![]() |
Zitat:
|
Zur Stärkung der AFD führt zu allererst die Arroganz der Politik(er).
Wenn sich ein Kühnert hinsetzt und verfabuliert von sich gibt, dass die Leute nur AFD wählen, weil sie zu blöde sind „die richtige Politik“ zu verstehen, muss ich mich nicht wundern nicht mehr gewählt zu werden. Wenn man dazu Themen, die zur Zeit die breite Masse abseits der wohlhabenden Viertel und Elfenbeintürme die Menschen umtreibt, nämlich Migration und damit unweigerlich verbunden Innere Sicherheit, keine bis wenig Beachtung schenkt und dann noch meint die Leute verarschen zu wollen, dann bekommt man eben die Quittung Einfach mal selbstkritisch die Themen betrachten, weswegen die Leute AFD wählen und gucken ob man da nicht vielleicht einfach am Bürger vorbei regiert hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Erneuerbare Energien, Elektroautos, Weiterentwicklung unserer Städte zugunsten des umweltfreundlichen Fahrrads, klimafreundliche Verbesserungen beim Neubau von Häusern und so weiter: Bei diesen Zukunftsthemen hat die CDU eine merkwürdige Haltung. Sie wird morgen selbst umsetzen müssen, was sie heute verhetzt. Es ähnelt ein bisschen der deutschen Automobilindustrie, die ihren Kunden erst weismacht, Elektroautos seien das allerletzte, und nun möchte, dass wir sie kaufen. So, ab zum Schwimmtraining. :o |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was ich sagen will: wir mit den qualifizerten, relativ gut bezahlten Jobs sehen die Zuwanderung eher als Chance. Der prekär angestellte Ossi tendenziell eher als Bedrohung. Nicht, dass ich diese Sicht teile, aber das ist meine Erklärung. Und das erklärt eventuell auch das Wahlergebnis der SPD, die sich historisch ja als Partei der kleinen Leute verstand - aber nun nur noch Beamte und gutbezahlte Angestellte anspricht, weil sie genau diese als Problem wahrgenommenen Entwicklungen nur aus Sicht der Besserbezahlten betrtachtet. |
Zitat:
|
Zitat:
nicht umfassenden Potpourri. Interessanterweise hatte ich gestern meine Eltern zu Besuch. Stramme und treue SPD Wähler. Die haben jetzt den Weg zur CDU gefunden. Nicht weil sie die so super finden, sondern weil sie sich von der Ampel abgrenzen. Ich finde es ausgesprochen positiv, wenn sich die CDU damit wieder als Anlaufstelle für konservative Wähler positioniert. Was will man mit einer CDU, die schon fast mit der SPD und den Grünen verschmolzen zu sein schien? Schaut man auf die Wahlergebnisse des letzten Wochenendes und auf die Prognosen im Rest der Republik, scheint der Wunsch die aktuelle Politik hinter sich zu lassen nicht so klein. |
Zitat:
Es geht um Flüchtlinge und die Mär, dass die Flüchtlinge die Fachkräfte von morgen in Deutschland sind. Das sind eher Einzelfälle, denn viele bekommen noch nicht mal den Asylstatus zugesprochen. Nur ebenfalls ist es eine Mär, dass die jungen Männer aus dem nahen Osten alles Terroristen sind. Nur wenn ein Flüchtling doch keine Fachkraft wird, ist es nicht ganz so dramatisch als wenn ein junger Mann ein Terrorist wird und einen Anschlag verübt. |
Zitat:
Die ganz große Bombe kommt erst noch, wenn sich AI in den Berufen breitmacht. Aber das ist ein anderes Thema :Blumen: |
Zitat:
Wenn man dazu die Asylbewerber-Zahlen aus 2024 je Bundesland nimmt, und die als Anteil and der Bevölkerung des Bundeslandes anschaut, sieht man, daß im Westen es meist ca. 0,15 % sind, im Osten eher um die 0,2 % der Bevölkerung. D.h., gerade bzgl. der problematischen Migration von Menschen aus Kulturen die sich stark von unserer unterscheiden (vor allem Islamische und Stammesgesellschaften) häufig mit geringerer Bildung und höherer Kriminalitätsrate, tragen die Ostdeutschen Länder mitnichten eine geringere Last, als der Westen, sondern liegen sehr wohl gleichauf oder haben sogar anteilig mehr zu tragen. ich schätze nicht zufällig war in 2017 Leipzig die erste Stadt, wo die Polizei Frauen empfohlen hat, nicht mehr allein Joggen zu gehen... |
Zitat:
Im Westen ist man Ausländer gewohnt, kennt sie als Arbeitskollegen und Nachbarn. Daher geht man gutgläubig davon aus, dass die jungen männlichen Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan genauso sind wie die Türken, Griechen, Italiener usw. Im Osten gibt es zwar einige Vietnamesen aber die aktuellen Flüchtlinge fallen mehr auf und wenn sie negativ auffallen, ist die Empörung sofort groß. Eine Demo gegen Rechts als Reaktion auf Gewalttaten führt zu Unverständnis statt Beruhigung. Generell halte ich die vielen Gewalttaten und die unglücklichen Reaktionen darauf als perfekten Booster für die AFD. |
Zitat:
Ich habe auch für die Wähler mancher Parteien kein Verständnis, aber in einer Demokratie muß man damit leben und es akzeptieren können, daß jeder frei die zugelassene Partei wählt, die ihm passt. Die Unterstellung oder Annahme oder Hypothese, daß eine Partei über das, was wörtlich gesagt oder geschrieben wird, etwas böses anstrebt oder anstreben könnte, wenn es auch plausibel sein mag, kann für mich kein Grund sein, die Menschen auf Grund ihres Wahlverhaltens zu verurteilen. Ich möchte jedem hier tubens Appell von gestern ans Herz legen - nur so kann eine Gemeinschaft konstruktiv in die Zukunft schauen. |
Zitat:
Die Grünen kann man sicher auch kritisieren, aber wegen anderen Dingen. |
Zitat:
|
Zitat:
Davon abgesehen liegen die hohen Zustimmunsgwerte für die AFd im ländlichen Raum (kein reines Ostphänomen) in Bezug auf die Ausländerthematik wohl meist an zwei Gründen a) Man will eben nicht, dass in der eigenen Heimat früher oder später Verhältnisse wie etwa in NRW herrschen b) Persönliche negative Erfahrungen mit Massenunterkünften/Ankerzentren in dörflichen /kleinstädtischen Strukturen. Sehr viele der absoluten AFD Hochburgen befinden sich im Umkreis solcher Einrichtungen |
Zitat:
Zitat:
Die Empfehlungen der Leipziger Polizei erfolgten nach dem Mord an der Joggerin Li Yangjie. Täter war der Dessauer Sebastian F. Der gebürtige Deutsche ist der Sohn einer Beamtin im Dienst der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost, und Stiefsohn von Jörg S., dem Leiter des Polizeireviers Dessau-Roßlau. Beide Elternteile gerieten im Folgenden in Verdacht, Beweismittel vernichtet zu haben. Ein weiterer Fall, der Mord an Joggerin Mariya aus Halle, ist bis heute ungeklärt. Niemand weiß, wer der Täter oder die Täterin ist. |
Zitat:
Auch was wir im persönlichen Umfeld erleben, lässt einen aufhorchen. Bei kleinen spontanen Treffen im Park müssen die Jugendlichen schon darauf gefasst sein, abgezogen zu werden. Und auch hier werden die Klischees erfüllt. Auf dem Land kann ich das nicht so sehen. Dennoch ist dort die Quote der AfD Wähler doppelt so groß. Es scheint also noch andere Gründe zu geben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du hast es schon vor ein paar Wochen nicht verstanden, ich sage es dir nochmal in aller Ruhe und ohne persönlich werden zu wollen: du stehst in dieser fiktiven Reihe viel weiter vorne als ich. |
Zitat:
Regensburg ist dir ja ein guter Begriff. Geh mal nach 19 Uhr durchs Bahnhofsviertel / Park Richtung Schloß St. Emmeran. Und dann sag mir mit einem guten Gewissen, dass du deine Tochter da alleine durchlaufen lassen würdest. So groß ist der Unterschied zum Görlitzer Park nicht mehr. Und nein, da sitzen eben vornehmlich keine Italiener, keine Polen, keine Russen, keine Ukrainer, keine Deutsche, keine Vietnamasen, keine... Sondern eben ein bestimmtes Klientel. Und das ist eben nur eines von unzähligen Beispiel, wie es sie mittlerweile eben weitem nicht mehr nur in Großstädten gibt. Das Wort "Leugner" wird ja von der politischen Linken gerne verwendet. Nur hier macht sie eben genau das, sie verleugnet diese Zustände und diffamiert Menschen als "Nazis", welche diese Zustände anprangern. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
47% bekommen Asyl, subsidiären Schutz oder ein Abschiebeverbot. 25% entfallen auf "formelle Entscheidungen", zum Beispiel, dass der Asylantrag in einem anderen Land gestellt wird. Zur Beschäftigung von Ausländern in Deutschland: Die in Deutschland insgesamt von Deutschen geleisteten Arbeitsstunden sind seit Jahren rückläufig. Betrachtet man nur den Deutschen Teil der Bevölkerung, wird in Deutschland also immer weniger gearbeitet. Denn es gehen mehr Deutsche in Rente als Deutsche in den Arbeitsmarkt kommen. Dieser Abwärtstrend wird aufgefangen durch die Arbeit, welche ausländische Menschen bei uns leisten. Dadurch kehrt sich der oben beschriebene Trend um: Die Zahl der insgesamt geleisteten Arbeitsstunden steigt. Das gesamte Wachstum bei den Arbeitsstunden geht auf die Mitarbeit von Ausländern zurück. |
Zitat:
- mit der Euro/Finanzpolitik nicht einverstanden ist - die Brüssler EU Bürokratie kritisch sieht - die "Klimapoliktik" kritisch sieht - für Technologie Offenheit, freie Forschung und freie Marktwirtschaft steht - die Ukraine Politik ablehnt um jetzt nur ganz wenige Punkte zu nennen. Wenn außer der AFD und einigen Kleinstparteien (welche die meisten halt nicht kennen), sollen diese Personen denn wählen? Welche Partei macht ihnen politische Angebote? |
Zitat:
https://www.stiftung-marktwirtschaft.../Publications/ Das liest sich dann doch nicht mehr ganz so euphorisch. |
Zitat:
|
Zitat:
Eine Rot Grüne-Regierung hätte sich die Grenzöffnung wie Merkel es tat zwar gewünscht, aber niemals getraut. |
Zitat:
35% CSU 17% SPD 15% Grüne 8% AfD Damit liegt die AfD in Regensburg unter dem bundesweiten Wahlergebnis von 10% (Grüne 14%). |
Zitat:
Und genau das passiert eben. Entscheidet ist nicht, ob die Anzahl der Arbeitsstunden wächst, sondern ob Zugewanderte letztlich mehr einzahlen/erwirtschaften oder entnehmen. Und bei der Gruppe der Eingewanderten aus dem arabischen Raum seit 2015 ist diese Bilanz einfach krass negativ. Die zu leugnen und den Kopf in den Sand zu stecken hilft niemanden. |
Zitat:
Dann noch die skurrile Kombi, Wählerstimmen aus dem politischen Entscheidungsprozess auszugrenzen, "um die Demokratie zu retten", liest sich schon fast wie eine Komödie. Die Aussage dahinter ist doch: "Holt die absolute Mehrheit. Dann dürft Ihr auch mal ran." Und genau das könnte passieren. Wer hätte sich denn vor ein paar Jahren 20% AfD in D vorstellen können oder 33% in Thüringen? Sicher kann man das nicht linear fortschreiben, aber irgendwie scheint man die Wähler ja nicht abgeholt zu haben. |
Zitat:
Die AfD und ihre Anhänger haben während der Coronazeit die Wissenschaft in einem Ausmaß beschimpft, das bisher unvorstellbar war. Prof. Drosten benötigte zeitweise Personenschutz. Die Behauptung, die AfD stünde für eine freie Wissenschaft, ist aus meiner Sicht ziemlich gewagt. |
Zitat:
Nicht integrationswillige und unser System untergrabende sollen das Land verlassen. Und das sind idR nunmal streng gläubige und dadurch extrem intolerante Muslime, egal aus welchem Herkunftsland. Wer hier die Sharia fordert, der darf sich gerne auch mal bei Amnesty einlesen und hier sagen, genau so ein System will ich: https://www.amnesty.de/informieren/a...ghanistan-2023 Mir würde sicher auch eine Welt wie hier schön (fiktiv) beschrieben in Europa gefallen können. Meiner Tochter möchte ich eine solche Welt aber ersparen. Und Menschen, die No-Go-Areas ausrufen und gegen den Rechtsstaat durchsetzen, die gehören mMn einfach nicht in die zivilisierte Welt. https://www.deutschlandfunk.de/sozia...areas-100.html https://www.berliner-zeitung.de/poli...g-ist-li.11656 Und solche "Einzelfälle" tragen sicher auch zur gefühlten Sicherheit der Menschen in D bei: https://www.welt.de/politik/deutschl...s-Marokko.html https://www.ndr.de/Gruppenstreit-am-...cherei432.html nur kurz zusammengefasste beispielhafte Probleme, bei denen der Staat (gefühlt) sein Gewaltmonopol einfach verloren und aufgegeben hat. Zu Clan-Familien und deren kriminellen Zweigen (Museumseinbrüche (Goldmünze Berlin, Schmuck Dresden), Drogenhandel, Geldwäsche (Shishabars und Gemüsehandel), Steuerbetrug (Shishatabak)) findet jeder ja selber seine Informationen, da schreib ich jetzt außer den Stichworten nichts weiter. Das sind natürlich alles rechtstreue deutsche Staatsbürger, die unsere Gesellschaft richtig weit voranbringen, zB den Bedarf an Kokain in der sauberen Gesellschaft decken! Und da die etablierten Parteien viele Worte vor den letzten Wahlen gefunden, aber Taten vermissen lassen haben, haben die Wähler im Osten jetzt anderen "Schwätzern" mal die Stimme gegeben. Dass da jetzt weder von BSW noch von AfD in Tagen oder Wochen die Situation geändert wird, ist jedem realistischen und gebildeten Menschen klar, bei denen dürfte der Denkzettelgedanke treibend gewesen sein. Und die Dauerbelehrer und Allesbesserwisser hier und in den etablierten Parteien verstehen genau DAS einfach nicht. Mir graut schon immer mehr vor der BTW2025, ich erahne böses. Aber klar, da stimmt natürlich nur etwas mit meiner Wahrnehmung nicht, deshalb sind das ja auch immer häufiger in den Medien auftauchende Meldungen, verstehe ich schon! :Huhu: |
Zitat:
Das ändert aber nichts daran, dass es viele legitime politische Forderungen (gut oder schlecht), welche von keiner anderen Partei abgebildet werden. Also bleibt Befürwortern solcher Position die Wahl zwischen AFD oder Nichtwahl. |
Zitat:
Tatsächlich ist es nicht ungewöhnlich, dass eine Partei mit 30% Stimmenanteil in der Opposition landet. Das ist sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern ganz normal. Kann man eine demokratische Partei zwingen, mit einer rechtsextremen Partei eine Regierung zu bilden? Kann man es – etwas schwächer – von ihr erwarten? Klares Nein! Jeder hat das recht auf freie Wahl. Aber die Parteien haben nicht die Pflicht, mit einer rechtsextremen Partei, geführt von einem gerichtsfest als Faschist zu bezeichnenden Anführer, zu koalieren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nur, wenn Parteien "Brandmauern" ausgeben und eine Zusammenarbeit mit bestimmten Gruppen kategorisch ausschließen ist das ganz klar verfassungswidrig, verstößt gegen das freie Mandat der Abgeordneten und ist in jeder Hinsicht undemokratsich. Ob ein Abgeordneter für den Kandidaten einer bestimmten Partei (oder Gesetzesvorschläge) stimmt obliegt einzig und allein dem individuellen Abgeordneten. Es ist eben grotesk andere Parteien als antidemokratisch zu diffamieren, wenn man selbst dieses höchste Gut der parlamentarischen Demokratie seit Jahrzehnten völlig missachtet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.