![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Das is jetzt nicht ihr Ernst, oder?
BSW prüft Anfechtung der Bundestagswahl Sollte es sich bewahrheiten, dass man nur nach USA schauen muss, und man sieht die Zukunft Europas in 5-10 Jahren? :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Das verrückte an der Sache ist ja, dass ich persönlich wahrscheinlich von der kommende Politik profitieren werde. Keine Erhöhung des Spitzensteuersatzes, es gibt weiter billiges Gas und ich kann mir die geplante Investition in die Wärmepumpe sparen, der Firmenwagen bleibt, die hohen Mieten sind mir als Eigenheimbesitzer egal und in ein paar Jahren zahlt mir der Steuerzahler eine üppige Rente. Herrlich! :liebe053: Ist alles prima. Ich schaue dann mal nach Sandsäcken und einer Klimaanlage... :Cheese: |
Zitat:
Inhaltlich sind die (für mich wichtigen) Versprechen bzgl. bessere Bezahlung in den Werkstätten und Förderung von Arbeit auf dem ersten Arbeitsmarkt bei Grünen, FDP, CDU und AfD sehr ähnlich. Bei der AfD fehlt nur der Anspruch, Barrierefreiheit möglichst überall zu realisieren, was die anderen meist drin haben. Ob etwas davon je in Angriff genommen wird, steht auf einem anderen Blatt, zumal auch kein "wie" in den Programmen steht. |
Zitat:
Von daher vermag ich die Hoffnung dahinter nicht zu verstehen. Oder geht die Hoffnung Richtung rot, rot grün? Spannend wird sein wie sich die Opposition jetzt verhält. Davon wird der Erfolg oder Nichterfolg der neuen Regierung maßgeblich abhängen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde es relativ leicht, abzuschätzen, was passieren wird: 1. Soziales: SPD, Heil, verhindert Einschnitte, möglichst status Quo. Profil der SPD wahren. (wie immer bei SPD-CDU Koalition). 2. Verteidigung: SPD, Pistorius: Aufrüstung, soweit wie möglich, Etaterhöhung Dafür die anderen Schlüsserressorts wie Finanzen, Inneres, Aussen, Wirtschaft erhalten CDU/CSU und alle Ressorts ausser 1 und 2 müssen erhebliche Einsparungen im Haushalt erbringen, bis es quietscht plus indirekte Steuererhöhungen wegen Inflation/Progression und CO2-Tax. Jetzt ordne allen anderen Ressorts neben den Kürzungen noch kostenneutrale Symbolprojekte aus den Wahlprogrammen der CDU/CSU und SPD zu und Du bekommst den Haushalt 25. Kann eine KI erstellen. :) . Längerfristig für Haushalt 26 ff. Versuch, PdL zu gewinnen (mit erheblichem Druck) zur Lockerung der Schuldenbremse. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.