triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

Schwarzfahrer 04.04.2024 19:39

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1742513)

Ist das nicht eine Selbstverständlichkeit, die hier ausgesprochen wird? (der Link funktioniert bei mir übrigens nicht). Welchen Zweck sollte eine Armee sonst haben, als für den Verteidigungsfall bzw. Kriegsfall gerüstet zu sein? Nur für Paraden wäre es wirklich reine Geldverschwendung.

JENS-KLEVE 04.04.2024 20:53

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1742513)

Welchen Sprachgebrauch erwartest du, wenn im russischen Fernsehen der allgemeine Sprachgebrauch ist in Kasachstan und Lettland einzumarschieren, London, Paris und Berlin zu bombardieren? Menschenketten sind schön, aber im Zweifel ist mir eine starke NATO lieber.

keko# 05.04.2024 08:02

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1742527)
Ist das nicht eine Selbstverständlichkeit, die hier ausgesprochen wird? (der Link funktioniert bei mir übrigens nicht). Welchen Zweck sollte eine Armee sonst haben, als für den Verteidigungsfall bzw. Kriegsfall gerüstet zu sein? Nur für Paraden wäre es wirklich reine Geldverschwendung.

Eine Selbstverständlichkeit ist es für mich, dass ich mit einer Reaktion rechnen muss, wenn ich jemandem auf die Füsse trete. Für mich ist es ein Unterschied, ob von "wehrfähig" oder "kriegstüchtig" gesprochen wird. Vom "Verteidigungsfall" oder "Kriegsfall". Ob deutsche Soldaten dauerhaft im Inland oder Ausland stationiert werden.
Wobei das bisher für uns nur Worte sind. Man wird sehen, was letztendlich passiert, wenn Emilia und Noah, die Kinder von Julia und Jan, zum Bund müssen, so wie wir damals in den 80ern ;-)

keko# 05.04.2024 08:17

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1742528)
Welchen Sprachgebrauch erwartest du, wenn im russischen Fernsehen der allgemeine Sprachgebrauch ist in Kasachstan und Lettland einzumarschieren, London, Paris und Berlin zu bombardieren? Menschenketten sind schön, aber im Zweifel ist mir eine starke NATO lieber.

Ganz klar: Gemäßigte und kluge Kommunikation.

El Stupido 05.04.2024 08:19

Hey, qbz. Du fandest doch vor gar nicht allzu langer Zeit "Frieden" von K.I.Z ganz dufte.
Hör dir doch auch mal die neue Single der Antilopen Gang an:

Oktober in Europa

holti72 05.04.2024 08:21

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1742545)
Eine Selbstverständlichkeit ist es für mich, dass ich mit einer Reaktion rechnen muss, wenn ich jemandem auf die Füsse trete. Für mich ist es ein Unterschied, ob von "wehrfähig" oder "kriegstüchtig" gesprochen wird. Vom "Verteidigungsfall" oder "Kriegsfall". Ob deutsche Soldaten dauerhaft im Inland oder Ausland stationiert werden.
Wobei das bisher für uns nur Worte sind. Man wird sehen, was letztendlich passiert, wenn Emilia und Noah, die Kinder von Julia und Jan, zum Bund müssen, so wie wir damals in den 80ern ;-)

Das ist doch Haarspalterei, beide Begrifflichkeiten meinen das Selbe, besonders im Kontext der momentanen Situation. Den Unterschied kann man sich sich auch herbei schreiben.

holti72 05.04.2024 08:23

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1742548)
Ganz klar: Gemäßigte und kluge Kommunikation.

Als wenn uns dass die letzten Jahre in diesem speziellen Konflikt etwas gebracht hätte, manche interpretieren das auch als Zeichen der Schwäche.

qbz 05.04.2024 08:30

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1742549)
Hey, qbz. Du fandest doch vor gar nicht allzu langer Zeit "Frieden" von K.I.Z ganz dufte.
Hör dir doch auch mal die neue Single der Antilopen Gang an:

Ich verstehe nicht, was Du mir mit dem Song mitteilen willst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.