triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

uruman 02.02.2019 18:17

Ist nicht die Hose viel zu kurz oder sind die Beine doch zu lang ? :Cheese:

Egal ,auf jeden Fall muss sich die Konkurrenz warm anziehen :dresche

Marsupilami 02.02.2019 21:07

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1433491)
Shark(ed)

Danke nochmal an den Doc fürs finden.

Wo hast du eigentlich diesen Rahmen her?

captain hook 02.02.2019 21:15

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1433523)
Wo hast du eigentlich diesen Rahmen her?

https://www.m.ebay.de/sch/i.html?sid...ne=true&_pgn=1

Von hier. Derzeit hat er anscheinend keine tt Rahmen. Aber das ändert sich ständig.

DocTom 02.02.2019 22:20

stimmt, aktuell nicht mal den normalen Shark TT...
https://www.ebay.de/b/Fahrradrahmen/...1&LH_PrefLoc=3

:Huhu:

badenonkel28 04.02.2019 17:11

Hi zusammen,

anbei zwei Bilder von mir auf meinen Rad schon etwas älter, aber die Sitzposition ist immer so geblieben.





Das Rad hatte ich von meinem Arbeitgeber bekommen gehabt, da ich diesen gewechselt habe ist das Rad auch weg. Ich würde mir gerne wieder ein Cervelo P3/5 kaufen.
Passt die Position so? Ich habe das Gefühl, dass Rad eine Nummer kleiner und den Sattel etwas höher würde besser passen. Wie seht ihr das?

Ich bin 184cm groß und Schrittlänge ist 87cm, Torsolänge ist 67, Armlänge 67cm.
Danke vorab

bergflohtri 05.02.2019 08:30

Schaut für mich auf dem Foto nicht danach aus als wäre der Rahmen zu groß. Und unter dem Vorbau sind noch Spacer die man weglassen kann um vorne weiter runter zu kommen. Auch vom Auszug der Sattelstütze sieht es ok aus.

felixb 05.02.2019 08:57

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1433785)

Das Rad hatte ich von meinem Arbeitgeber bekommen gehabt, da ich diesen gewechselt habe ist das Rad auch weg. Ich würde mir gerne wieder ein Cervelo P3/5 kaufen.
Passt die Position so? Ich habe das Gefühl, dass Rad eine Nummer kleiner und den Sattel etwas höher würde besser passen. Wie seht ihr das?

Ich bin 184cm groß und Schrittlänge ist 87cm, Torsolänge ist 67, Armlänge 67cm.
Danke vorab

Moin,

welche Größe war das denn? 56?
Spacer sieht nach ca. 3 cm unterm Vorbau aus. Der Vorbau ist ja meistens -6 oder -7° und ab Werk relativ kurz je nach Rahmengröße.
Der Sattel ist ja ziemlich weit hinten geklemmt auf der Sattelstütze - jedenfalls auf keinen Fall weit vorne. Machts auch noch schwierig, würde aber erklären, warum die Rotation übers Tretlager neben der geringen Überhöhung (wieviel war das?) so wenig ausfällt.

Ist halt die Frage was du willst. Am P2/P3 kann man ja eigentlich recht viel mit normalen Vorbauten, Vorbaulängen und -Winkeln lösen. Für mich sind das da im Bild doch zu viele unbekannte Variablen, als das man da was sagen könnte.
Fahre selbst ein P2 in 51 (bei 174 cm, 85,5cm, ca. 58-60 Torsolänge je nach Messverfahren, 65 Arm), ist allerdings eher auf der kleineren Seite und ich fahre es ja auch nur für Hobby-TTs, ggf. bald auch mal umgebaut auf UCI-Position, was auch gehen würde.
Ist also die Frage, was das vorher für eine R-Größe war und was du nun willst und sitzen kannst/willst. Die Einstellung auf dem Bild sieht jedenfalls nicht ... final aus, hätte man noch was ausprobieren können ;). Der Unterschied bspw. bei der Bauhöhe/Stack ist ja zwischen den Rahmen recht gering. 51: 506, 54: 522, 56: 540; also wäre da eine Rahmengröße anders weniger Unterschied als die im Bild sichtbaren Spacer.

captain hook 05.02.2019 09:25

Der Aufbau auf dem Bild und die Position erzeugen bei mir einen Effekt, der ein etwas längeres Nachdenken erfordert. Irgendwie versteh ich das Konzept nicht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.