine Ahnung...
Irgend einen Tipp?
Sonst denken die beim IM UK dann bei den zunehmenden Geräuschen aus dem Lenker wirklich noch, ich habe im Project One einen E-Motor verbaut...

makrelensepp 10.04.2014 13:24

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1032616)
WD40 oder Fett?

Ich würde das mit Fett mal probieren.
Habe mit Fett bei Nokonzügen schon mal nerviges Knarzen abgestellt.

Nic.Run 10.04.2014 14:03

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1032616)
Hey SpeedNic,

Frage von 7.5Trekker zu 9.0 Trekker - der Aufliege-Lenker ist echt Spitze, allerdings knarzt meiner an der Querverbindung für die Armauflagen nach jetzt 8 Einheiten/800 km beim Draufliegen (vorher war alles super!), erst bloß auf schlechtem Belag, mittlerweile ständig.
Es muß an der Kontaktstelle der Querstrebe mit dem Unterlenker liegen, dort sind zwei Inbusschrauben und darunter eine Art Lagerschale, die etwas vorgeformt ist - und der Drehmoment der Schrauben soll max. 5,2 NM sein - so dass es wohl bei Last ein wenig zu Verwindungen an der Kontaktstelle kommt - daher das (leise) Knarzen - nervt aber an einer Mühle für 5.5k EUR...

Habe den Auflieger mehrmals gelöst, gesäubert, dann ging es eine Einheit wieder, bevor die Scheisse wieder anfing.
Da ich meine Mühle ständig im Auto rumfahre (um bei Gelegenheit trainieren zu können, bin beruflich oft auf Achse), dachte ich, es liegt vielleicht an den permanenten Luftveränderungen (Kalt/Warm/Luftfeuchte hoch/Regen, Luftfeuchte normal/Sonne usw.).
Dennoch blöd...
Hast Du das auch gehabt oder bemerkt?
Was empfiehlst Du, vielleicht etwas Isolierband unter die Klemmverbindung um die Materialkontaktflächen zu isolieren und dann wieder anschrauben?
WD40 oder Fett?
Keine Ahnung...
Irgend einen Tipp?
Sonst denken die beim IM UK dann bei den zunehmenden Geräuschen aus dem Lenker wirklich noch, ich habe im Project One einen E-Motor verbaut...

Also bisher hab ich noch keine solchen Geäusche, habe aber auch noch nicht so viele km wie Du. So um die 300-400. Bei mir klappern eher die Bremshebel der Di2, bei holprigem Untergrund.
Ich würde es eher mit Montagepaste versuchen. Ich hab so eine die heisst Dynamic(http://www.bike-components.de/produc...-%5BFroogle%5D) und ist speziell zur Montage von Carbon und Aluteilen. Klebeband würd ich nicht drunter machen.

Nic.Run 10.04.2014 14:14

Zitat:

Zitat von Wonderboy (Beitrag 1032608)
thumbs up. Sehr geiles Bike!

Sag mal Nic, wie pflegst du denn dein Geschoss. Hast es ja schon angesprochen, mattschwarz ist ja nicht so leicht sauber zu halten.

Der Siebenwurz hat mir Bike Clean Gel und Brunox Carbonpflege empfohlen. Hab die Mittelchen am neuen Rad noch nicht ausprobiert, aber beim alten hat mich das Resultat von Bike Clean begeistert.
Das neue habe ich bevor ich das Carbonpflegemittel hatte, mit Silokonöl eingerieben. Das matt ist dann nicht mehr ganz so matt, aber sieht gut aus(siehe gepostete Bilder).

flachy 10.04.2014 14:18

Gute Idee, danke, habe die Paste sogar hier, hatte ich bei Gabel/Vorbau/Lenkermontage immer verwendet, bei dem aktuellen SpeedConcept braucht man die ja nicht mehr, der Basislenker ist echt clever befestigt.
Auch die Sattelstützenklemmung ist aktuell deutlich effizienter als beim Vorgänger - also durchweg sinnvolle Verbesserungen.
Ich habe aktuell die (Speed?)Box hinterm Sattel dran, passt alles rein - 2 Schläuche, ein Minitoolset und ein Powergel für den Notfall.
Hast Du Erfahrungen mit der neuen, fest zu montierenden Oberrohrtasche - ist die von der Bauform o.k, genug Platz für die Knie, die in der Höhe ja an der Tasche links/rechts rotieren?
Oder wir das eng?
Ich habe die auch, aber noch nicht montiert...

Und eine beeindruckende Schuhsammlung - wenn Du Bock hast, gib mal einen kurzen Kommentar zu Deinem NB 1400 ab - Passform, Dämpfung, Vortrieb - empfehlenswert als (Barfuß)Raceschuh für die IM-Rennen 2014 oder hartes Brett mit Blasengarantie?

Nic.Run 10.04.2014 14:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1032665)
Gute Idee, danke, habe die Paste sogar hier, hatte ich bei Gabel/Vorbau/Lenkermontage immer verwendet, bei dem aktuellen SpeedConcept braucht man die ja nicht mehr, der Basislenker ist echt clever befestigt.
Auch die Sattelstützenklemmung ist aktuell deutlich effizienter als beim Vorgänger - also durchweg sinnvolle Verbesserungen.
Ich habe aktuell die (Speed?)Box hinterm Sattel dran, passt alles rein - 2 Schläuche, ein Minitoolset und ein Powergel für den Notfall.
Hast Du Erfahrungen mit der neuen, fest zu montierenden Oberrohrtasche - ist die von der Bauform o.k, genug Platz für die Knie, die in der Höhe ja an der Tasche links/rechts rotieren?
Oder wir das eng?
Ich habe die auch, aber noch nicht montiert...

Und eine beeindruckende Schuhsammlung - wenn Du Bock hast, gib mal einen kurzen Kommentar zu Deinem NB 1400 ab - Passform, Dämpfung, Vortrieb - empfehlenswert als (Barfuß)Raceschuh für die IM-Rennen 2014 oder hartes Brett mit Blasengarantie?

Ich hab die Speedbox fürs Oberrohr immer noch im Karton.
Sind halt nur zwei Gummilippen als Verschluss oben, hab schon gelesen, dass da schnell mal was rausfliegt, wenn man über eine Unebenheit fährt. Platz für die Knie sollte ok sein.

spree-coast 11.04.2014 22:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun nach der ersten Probefahrt mein neues P2.

loomster 12.04.2014 09:07

Zitat:

Zitat von Nic.Run (Beitrag 1032677)
Ich hab die Speedbox fürs Oberrohr immer noch im Karton.
Sind halt nur zwei Gummilippen als Verschluss oben, hab schon gelesen, dass da schnell mal was rausfliegt, wenn man über eine Unebenheit fährt. Platz für die Knie sollte ok sein.

Schickes Bike. Hast Du einen Speichenmagneten in die Scheibe gebaut? Ich habe immer noch nicht die Ultima Ratio gefunden, dass der Magnet gut hält.

Neoprenmiteingriff 12.04.2014 10:54

Hast du mal diese klebepunkte benutzt, die man in Zeitschriften etc findet wenn Shampoo oder ähnliches dranklebt? Und dann breites tesa paketbank drueber

Tobstar23 14.04.2014 10:23

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1033099)
Schickes Bike. Hast Du einen Speichenmagneten in die Scheibe gebaut? Ich habe immer noch nicht die Ultima Ratio gefunden, dass der Magnet gut hält.

Es gibt auch selbstklebende Magneten bei Amazon. Hab ich an der Trispoke in der Ventilöffnung und an meiner Kurbel, weil Pedalauge nicht ging.

thomas_g 14.04.2014 11:26

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1033099)
Hast Du einen Speichenmagneten in die Scheibe gebaut?

Bei meinem Rad hab ich einfach einen 1mm dicken Neodym-Magnet mit schwarzem Klebeband festgeklebt.

lango 14.04.2014 12:09

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1033099)
Schickes Bike. Hast Du einen Speichenmagneten in die Scheibe gebaut? Ich habe immer noch nicht die Ultima Ratio gefunden, dass der Magnet gut hält.

Neodym-Magnet mit Sekundenkleber - hält bei mir auf der Scheibe, und Xentis Mark 1 TT - geht im Bedarfsfall auch gut wieer weg

Bird of Prey 16.04.2014 12:12

Mein Roller
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ok, misch mich einfach mal ein:)
So, da isser fertig:) eigentlich dann noch die Kurbel ändern...warum, da hab ich ein Thema offen hier im Forum:)

janosch 16.04.2014 12:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal mein neues Rädchen :Blumen:

Storck Aero Basic
Ultegra DI2
Profile Design twenty four 78

anneliese 16.04.2014 12:30

Zitat:

Zitat von Bird of Prey (Beitrag 1034079)
Ok, misch mich einfach mal ein:)
So, da isser fertig:) eigentlich dann noch die Kurbel ändern...warum, da hab ich ein Thema offen hier im Forum:)

Das Design erinnert mich irgendwie an an was:

Zettel 16.04.2014 12:36

@Bird of Prey Ich finde das Rad ganz nett. Allerdings finde ich die Perspektive wie das Foto gemacht wurde eher unglücklich. Ich erkenne fast nichts von dem Rad.
Nimm Dir mal ein Beispiel an Janoschs Bild.

Bird of Prey 16.04.2014 12:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn schon, dann...

Bird of Prey 16.04.2014 12:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Zettel: besser?:)

Zettel 16.04.2014 12:46

Zitat:

Zitat von Bird of Prey (Beitrag 1034095)
@Zettel: besser?:)

:Blumen: :)

janosch 16.04.2014 12:53

Zitat:

Zitat von Bird of Prey (Beitrag 1034095)
@Zettel: besser?:)

Die 1210er sind viel cooler :Cheese:

Bird of Prey 16.04.2014 12:58

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 1034099)
Die 1210er sind viel cooler :Cheese:

Ich weiss:) mein zweites Hobby:)

bärli 16.04.2014 15:57

Würde sagen eine Kombination aus dem "Vierbeinigen" und
dem http://www.gotobike.com.cn/gs_detail.asp?id=500392&nowmenuid=500006&previd=50 0027

Gambit 16.04.2014 16:13

Zitat:

Zitat von Bird of Prey (Beitrag 1034095)
@Zettel: besser?:)


Huaaaa :dresche .... Kette aufs große Blatt ..... und Ventile hinter den Gabel-Streben verstecken - und neutraler Hintergrund ;-)

(sorry ich musste durch die harte Schule der Rad-Foto-Fetischisten auch durch :-) )

Gruss Gambit

arian 16.04.2014 17:53

Und ist das dahinter 'ne Waffe? In Verbindung mit den Plattentellern und den Teppichen an der Wand ergibt sich 'ne totale Reizüberflutung. Ich weiß gar nicht, wie das Rad aussieht. ;)

Bird of Prey 16.04.2014 18:37

Zitat:

Zitat von arian (Beitrag 1034186)
Und ist das dahinter 'ne Waffe? In Verbindung mit den Plattentellern und den Teppichen an der Wand ergibt sich 'ne totale Reizüberflutung. Ich weiß gar nicht, wie das Rad aussieht. ;)

Yep, alles "babyproof" auf "meinem" Tisch...alles, was mir geblieben ist, seit meine Tochter laufen kann...

Bird of Prey 16.04.2014 20:52

Ne, @ bärli, eine Kombination zwischen dem Vierbeinigen und dem:

http://eroxswiss.com/de/shops/europe...category_id=23

:Cheese:

Bird of Prey 16.04.2014 20:54

Zitat:

Zitat von Gambit (Beitrag 1034164)
Huaaaa :dresche .... Kette aufs große Blatt ..... und Ventile hinter den Gabel-Streben verstecken - und neutraler Hintergrund ;-)

(sorry ich musste durch die harte Schule der Rad-Foto-Fetischisten auch durch :-) )

Gruss Gambit

Okokok:) Das Bild war ja auch mehr für Zettel gedacht, und wurde entsprechend honoriert, aber ich kann gern ein perfektes machen, bin aber grad auf Arbeit:)

MatthiasR 17.04.2014 14:36

Zitat:

Zitat von Bird of Prey (Beitrag 1034236)
Okokok:) Das Bild war ja auch mehr für Zettel gedacht, und wurde entsprechend honoriert, aber ich kann gern ein perfektes machen,

Dann bitte noch die Kurbel auf drei Uhr (also nach vorne) und das Riegel-Täschchen weg.
Die Ventile dürfen ruhig sichtbar sein (natürlich ohne Ventilkappen), aber bitte vorne und hinten an derselben Stelle, am Besten unten.

Gruß Matthias

phonofreund 17.04.2014 18:00

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1034388)
Dann bitte noch die Kurbel auf drei Uhr (also nach vorne) und das Riegel-Täschchen weg.
Die Ventile dürfen ruhig sichtbar sein (natürlich ohne Ventilkappen), aber bitte vorne und hinten an derselben Stelle, am Besten unten.

Gruß Matthias

Und Kette RECHTS!!!!!!

Bird of Prey 17.04.2014 19:12

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1034421)
Und Kette RECHTS!!!!!!

Kette rechts?...Kette ist immer rechts... :)
Oder meinste auf's grosse Blatt? :)

anneliese 17.04.2014 21:16

Zitat:

Zitat von Bird of Prey (Beitrag 1034428)
Kette rechts?...Kette ist immer rechts... :)
Oder meinste auf's grosse Blatt? :)

Hinten klein, vorne groß. Dann sitz mal drauf und schau auf die Kette: Oh Wunder, sie ist rechts.

phonofreund 17.04.2014 22:41

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1034445)
Hinten klein, vorne groß. Dann sitz mal drauf und schau auf die Kette: Oh Wunder, sie ist rechts.

:Lachanfall: :Lachanfall:

MatthiasR 17.04.2014 22:48

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1034421)
Und Kette RECHTS!!!!!!

Das hatte Gambit schon geschrieben, wollte ihn nicht wiederholen.

Gruß Matthias

Bird of Prey 17.04.2014 23:13

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1034445)
Hinten klein, vorne groß. Dann sitz mal drauf und schau auf die Kette: Oh Wunder, sie ist rechts.

Die Kette ist immer rechts vom Bike. Und oh Wunder...sie bleibt rechts, ob im grossen oder kleinen Ritzel. Darum die Frage...Grosses Blatt war klar, aber kleines Ritzel hat bisher keiner erwähnt:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.