triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

LidlRacer 24.03.2021 22:19

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1592693)
Glaubst du wirklich daran, dass ein Politiker sich hinstellt und schließt Stuttgarter Schwergewichte wie Porsche, Daimler und Bosch, bei denen es gerade besonders wegen Asien gut brummt? Oder machen wir bei denen wieder Ausnahmen und bei den Busfahrern dann natürlich auch und auch beim Reinigungspersonal usw usf.

Wurden in UK Autohersteller geschlossen?
Nicht, dass ich wüsste.

Lockdown ist ja ein dehnbarer Begriff. Es geht weit mehr, als wir momentan (nicht) machen, ohne gleich alle zuhause einzuschließen.

LidlRacer 24.03.2021 22:33

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1592695)
Hatten wir eigentlich schon die 29.000.000 Dosen AZ, die die EU heute (oder früher) in italienischen Kühlhäusern gefunden hat?
AstraZeneca muss jetzt erklären warum sie da für wen und weshalb liegen - Manfred Weber findet das nicht akzeptabel, ich würde ihm zustimmen wollen. Und morgen äussert sich die EU

Der Fall ist etwas verwirred. U.a. geht es um eine Fabrik, die wohl schon fleißig produziert hat, ohne eine Zulassung dafür zu haben.
https://www.fr.de/panorama/astrazene...-90259237.html

PS:
Inzwischen ist die Zulassung für das Werk beantragt.

"AstraZeneca beantragt Zulassung für niederländisches Werk
22.15 Uhr: AstraZeneca hat bei der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) eine Zulassung für sein Impfstoff-Werk in den Niederlanden eingereicht. Darüber werde nun in einem beschleunigten Verfahren entschieden, erklärt Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides in einer E-Mail. Sollte es wie erwartet keine Probleme geben, könnten Lieferungen noch in diesem Monat erfolgen. Das Werk wird von dem Subunternehmer Halix betrieben."
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...6-297e744e6852

iaux 24.03.2021 23:15

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1592687)
Gibt ja auch keine.

Tübingen

LidlRacer 24.03.2021 23:59

Zitat:

Zitat von iaux (Beitrag 1592708)
Tübingen

Hat steigende Zahlen und muss Lockerungen zurücknehmen.
https://www.swp.de/blaulicht/reutlin...-55807726.html

KevJames 25.03.2021 06:04

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1592500)
Ich glaube jeder, der sich ein bisschen umschaut könnte der Liste noch Punkte hinzufügen. Selbst die strengsten Corona-Jünger in meinem Bekanntenkreis hat langsam sichtbar die Resignation gepackt

Mit dieser Rhetorik provozierst Du es ja gerade nicht ernst genommen zu werden.

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1592510)
Die letzte Konferenz hat 15 Stunden gedauert. Vielleicht geht´s heute ja schneller wenn die Angela ordentlich auf den Tisch haut und ein paar Ministerpräsidenten entlässt (ja, ich weiß dass sie das nicht kann).

Ich geb dir sonst in allem recht.

Nun - jede Bevölkerung bekommt den (Minister-)Präsidenten, den sie verdient hat. Deswegen haben die Bayern ja auch den Söder. :Cheese:

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1592537)
Selbst ich würde 14 Tage schaffen mit Vorlauf bis zum WE.
Das wer was nun zu bezahlen hat ist peinlich. Wenn dafür anschliessend 4-8 Wochen halbwegs normal geöffnet werden könnte wäre es wahrscheinlich ein guter Deal.
Bezahlen müssen wir es so oder so. Die meisten glauben halt das weiter so ist kostengünstiger und mental einfacher. :-((

Sage ich ja bereits seit einem Jahr, aber auf mich hört ja keiner (also hier). :Lachen2:

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1592563)
"Gesamte Wissenschaft" halte ich für eine steile These. Wäre auch seltsam, wenn alle nur eine Meinung hätten.
:Blumen:

Widerspruch. Natürlich widersprechen wir uns vehement in unseren einzelnen Fachdisziplinen, ABER: Von außen betrachtet geht es fast immer um Nuancen - im Großen und Ganzen sind wir uns dann einig. Hier ist es dann auch bei den Fachleuten so, dass mindestens mal der Mainstream sich einig ist und selbst im Bekanntenkreis viele ehemalige Gegner der Maßnahmen heute anders denken. Den meisten hat es reicht einen schweren Verlauf bei irgendwem unter 40 mitzubekommen, um umzudenken.
Das gibt mir insofern Hoffnung, dass zumindest die emotionale Intelligenz bei vielen Menschen ganz gut ausgebildet ist.
Naja und ein paar Außenseiter auf die ohnehin keiner hört müssen halt schon aus taktischen Gründen die Mindermeinung der Wissenschaft vertreten. Oftmals meinen sie das doch gar nicht ernst, sondern vertreten diese halt um sich zu positionieren - da ist es in der Wissenschaft dann halt wieder wie in der Politik - es muss halt eine Opposition geben.

KevJames 25.03.2021 06:07

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1592696)
Wurden in UK Autohersteller geschlossen?
Nicht, dass ich wüsste.

Lockdown ist ja ein dehnbarer Begriff. Es geht weit mehr, als wir momentan (nicht) machen, ohne gleich alle zuhause einzuschließen.

Jetzt mal ernsthaft: Wofür soll UK ein gutes Beispiel sein? Haben die eine Inzidenz von unter 7?
Na klar, müssen die Autobauer zugemacht werden, wie alles andere auch. Dass ist seit über einem Jahr überfällig.

hero 25.03.2021 06:51

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1592709)
Hat steigende Zahlen und muss Lockerungen zurücknehmen.
https://www.swp.de/blaulicht/reutlin...-55807726.html

der Landkreis Tübingen hat steigende Zahlen.

Die Stadt mit dem Modellversuch ist davon unberührt - die Zahlen steigen da auch leicht, aber auf einen sehr niedrigen Niveau, die Inzidenz war gestern Abend bei 30 - Quelle Boris Palmer bei FB.

'Das als Modellprojekt vom Sozialministerium mit Schreiben vom 15.3.2021 bewilligte lokale Öffnungskonzept der Stadt Tübingen bleibt bis zur Beendigung des Projekts durch das Landesgesundheitsamt hiervon unberührt.'

Hafu 25.03.2021 07:13

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1592712)
Jetzt mal ernsthaft: Wofür soll UK ein gutes Beispiel sein? Haben die eine Inzidenz von unter 7?
...

Abgesehen von ihrem vorbildlichen Impfprogramm, bei dem sie unverzüglich möglichst große Teile der Bevölkerung mit einer ersten Impfdosis versorgt haben, ohne alberne Rückstellungen für die Zweitimpfung zu bilden, wofür UK schon jetzt den Lohn in Form einer stetig sinkenden Mortalität und sinkenden Inzidenz erntet, sind die UK auch ein gutes Beispiel hinsichtlich ihrer rationalen Öffnungsstrategie und dem strengen Verbot aller privaten Urlaubsreisen bis Mitte Mai.

Deutschland traut sich so einen Schritt nicht zu und verbietet lieber Urlaub in Ferienwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern, erlaubt aber dafür Fernreisen nach Kuba und Südamerika und hält ein Verbot von Sangria-Schlürfen am Ballermann für einen unzureichenden Eingriff in Grundrechte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.