triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

Mosh 20.02.2015 11:00

Das sah am TV teilweise schon recht hart aus und der Schiedsrichter wirkte nicht so glücklich in einigen Entscheidungen.

War das im Stadion auch so, oder hat der Bildschirm das verzerrt?

In Rom konnte man gestern wieder sehen, warum Gladbach Fans geliebt werden und z.B. Rotterdam Fans nicht:dresche

Mosh

FuXX 20.02.2015 20:23

Ich sag mal so, Sevilla spielt sehr körperbetont und hat zudem die üblichen spanischen Gepflogenheiten gezeigt, Karten fordern, Krämpfe wenn es passt etc. Aber das ist halt auch ne richtig gute Mannschaft. Das Spiel war echt begeisternd und dazu die Atmosphäre im Stadion (Bruchbude) super. Die Spanier waren auch richtig laut, aber wir haben gesungen so laut wir konnten ;) leider haben wir nur 2500 Karten bekommen, sonst wären sicher wieder 8000 oder noch mehr dabei gewesen. Wie damals mit 10000 in Rom vor zwei Jahren.

Schade, dass die Chaoten, egal von welchem Verein, regelmäßig den Fußball in Verruf bringen. Bei Rotterdam ist das ja schon normal. Da kanalisieren sich die sozialen Probleme einer Gesellschaft im Fußball - was sollen die Vereine da machen? Letzte Woche war der Äffzeh das Opfer, das wird sicher auch richtig teuer.

FuXX

PS: wir mussten wie immer nach dem Spiel noch ne Weile im Block bleiben. Ein Sevillaspieler, der wohl nur auf der Bank saß, musste in der Zeit Sprinttraining machen. Das wird er nicht vergessen - wie oft wird man dabei von ein paar tausend Fans des Gegners angefeuert? Spätestens da war dann auch die Polizei entspannt- hatten alle ein Lächeln im Gesicht. :)

Hippoman 24.02.2015 14:16

Nun findet die Fussball-WM 2022 also im Winter statt....:hoho:

Public Viewing auf dem Weihnachtsmarkt oder so ähnlich...

Warum hält man überhaupt am Austragungsland Katar fest?
Die Katarer haben mit Fußball soviel zu tun wie die Brasilianer mit Wintersport.:Cheese:
Ich plädiere für einen Boykott der Veranstaltung.
Die traditionellen Fußballnationen müssten doch in der Lage sein, dem schweizer FIFA-Raffzahn paroli zu bieten...;)

Hippoman :cool:

Hafu 24.02.2015 17:09

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1115435)
...

Warum hält man überhaupt am Austragungsland Katar fest?

Ernsthafte Frage? Vermutlich nicht.;)

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1115435)
...
Die traditionellen Fußballnationen müssten doch in der Lage sein, dem schweizer FIFA-Raffzahn paroli zu bieten...;)
...

...vielleicht wären sie dazu in der Lage, wenn sie nicht auch selbst Leichen im Keller liegen hätten.

Die Begleitumstände unter denen Deutschland sein Sommermärchen zugesprochen bekam, waren letztlich auch nicht transparenter als die Vergabe nach Katar. Auch da wurde bestochen und intrigiert.
Und ich traue mich fast zu wetten, dass auch die WM-Vergabe nach Brasilien nicht koscher war...

qbz 24.02.2015 18:12

Die Handball WM 2015 fand vor ziemlich leeren Zuschauerrängen statt, hoffentlich ist es bei der Fussball WM auch so.

Die kleinen Gastgeschenke an Fussballfunktionäre bei Katarbesuchen erhalten halt die Freundschaften weltweit.

Wie die Bauarbeiter aus Pakistan dort behandelt werden (Abgabe der Pässe, z.T. kein Gehalt, Massenunterkünfte, die dem Tierschutz nicht genügen, etc.), änderte sich leider trotz der Proteste nicht wirklich.

FuXX 03.03.2015 22:58

Hab gerade gelesen, dass in Dresden "auf wiedersehen" gesungen wurde, als Reus verletzt runter musste. Wie asi sind die eigentlich?

Dresden ist so eine schöne Stadt, ich frage mich aber langsam, ob da was komisches im Wasser ist. Anders sind die ganzen Auffälligkeiten beim Fußball und jeden Montag beim spazieren kaum zu erklären.

Cruiser 04.03.2015 07:10

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1116861)
Hab gerade gelesen, dass in Dresden "auf wiedersehen" gesungen wurde, als Reus verletzt runter musste. Wie asi sind die eigentlich?

Dresden ist so eine schöne Stadt, ich frage mich aber langsam, ob da was komisches im Wasser ist. Anders sind die ganzen Auffälligkeiten beim Fußball und jeden Montag beim spazieren kaum zu erklären.

Ich war bisher nur zweimal in Dresden auf der Durchreise und bin dann am Bahnhof mit "Fußballfans" konfrontiert worden.

Ich fühlte mich in die 80er Jahre zurückversetzt....Hohe Aggressivität...Viel Alk....und jede Menge rechte Parolen.

:(

Als liberaler Dresdner Einwohner ist man bestimmt nachhaltig bedient ob des Umfeldes...

Chmiel2015 04.03.2015 22:48

Habe gerade die Zusammenfassung der Pokalspiele gesehen. Sicher hätten die Bayern auch gewonnen, wenn der Schiri nicht so schlecht gepfiffen hätte. Aber wann traut sich eigentlich mal jemand diesen ewig aggressiven Ribery vom Platz zu schmeißen und ihm mal ne ordentliche Sperre aufzubrummen? Ich könnte jedes Mal verrückt werden, wenn ich sehe, was der Typ sich rausnehmen darf.

FuXX 22.03.2015 22:15

Man war das eben geil im Stadion! Neuer ist ja schon lange Gladbach fan, aber er muss langsam aufpassen, dass es nicht auffällt ;-)

Flyer 24.03.2015 13:16

Der Matchwinner für Gladbach war natürlich T. Jantschke.
Mit seiner Tätlichkeit gegen Robben hat er natürlich den wesentlichen Anteil am Sieg geleistet. :(

TriBlade 24.03.2015 13:31

Zitat:

Zitat von Flyer (Beitrag 1121261)
Der Matchwinner für Gladbach war natürlich T. Jantschke.
Mit seiner Tätlichkeit gegen Robben hat er natürlich den wesentlichen Anteil am Sieg geleistet. :(

Meines Erachtens nach gibt es einen klaren Unterschied zwischen einem Foul (was es ohne Frage war) und einer Tätlichkeit. Wenn aber Bayern nur gewinnen kann wenn Robben spielt kann es mit dem Trainer nicht so weit her sein. Jogi Löw ist sogar ohne Robben Weltmeister geworden, er hatte im Wesentlichen nur das Spielermaterial zu Verfügung was dem Bayerntrainer auch nach Robbens Ausfall zur Verfügung stand. Freue mich auf die CL wenn internationale Toptrainer aufzeigen wie gut die Bayern und vor allem ihr Trainer wirklich sind (so z.B. letztes Jahr Real).

Acula 24.03.2015 13:51

Ich glaube auch das Bayerns Trainer Taktisch einem Löw Welten hinter her steht...NICHT!

Flyer 24.03.2015 13:51

Der Tritt von T.J. galt ganz klar nur Robben, der Ball war weit weg - und das ist eine Tätlichkeit.
Und Robben war bis dahin wirklich in bestechender Form und nicht ersetzbar.
Das der Rest der Bayern (auch die WM Teilnehmer) schlecht gespielt hat steht auf einem anderen Blatt.

Acula 24.03.2015 13:54

Das Gladbach einfach eine super Truppe ist und gegen Bayern oft exzellent spielt, sollte man dabei auch nicht außer acht lassen!

noam 24.03.2015 14:09

Zitat:

Zitat von Flyer (Beitrag 1121261)
Der Matchwinner für Gladbach war natürlich T. Jantschke.
Mit seiner Tätlichkeit gegen Robben hat er natürlich den wesentlichen Anteil am Sieg geleistet. :(

komisch, dass wenn sowas gegen bayern passiert immer ein thema ist, aber dass der ribery in jedem zweitem spiel mit rot vom platz gehört wird immer schön unter den tisch gekehrt

wh1967 24.03.2015 20:25

Zitat:

Zitat von Flyer (Beitrag 1121279)
Der Tritt von T.J. galt ganz klar nur Robben, der Ball war weit weg - und das ist eine Tätlichkeit.

Das ist doch Quatsch. Es war ein taktisches Foul wie es in jedem Spiel häufig vorkommt. Wenn das jedesmal eine Tätlichkeit wäre....

Chmiel2015 24.03.2015 21:03

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1121288)
komisch, dass wenn sowas gegen bayern passiert immer ein thema ist, aber dass der ribery in jedem zweitem spiel mit rot vom platz gehört wird immer schön unter den tisch gekehrt

+1:Blumen:

kullerich 24.03.2015 23:48

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1121288)
komisch, dass wenn sowas gegen bayern passiert immer ein thema ist, aber dass der ribery in jedem zweitem spiel mit rot vom platz gehört wird immer schön unter den tisch gekehrt


Au ja, der Verfolgungswahn der Bayern-Hasser......
Fakt ist, Jantschke hat ein klares Foul mit langer Verletzungspause des Opfers begangen.
Fakt ist auch, dass Spieler wir Ribery ohne Ende auf die Knochen bekommen (siehe oben, Jantschke bekam "nur gelb", d.h. das Foul war "im Rahmen"). Riberys Aufregungslunte dabei ist zu kurz, aber es ist eine Folgeeigenschaft -> schützen die Schiris die Stürmer genug, muss Ribery nicht ausflippen :)

noam 25.03.2015 07:44

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1121375)
Au ja, der Verfolgungswahn der Bayern-Hasser......
Fakt ist, Jantschke hat ein klares Foul mit langer Verletzungspause des Opfers begangen.
Fakt ist auch, dass Spieler wir Ribery ohne Ende auf die Knochen bekommen (siehe oben, Jantschke bekam "nur gelb", d.h. das Foul war "im Rahmen"). Riberys Aufregungslunte dabei ist zu kurz, aber es ist eine Folgeeigenschaft -> schützen die Schiris die Stürmer genug, muss Ribery nicht ausflippen :)

Das hat wenig bis nichts mit Verfolgungswahn zu tun. Wenn man nicht mit einer Fanbrille geschlagen ist und die Spiele vom FC Bayern objektiv beobachtet, erkenne ich ein taktisches Foul im Mittelfeld um einen schnellen Gegenzug zu unterbinden. Gelbe Karte. Alles gut. Dass sich ein Robben dabei verletzt ist natürlich tragisch für Robben und Bayern, aber das passiert bei anderen Vereinen auch. Nur mal kurz in die Verletzungshistorie beim BVB oder S04 schauen.

Natürlich bekommen dribbelstarke Spieler mehr auf die Knochen. Das ist in der untersten Kreisklasse schon so und zieht sich halt bis zum Profifußball hoch. Aber allgemein finde ich die Härte des Einsteigens doch sehr gering (Ich komm nunmal aus Sportarten wo es durchaus härter zur Sache geht). Das ein Spieler dadurch natürlich genervt ist, kann ich nachvollziehen, aber man sollte dann auch Profi genug sein, um seine Emotionen im Griff zu haben und nicht ständig mit dem Ellbogen zu schlagen oder nachzutreten. Komischerweise fällt hier halt Herr Ribery sehr häufig negativ auf, wird aber weder für diese Tätlichkeiten, die vom Schiedsrichtergespann in der Regel nicht bemerkt werden, nie nachträglich belangt, was ja durchaus im Bereich des Machabren liegen würde.

Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist dieses Drama was die Bayern Fans daraus machen. Der BVB hat aufgrund eines bescheuerten Testspiels der NM auf zwei der wichtigsten Spieler lange lange Zeit verzichten müssen, während die Bayernstars "geschont" wurden. Auch die Forderung, dass Schiedsrichter die guten Spieler besser schützen müssen, finde ich abstrus. Es gibt ein klares Regelwerk, das für alle gilt. Und da muss ein Andre Hahn oder ein Namenloser genauso geschützt werden wie ein Robben, ein Ribery oder ein Reus.

Und wenn die Herren Fußballer behaupten, dass die Belastung zu hoch sei, dann sollen sie mal in anderen Sportarten schauen.

tandem65 25.03.2015 09:32

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1121393)
Und wenn die Herren Fußballer behaupten, dass die Belastung zu hoch sei, dann sollen sie mal in anderen Sportarten schauen.

Oder auch die Gehaltsabrechnung. ;)

FuXX 06.04.2015 09:08

Zitat:

Zitat von Flyer (Beitrag 1121279)
Der Tritt von T.J. galt ganz klar nur Robben, der Ball war weit weg - und das ist eine Tätlichkeit.
Und Robben war bis dahin wirklich in bestechender Form und nicht ersetzbar.
Das der Rest der Bayern (auch die WM Teilnehmer) schlecht gespielt hat steht auf einem anderen Blatt.

Meinst du das ernst? Das war ein Allerweltsfoul wie es in jedem Spiel x mal vorkommt. Selbst die gelbe gab es nur wegen der taktische Komponente. Der Ball war übrigens nicht weit weg, Tony hat den um vielleicht eine Zehntelsekunde verpasst.

Robben hatte übrigens bis dahin auch keine Chance kreiert, wie eigentlich immer gegen Gladbach. Bayern hat nicht einfach schlecht gespielt, Gladbach hat es sehr gut verteidigt. Das sieht man bei diesem Duell regelmäßig. Favre weiß, wie man gegen Bayern spielen muss.


Der Vergleich Pep - Löw ist allerdings lustig. Ich bin ja der Meinung, dass Deutschland eher trotz Löw Weltmeister geworden ist. Seit der EM 2012 macht er sehr vieles falsch. Er hat es aber geschafft die Mannschaft für die WM fit zu machen, immerhin. Nur, wieviele gute Spiele hat Deutschland seit 2012 gemacht? 2?3? Gegen Brasilien, Frankreich und Argentinien, das erste sehr gut, die anderen beiden gut. Und das auch erst nachdem er gezwungen war nicht mehr vier IV aufzustellen. Bayern würde die Nationalmannschaft auseinander nehmen.

Zettel 06.04.2015 09:11

moin,

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1123654)
Bayern würde die Nationalmannschaft auseinander nehmen.

Haha, bei Bayern spielen auch die besten Nationalspieler! ;)

Ansonsten bewundere ich deine Gladbacher diese Saison, wie dieses Team spielt ist schon sehr cool.

mfg

FuXX 06.04.2015 09:18

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1121375)
Au ja, der Verfolgungswahn der Bayern-Hasser......
Fakt ist, Jantschke hat ein klares Foul mit langer Verletzungspause des Opfers begangen.
Fakt ist auch, dass Spieler wir Ribery ohne Ende auf die Knochen bekommen (siehe oben, Jantschke bekam "nur gelb", d.h. das Foul war "im Rahmen"). Riberys Aufregungslunte dabei ist zu kurz, aber es ist eine Folgeeigenschaft -> schützen die Schiris die Stürmer genug, muss Ribery nicht ausflippen :)

Ribery braucht gar nicht gefoult zu werden um selbst auszurasten. Er hätte ja zum Beispiel auch im CL Finale vom Platz gemusst, als er Lewandowski mit dem Ellbogen ins Gesicht schlug.

Das Foul an Robben war ja nur indirekt der Auslöser der Verletzung, die hat er sich beim landen geholt, völlig unabhängig davon wie hart nun das Foul war. Am Bein hat er nichts. Das hätte bei jedem kleinen Schubser passieren können. Das Foul an sich war völlig unproblematisch und weder Jantschke noch Gladbach stehen im Verdacht übermäßig zu foulen. Das hätte nicht mal gelb gegeben, ohne die taktische Komponente. Seit Jahren gehört Gladbach zu den Mannschaften mit den wenigsten Fouls und Karten (wie Bayern übrigens auch). Bayern hat übrigens in dem Spiel auch öfter gefoult, nicht die bösen Gladbacher, wenn ich die Statistik richtig in Erinnerung habe.

Letztlich war das einfach Pech für Robben, er ist der Mann aus Glas. Sonst wäre er noch bei Chelsea oder Real.

FuXX 06.04.2015 09:26

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 1123655)
moin,



Haha, bei Bayern spielen auch die besten Nationalspieler! ;)

Ansonsten bewundere ich deine Gladbacher diese Saison, wie dieses Team spielt ist schon sehr cool.

mfg

Naja, bei einem hypothetischen Duell, wo es einige Spieler doppelt gäbe.

Allerdings ist Bayern in meinen Augen nicht mehr so stark wie vor zwei Jahren. Das wird nix mit dem CL Sieg, es sei denn die steigern sich deutlich.

thunderlips 06.04.2015 10:45

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1123657)
Naja, bei einem hypothetischen Duell, wo es einige Spieler doppelt gäbe.

Allerdings ist Bayern in meinen Augen nicht mehr so stark wie vor zwei Jahren. Das wird nix mit dem CL Sieg, es sei denn die steigern sich deutlich.

Sehe ich ähnlich. Mit der Verletzung von Robben und Alaba sind zwei Schlüsselspieler in den Schlüsselspielen nicht verfügbar. Porto wird man sicher auch mit dem fitten Kader schlagen.

Aber Real? Paris oder Barca? Eher nicht...

FuXX 09.04.2015 00:21

Manchmal ist das Fandasein bitter. Nicht, dass ich das nicht schon lange Jahre gewohnt wäre, aber so Spiele wie vorhin tun weh. Der Heimweg wurde dann ganz schön lang.

Was ein mieser Kick. Auf den Acker war es klar, dass es kein Spiel für Feinschmecker wird, der Ball sprang den Jungs teils beim laufen einfach ans Knie - wie soll man da Kombinationsfußball spielen? Der technisch stärkeren Mannschaft wird so ein großer Vorteil genommen, das musste Bremen ja in der letzten Runde schon erfahren, wie auch Dortmund in Dresden und Gladbach in Offenbach.

Dennoch muss man sich da irgendwie durchsetzen, aber es gab beiderseits im ganzen Spiel kaum Chancen. Und vom Punkt ist es dann eben ein Glücksspiel...

Wieder ne Chance verdaddelt. Aber so ist Fußball, gerade im Pokal. Hauptsache sie bekommen für die Liga den Kopf frei.

Walfanggegner 09.04.2015 09:38

Willkommen im Club ;-)
"Mein" SV Werder hat ja ebenfalls bereits die Träume auf ein Pokalfinale auf der Alm zerplatzen lassen.
Tut mir leid für die Borussia.

jannjazz 09.04.2015 09:49

Zitat:

Zitat von Walfanggegner (Beitrag 1124286)
Willkommen im Club ;-)
"Mein" SV Werder hat ja ebenfalls bereits die Träume auf ein Pokalfinale auf der Alm zerplatzen lassen.
Tut mir leid für die Borussia.

Du meinst zerplatzen sehen, ein Pokalfinale auf der Alm gibt es nun wirklich nicht. Auf der Alm ansich darf aber weiterhin geträumt werden. Übrigens, niemand kann so schön träumen wie wir HSVer!

Mosh 09.04.2015 11:07

Das war mal wirklich kein gutes Spiel. Den Rasen hätte ich schlimmer erwartet.

Bielefeld hat das exzellent gemacht. Haben sich nicht nervös machen lassen und den Borussen keinen Millimeter Platz geschenkt.

Elfmeterschießen braucht kein Mensch. Hätte lieber vorher eine Entscheidung gesehen oder ein Ausspielen bis zum Schluss. Nur so bin ich immerhin irgendwann auch wieder nach Hause gekommen;-)

Also, Glückwunsch an Bielefeld und jetzt bitte Platz drei der Bundesliga sichern.

Mosh

jannjazz 09.04.2015 12:30

Ach ja, Mosh, für die M´gladbacher Niederlage bist Du zu einem großen Teil verantwortlich, denn Du hast ja den Fussballgott provoziert:

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 1118430)
Mosh, der sehr wahrscheinlich im Stadion sein wird und dann hoffentlich ein paar Arminen trösten darf auf der Rückfahrt:cool:

Kleine Sünden bestraft der Liebe Gott sofort!

Mosh 09.04.2015 13:19

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1124351)
Ach ja, Mosh, für die M´gladbacher Niederlage bist Du zu einem großen Teil verantwortlich, denn Du hast ja den Fussballgott provoziert:



Kleine Sünden bestraft der Liebe Gott sofort!

Ach deswegen fühle ich mich heute so schuldig:Lachen2:

Du den Fussballgott überlassen wir gerne dem HSV. Die haben den mehr als nötig:cool:

jannjazz 09.04.2015 14:23

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 1124362)
Fussballgott

Ich nehm' ihn in die Signatur, das wird helfen!

alessandro 12.04.2015 19:44

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1123657)
Das wird nix mit dem CL Sieg, es sei denn die steigern sich deutlich.

Ersteres hattest Du vor zwei Jahren auch schon gesagt und letzteres wird passieren ;-)

Hafu 15.04.2015 13:20

Klopp verlässt den BVB
 
Das überrascht mich jetzt doch:

Nach den Wochen am Tabellenende als erklärter CL-Kandidat wäre ich nicht ganz überrascht gewesen, wenn der Vorstand die Reißleine gezogen hätte, aber dasss jetzt (wo es so langsam sportlich immer besser läuft) Klopp selbst geht, ist doch überraschend.

Burnout, Angebot aus Madrid oder Barcelona, oder will er sich vielleicht mit einem Sabbat-Jahr für die Guardiola-Nachfolge beim FCB in Stellung bringen und dafür vorher den schwarz-gelben Stallgeruch ablegen?

kullerich 15.04.2015 13:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1125567)
Das überrascht mich jetzt doch:

Nach den Wochen am Tabellenende als erklärter CL-Kandidat wäre ich nicht ganz überrascht gewesen, wenn der Vorstand die Reißleine gezogen hätte, aber dasss jetzt (wo es so langsam sportlich immer besser läuft) Klopp selbst geht, ist doch überraschend.

Burnout, Angebot aus Madrid oder Barcelona, oder will er sich vielleicht mit einem Sabbat-Jahr für die Guardiola-Nachfolge beim VCB in Stellung bringen und dafür vorher den schwarz-gelben Stallgeruch ablegen?

(a) es läuft nicht wirklich sportlich besser, nur die BL-Ergebnisse sind in der Rückrunde ein wenig besser...
(b) ich tippe, er geht zu Arsenal, er hat sich doch schon gelegentlich als Premier League Fan geoutet,.....

Hippoman 15.04.2015 14:27

Bruno Labbadia ist neuer HSV-Trainer!

Auch wenn´s jetzt manche nicht glauben...:Huhu:

Aber ich drück dem HSV die Daumen, dass sie drin bleiben, weil Bruno für mich der beste Trainer seit vielen Jahr war, der den Chaos-Club VFB Stuttgart (hier meine ich speziell die Vereinsführung!:Kotz: ) trainierte.

Viel Erfolg Bruno!:Blumen:

Hippoman :cool:

Acula 15.04.2015 15:53

Ich denke, dass Klopp zu City geht. Seine Entscheidung und seine Argumente kann ich Nachvollziehen und da er ja schon öfters Interesse an der PL geäußert hat, ist City der einzig Attraktive (freie) Job. Noch ist dort zwar Pellegrini angestellt, aber die Gerüchte über eine Trennung mehren sich ja schon lange.

Arsenal hat einen Vertrag auf Lebenszeit mit Wenger ;)

flachy 15.04.2015 15:56

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1125616)
Ich denke, dass Klopp zu City geht. Seine Entscheidung und seine Argumente kann ich Nachvollziehen und da er ja schon öfters Interesse an der PL geäußert hat, ist City der einzig Attraktive (freie) Job. Noch ist dort zwar Pellegrini angestellt, aber die Gerüchte über eine Trennung mehren sich ja schon lange.

Arsenal hat einen Vertrag auf Lebenszeit mit Wenger ;)

http://www.mirror.co.uk/sport/footba...---can-5523690

Kinesis 15.04.2015 15:57

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1125567)
Das überrascht mich jetzt doch:

Nach den Wochen am Tabellenende als erklärter CL-Kandidat wäre ich nicht ganz überrascht gewesen, wenn der Vorstand die Reißleine gezogen hätte, aber dasss jetzt (wo es so langsam sportlich immer besser läuft) Klopp selbst geht, ist doch überraschend.

Burnout, Angebot aus Madrid oder Barcelona, oder will er sich vielleicht mit einem Sabbat-Jahr für die Guardiola-Nachfolge beim FCB in Stellung bringen und dafür vorher den schwarz-gelben Stallgeruch ablegen?

Eigentlich überrascht es mich nicht.
Es muss ein Umbruch her in Dortmund. Bleiben 2 Möglichkeiten. 5-6 gestandene Positionen in der Mannschaft austauschen. Oder neuer Trainer, neue Ansätze...Für ersteres aber hat Dortmund in den letzten 2 Jahren schon zu viel in die Mannschaft investiert. Und ohne CL nächstes Jahr ist auch finanzielle Konsolidierung angesagt. Was passiert wenn man das nicht macht haben sie vor einigen Jahren sehr bitter erfahren müssen. Das Potenzial dieser Mannschaft ist Top 4 in der Liga, sie rufen es nur nicht ab. Das Dortmunder Spielsystem war eine ganze Zeit Weltklasse aber die anderen Mannschaften haben sich mittlerweile auch deutlich besser darauf eingestellt und der Weggang einiger Spieler konnte nicht kompensiert werden. Dazu hat man es nicht geschafft einen Alternativplan umzusetzen wenn der Gegner gut eingestellt war. Er wird gemerkt haben das er diesen Plan B der Mannschaft nicht beibringen kann. Daran kranken die Dortmunder ja schon fast 2 Jahre. Auch wenn man im letzten Jahr noch einen guten Saisonabschluss hatte in der Hinrunde sah es kaum besser aus als dieses Jahr. Der Umbruch mit Spielern Reus, Immobilie, Ramos, Mkhitarian, Aubameyang... gelang nicht obwohl man mit der Qualität dieser Spieler einen guten Plan B ausarbeiten könnte.

Klar, auf den ersten Blick mag es einfacher sein den Trainer vor die Tür zu setzen wenn es nicht läuft aber wieviel das bringt hat man in Stuttgart, Hamburg etc... in den letzten Jahren gesehen. Es gibt kaum ein Beispiel in der eine Reisleinenaktion zu einer echten Verbesserung geführt hat. Dortmund wird in der Liga bleiben und der neue Trainer hat jetzt die nötige Ruhe die Mannschaft neu einzustellen. Wobei man nicht gleich erwarten darf das der BVB gleich wieder auf dem Niveau von vor 2-4 Jahren spielt.

Beim HSV hoffe ich das sie absteigen und neu anfangen können. Wenn sie drin bleiben wird das Chaos der letzten Jahre genauso weitergehen. 4 Trainer in einem Jahr ist Schwachsinn. Da schaue ich mir lieber kleine Vereine an die arbeiten und kämpfen.
VFB könnte nochmal die Kurve kriegen aber auch da tendiere ich eher zu Abstieg und Neuanfang.

Ironmanfranky63 15.04.2015 19:59

Ehrlich ich hatte es schon früher erwartet. ich bin überzeugt das er diese Entscheidung schon eher gefällt hat, vielleicht war er noch etwas unschlüssig über den Zeitpunkt der Bekanntgabe.
Ich bin kein BVB Fan , aber seine Worte heute bei der PK waren von wahrer menschlicher Größe.
Er weis genau das er dem Verein nicht helfen kann.
" Es muss eine Veränderung her" " der Verein hat es verdient"
7 Jahre hat er den BVB geprägt, jetzt muss was neues her und das er richtig erkannt.
Ich bin ein großer Fußballfan und werde ihn vermissen.


Arsenal , glaube ich nicht. Die Gerüchteküche sagt ja das PG nicht über 2016 bei den Bayern sein wird.
Aber eigentlich kann er es den Fans des BVB nicht antun 2016 zu den Bayern zu gehen. Schau mer mal .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.