![]() |
Zitat:
Die Realität ist viel komplexer als die ganzen Modelle und nutzlosen Prognose-Charts der Experten. Das gibt halt nur keiner zu, da ist Politik und Wissenschaft recht ähnlich, was Fehler eingestehen angeht. |
Zitat:
|
Zitat:
Zusätzlich hat Dänemark den gravierenden Vorteil, dass es keine gemeinsamen Grenzen mit Hochinzidenzregionen hat. Die Grenze zu Schleswig Holstein ist unproblematisch, weil das eines der Bundesländer mit der niedrigsten Inzidenz in Deutschland ist Deutschland hat gemeinsame Grenzen mit Polen, Tschechien, Österreich (Tirol/ Salzburger Land), Schweiz, Frankreich: in all diesen Ländern liegt die Inzidenz deutlich höher als in Deutschland (oft um das drei bis vierfache höher) und dementsprechend finden sich die Landkreise in Deutschland, die am meisten von Covid-19 betroffen sind, fast ohne Ausnahmen in den Grenzregionen. Da wir aber dänische User hier haben, können diese evt. auch noch aus eigener Erfahrung ein paar weitere Unterschiede zwischen Dänemark und Deutschland, was das Handeln der Regierenden und das vorherrschende Verhalten der Menschen betrifft, angeht. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die extrem widersprüchlichen Verläufe in den einzelnen Ländern zeigen doch ganz gut, dass das Thema zu komplex ist und nicht einfach auf halbgare Lockdown-Massnahmen runterzubrechen kann. Die bringen nämlich anhand dieser widersprüchlicher Verläufe genau gar nichts.
Und die Experten versuchen in einer Art Chaosforschung irgendwelche superausgeklügelten Massnahmen herauszuarbeiten, was offensichtlich anhand der Erfahrung von einem Jahr nicht funktioniert. Entweder man macht es mit striktem Lockdown und Grenzen zu, so wie einige diktatorische Länder, was bei unserem Gesellschaftssystem nicht funktioniert, oder man muss damit leben. AHA-Regeln, Eigenschutz, Impfung. Der Rest reguliert sind von selbst. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.