![]() |
Besonders interessant finde ich diese Passage. Sie erklärt, warum die Auffälligkeiten im Blut jeweils vor wichtigen Wettkämpfen zunahmen:
Zitat:
"Hämolyse" ist der (hier krankhafte) Zerfall roter Blutkörperchen. In der Folge steigt dann die Zahl der im Knochenmark neu gebildeten roten Blutkörperchen an (= Anstieg der Retikulozyten). Sofern die Neubildungsrate an roten Blutkörperchen den krankhaften Zerfall auszugleichen vermag, was bei milden Formen dieser Erkrankung der Fall zu sein scheint, ist dieser Mechanismus für die sportliche Leistung unerheblich. Grüße, Arne |
Zitat:
Dennoch glaube ich nicht dran, dass rein zufällig drei Sportlerinnen aus der gleichen Sportart diese "Krankheit" haben. So, wie sich diese Erklärungen ziehen, habe ich nicht das Gefühl, dass diese Anomalie allzu häufig auftritt, sonst wär die sicher besser erforscht. |
Zitat:
Und warum laesst man sich denn wenigstens jetzt nicht von neutraler Stelle ein Gutachten erstellen, sondern kommt wieder nur mit einem Experten aus den eigenen Reihen daher, der nauerlich auch keine Studie praesentieren kann, sondern den zufaellig immer bei Wettkaempfen auftretenden Ueberschreitung der Grenzwerte mit seelischen Belastungen erklaert. |
Im Tour-Forum läuft zu diesem Thema auch ein ganz interessanter thread, da hat sich übrigens auch Herr Gassman geäussert und nach meiner Ansicht sind dem inzwischen die Argumente ausgegangen. ;)
Die wichtigen Sachen stehen ziemlich weit hinten. http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=171424 Gruß strwd |
Zitat:
Und was die ganzen neueren Erklärungsbasteleien angeht: das ist doch wirklich nur noch peinlich. Und wie häufig ist die naheliegendste Vermutung die richtige? Im Gegensatz zu den vielzitierten sonstigen Kugelzellenanämiebetroffenen hat sie ein Motiv für abnorme Blutwerte. |
Das ganze ist doch nur noch peinlich und widerlich, und auch in die dämlichen Dopingausreden (Zahnpasta, Zwillingsbruder, Schwiegermutter, Whiskey etc.) einzuordnen.
Letztlich gehts doch nur um deren Job und das damit verbundene Geld und die Pension beim Staat. Aber sorry, das muss ich mir VORHER überlegen, wenn ich auf Staatskosten eine Profikarriere machen kann. |
Zitat:
ich denke, dass dr. schänzer nur ein müdes lächeln für das ganze übrig hat. und man darf wohl mit gewissheit sagen, dass er genau weiss, was hier abgeht... |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.