![]() |
Die Lokalzeitung hier (sorry,paywall, Link sinnlos) berichtete heute morgen, dass die Hausärzte in NRW:
(1) für min. 1-2 Woche mit einem geringeren Bestand an Lieferungen auskommen müssten (2) nur noch generisch "Anti-Covid-Impfstoff" anfordern könnten und dann halb-halb Biontech / AZ bekommen sollten. Woraus sie sagten, sie wissen nicht, wie sie das AZ verimpft bekommen sollten. Erklärt sich der Rückstand von ca./ungefähr 4 Mio Dosen jetzt immer noch durch das Rückstellen der 2.Dosen oder gibt es da neue Regeln? m. Update: freier Link weiter unten |
Ich habe mir jetzt nicht die letzten 200 Seiten durchgelesen, also durchaus möglich, dass das hier schon erwähnt wurde. :cool:
Wer gerne aus Gruppe 4 in Gruppe 3 rutschen würde (falls das in ein paar Wochen noch relevant ist) kann was für die Demokratie tun und sich als Wahlhelfer registrieren. |
Zitat:
Die Schutzwirkung vor schweren Krankheitsverläufen ist bei AZ nach der 1.Impfung sogar besser als bei Biontech. Großbritannien hat rund die Hälfte seine Impfungen mit AZ bestritten und weitaus bessere Inzidenz- und Todeszahlen als Deutschland. Derartige Fakten sollte man als Hausarzt in der Lage sein, den eigenen Patienten zu kommunizieren (und den guten Hausärzten, die ich kenne traue ich das auch zu. Dass es auch andere gibt, z.T. sogar solche, die die Pandemieprobleme klein reden, weiß ich auch). Wir sind immer noch mitten in einer Pandemie und nicht bei "Wünsch dir was". Jeder über 60jährige, der sich einen mRNA-Impfstoff spritzen lässt (und dem dabei vom Hausarzt Unterstützung entgegengebracht wird) oder der sich entschließt noch ein paarb Wochen zu warten, bis ein mRNA-IMpfstoff verfügbar wird, verlängert unnötigerweise die Pandemie weil er damit einem jüngeren Patienten (demnächst auch Jugendlichen oder Kind) den dringend benötigten mRNA-Impfstoff aus egoistischen Motiven wegschnappt. Die jungen Menschen haben, obwohl von Covid-19 selbst nur wenig gefährdet zugunsten der in Deutschland dominierenden Gruppe der Älteren im letzten Jahr auf sehr viel verzichtet. Jetzt wäre spätestens der Zeitpunkt, etwas von dieser Solidarität zurückzugeben. Auch darauf hat Drosten -ungewöhnlich emotional für ihn- im letzten Podcast richtigerweise hingewiesen. Ich würde, das habe ich gestern schonmal geschrieben: den Hauärzten nur noch AZ-Impfstoff zuteilen, da dieser Impfstoff ja auch Lagerungsvorteile bietet und jüngere Patienten damit an die Impfzentren verweisen. Dann fiele auch die komplett unnötige Wahlmöglichkeit für Patienten weg, die sich beim HA impfen lassen wollen. |
Zitat:
Nun sind 9 Millionen Dosen zugesagt worden. 5,4% der Bevölkerung sind schon geimpft. Werden alle 9 Millionen Dosen verimpft (also zusätzlich knapp 11% der Bevölkerung), so sind im Sommer sagen wir 17% der Bevölkerung geimpft (die dann auch reisen dürfen, nicht Geimpfte sollen daheim bleiben?). Spahn meinte in einem Interview, die Bundesregierung bekomme alle möglichen Angebote von Impfstoffen und wähle dann eben sorgfältig aus. Vermutlich entlastet das Spahn. Stimmt meine Schätzung, so haben wir 1/4 der Wegstrecke hinter uns. 17% x 4 = 68%. 70% Geimpfte war ja das Minimum um von Herdenimmunität zu sprechen. Manche sprechen von 60%, andere von 95%. NBer schrieb glaube ich auch mal was von 70% als (Schätz- oder Mittel)Wert noch im Jahre 2020 glaube ich, zu Beginn der Pandemie, in irgendeinem anderen Faden hier. Insofern machte das auch Sinn was UvdL verkündete gestern auf BBC, von wegen das man für 2022 und 2023 plane. Tut mir leid, dass ich auch hier poste. Ich bin schon wieder ruhig. Allerdings glaube ich nicht mehr, dass wir die Pandemie schnell in den Griff bekommen. Was ich glaube, tippe ich lieber nicht ein, kann das ja sowieso nicht ändern. Daher dito, wir sind noch mitten in der Pandemie. Und dito, wir sind nicht bei "wünsch dir was." |
Nur zur Info, hier der Artikel den ich erwähnte, entweder hat die RP die Bezahlschranke entfernt oder ich hatte mich gestern geirrt, er ist frei:
https://rp-online.de/panorama/corona...h_aid-57314941 m. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das hab ich doch glatt mal gemacht :Blumen: |
Sehr starker Beitrag #2091 HaFu :Blumen:
Neben der Lagerung des Comirnaty Impfstoffes von Biontech/Pfizer ist auch die Rekonstitution in den Hausarztpraxen ein Thema - diese wird ja nicht zwangsweise von Ärzten durchgeführt. Der Hersteller hat zwar in beiden Bereichen (Lagerung und Rekonstitution) deutliche Aufweichungen im Vergleich zum Anfang der Lieferungen gemacht - so einfach zu handhaben wie Vaxzevria von AZ ist er dennoch nicht. Zitat:
Nach den handwerklichen/kommunikativen Fehlern in der Impfkampagne in der EU und in DE, muss man jetzt besonnen vorgehen um nicht noch auch eine weitere Spaltung in der Gesellschaft zu erzeugen. Menschen haben vergleichsweise wenig Gespür für Gerechtigkeit aber sehr feine Antennen, wenn es um Ungerechtigkeit, insbesondere einem selbst gegenüber geht. Dankbarkeit ist nicht nötig denke ich, aber keinesfalls darf am Ende der Solidarität ein Gefühl der Ungerechtigkeit bei den Menschen bleiben. Risikopunkte gibt es diesbezüglich in der Debatte einige (digitaler Impfnachweis, Schnelltest vs. Geimpft, Subgruppenimpfung ohne Bindung an die Reihenfolge, ...). BASF impft ja jetzt "Subgruppen (Werksangehörige) - wie (ich glaube es war von Schlafschaf) schon berichtet wurde. Allerdings hat sich meine Vermutung bestätigt, dass man sich auch dort zunächst an die Reihenfolge hält: Zitat:
Ich denke, man sollte die Impfreihenfolge bundesweit schnellstmöglich aufheben. Sollte trotzdem zeitnah nicht jedem Bürer ein Impfangebot gemacht werden können, muss man versuchen, Zweitimpfungen so weit wie möglich nach hinten zu schieben - evtl. reicht es dann. Sollte dann tatsächlich aktuell noch immer nicht allen Bürgern ein zeitnahes (Was das heißt ist zu diskutieren. 2 Wochen? 4 Wochen?) Impfangebot gemacht werden können, entsteht aus meiner Sicht ein Dilemma: Einerseits kann dann die Impfreihenfolge nicht aufgehoben werden, weil sowas wie ein "race for the vaccine / first come-first server" entsteht und ein "Gegeneinander" fördern würde. Andererseits ist es völlig klar, dass absolut nötige Tempo nur durch Aufheben der Reihenfolge entsteht. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.