![]() |
Zitat:
Jedes Kind mit einem Tablett auszurüsten, in dem Halbleiterprodukte und Lithium aus der dritten Welt verbaut ist halte ich schon für zu weit off-topic. Was kommt morgen von dir als Forderung? eAuto für alle Kinder zur Schule computergesteuert? ... ;) on-topic: Und wo und was ist bitte deine Berechnungsgrundlage, dass ein Tablet im Kinderzimmer Gas sparte oder den Gaspreis drückte im Vergleich zum etwas älteren Familienlaptop in der Küche? :Gruebeln: :confused: :Maso: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gegenüber letztem Jahr hab ich etwas weniger Strom und Gas verbraucht. Ich bekomme 500,- Euro zurück :liebe053:
|
Ich habe hier ja jeweils über die Raffinerie in Schwedt berichtet, welche auf Anweisung von Habeck ab Januar kein russisches Öl mehr über die Drushba Pipeline beziehen darf. Wie ist der aktuelle Stand? Die Raffinerie ist zur Zeit maximal mit 56 % ausgelastet, mit Öl, das per Tanker über den Hafen Rostock und die Pipeline Rostock-Schwedt angeliefert wird. Bisher gibt es noch keine Lieferungen, welche eine höhere Auslastung garantieren wie z.B. aus Kasachstan durch Russland über die Pipeline Drushba. Letztlich werden die Ausfälle bzw. die bisherige geringe Auslastung die Steuerzahler (Zuschüsse für die Raffinerie) und die Kunden im Osten bezahlen. Russland verkauft infolge der Sanktionen das Öl verstärkt billiger nach Asien, wo ein Teil verarbeitet und / oder auf andere Tanker umgeladen und in die USA oder andere westliche Staaten verkauft und verschifft wird, und möglicherweise sogar in Rostock wieder anlandet.
PCK-Raffinerie warnt vor steigenden Spritpreisen: Weiter Sorge um Benzin- und Dieselversorgung in Berlin. Parlamentarier aus Berlin und Brandenburg tagen in Schwedt und informieren sich über die Auslastung der PCK Schwedt, die mit den Ölsanktionen gegen Russland zu kämpfen hat. |
|
Zitat:
Da letztes und dieses Jahr fleißig Wärmepumpen und Energiesparmaßnahmen installiert werden, wird vermutlich der Gashunger kleiner werden, zudem starten wir diesen Sommer nicht mit leeren Gastspeichern. Wie Habeck im Film sagt: wenn alles gut läuft, können vielleicht ein paar der Schiffe dann wieder wegfahren. |
Es geht halt sehr viel, wenn man denn will und den Weg frei macht. Es spricht nichts dagegen, bei der Energiewende mit gleiche Elan weiter zu machen. Das kann aber nur gelingen, wenn das heutige Russland gestoppt wird. Mit einem Krieg in Europa wird keine Energiewende gelingen.
|
Zitat:
Bsp: Das schmelzende Eis in der Arktis weckt schon neue Begehrlichkeiten nach Rohstoffen und da ist nicht nur Russland dabei. (z.B. Doku: Arctic Blue, ZDF). Die Realtität ist doch, dass sich viele über den Klimawandel freuen. |
Zitat:
London Hamburg New York Jakarta Kopenhagen Amsterdam Miami Panama Stadt Manila Nur um ein paar ad Hoc Beispiele zu nennen. Wenn die alle absaufen freut sich keiner mehr und das wird so lange nicht mehr dauern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.