Klugschnacker |
10.06.2016 19:46 |
Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1229052)
Möglicherweise können wir "Gott" gar niemals finden, weil er (oder irgendeine Kraft, Wahrheit oder was auch immer) in einer Dimension exisitert, die wir gar nicht erfassen können. Ebenso wie ein Lebewesen, dass nur 2 Dimensionen kennt, sich niemals eine Kugel vorstellen kann.
|
Dem ersten Satz kann ich ohne weiteres zustimmen. Ja, vielleicht gibt es Gott, was immer damit gemeint sein mag, in einer verborgenen Sphäre des Universums, zu der wir keinen Zugang haben.
Leider bringt uns das nicht weiter. Denn in den hier diskutierten Religionen wird davon ausgegangen, dass dieser Gott Auswirkungen auf unsere Welt hat. Selbst wenn wir Gott selbst unmöglich erkennen könnten, würden wir dennoch seine Auswirkungen auf die Welt bemerken. Beispielsweise könnten wir nachsehen, wie die Welt ist, die er geschaffen hat. Ist es eine gute, vielleicht eine perfekte Welt? Oder ist sie mitunter alles andere als perfekt, grausam und gleichgültig? Oder verhält sie sich gar in allen Details exakt so, als gäbe es keinen Gott?
Falls Gott sich jeder Erkenntnismöglichkeit unsererseits entzieht, indem er keinerlei Auswirkungen auf unsere Welt hat, dann kann er uns auch egal sein. Dann ist es besser, die Gesetzmäßigkeiten zu studieren, nach denen die Welt funktioniert und uns umeinander zu kümmern.
Vielleicht lässt sich dieser Punkt besser an einem konkreten Beispiel diskutieren, falls einer der Gläubigen hier eine Sache nennen möchte, bei der sich eine konkrete Auswirkung der Existenz Gottes auf unsere Welt zeigt. keko#, wie wär’s?
:Blumen:
|