pinkpoison |
24.02.2014 11:22 |
Zitat:
Zitat von Matthias75
(Beitrag 1017389)
Wenn du schon schreibst, dass es verschiedene Ausprägungen gibt, wieso ist es dann für dich so schwer zwischen Vegetarier und Veganer zu unterscheiden? Du wirfst in deiner Argumentation alles, was kein Fleisch isst, in einen Topf! Dreht man das um, müsste man auch alle Fleichesser, also Burgermampfer und Paleos, in einen Topf werfen.
Matthias
|
Aufmerksamen Lesern meiner Beiträgen dürfte aufgefallen sein, dass ich durchaus zwischen veganen und vegetarischen Konzepten unterscheide. Gegen Ovo-Vegetarismus und Pescetarismus ist m.E. weit weniger einzuwenden, als gegen Veganimus und die Verbohrtheit ihrer Protagonisten erreicht nicht diesen Grad an Borniertheit, der vielen Veganern eigen ist.
Beide Konzepte beziehen tierische Nahrungskomponenten ein und das kommt artgerechter Ernährung nahe.
Ob man Pescetarismus überhaupt als Spielart des Vegetarismus zählen sollte, ist eine andere Frage. Meiner Meinung nach: NEIN!
Gegen Milchprodukte habe ich aus den bekannten Paleo-Gründen allerdings etwas einzuwenden. Ebenso gegen den Konsum von Getreiden und Hülsenfrüchten, die machen aus gut gemeinten vegetarischen Stilen wiederum ein Eigentor.
|