![]() |
Nun ist der August fast schon vorbei wo rennt die Zeit bloß hin.
Durch zwei Geburtstage hat sich beim Gewicht nichts getan, noch stabil unter 90kg. Ich war die Woche auch nachlässig. Endlich hat es geklappt eine Woche durchgehend zu trainieren. Es wurden 4 Nüchternläufe von jeweils 10, 12, 14 und 16km im mittleren GA1 Bereich. Die fühlten sich alle gut an. Da wird der nächste Schritt sein für die GA1 Läufe auf eine 6:30 Pace zu kommen. Im Moment ist das für GA1 noch zu anstrengend. Highlight der Woche die Hoka Skyword X haben 2000km runter, die Sohle sieht noch einigermaßen aus. Zwei Radfahrten einmal 60km und einmal 80km. Derzeit sind es 3500 Radkilometer das ist sehr wenig in diesem Jahr. Vor zwei Monaten habe ich mir eine Radbrille von Oakley mit Sehstärke machen lassen. Damit bin ich sehr zufrieden, endlich keine Kontaktlinsen mehr das ist eine schöne Erleichterung. Der Optiker meinte das er auch Schwimmbrillen in Sehstärke anfertigen kann, da bin ich am überlegen. Dann gab es noch 3x Krafttraining für jeweils eine Dreiviertelstunde mit leichten Gewichten. Ob es was bringt und es dauerhaft ins Training integrieren kann?:Gruebeln: Das Ziel tatsächlich bis Ende September auf 80kg zu kommen werde ich wohl nicht erreichen. Schwimmen wird ab Oktober wieder integriert, da sollten es aber 85kg sein. Allen viel Erfolg beim Training. |
Zitat:
m. |
Zitat:
Für's Radfahren trage ich Schutzbrillen mit Leseecken, sehen genauso aus wie Sportsonnenbrillen: https://www.amazon.de/voltX-Construc...&sr= 8-3&th=1 Funktionieren für den Preis echt super. Ach ja, Training, da war was. Durchwachsene Woche mit viel Migräne. Mo nichts Di 2h Rennrad etwas zügiger Mi Krafttraining + 5km Laufband locker Do 2h Graveln mit unserem Coffeeveloclub, also ganz entspannt Fr. 12km Lauf GA1 Sa nix So 3h Koppeln zügig, 2h Rad, 1h Lauf Nächste Woche wird ruhiger, Samstag steht nächstes Saisonziel nach Wettervorhersage Schwimmtraining auf dem Rad an. :Nee: |
Mo: 1,5h Schwimmen und 40min Kraft
Di: 30min laufen, 1,5h Rad Mi: 50min laufen, 1,5h Schwimmen Do: 3h Rad mit Bergintervallen Fr: 1,5h Schwimmen, 1h Kraft Sa: 2:15h laufen, 3:30h Rad So: 1:40h Radintervalle, 40min Koppellauf |
Zitat:
Beim Schwimmen bin ich mir nicht sicher weil die Lichtverhältnisse anders sind, ob man da noch das Display der Uhr ablesen kann. Außerdem würde mich noch die Haltbarkeit, die besondere Pflege und das Beschlagen interessieren. Achso für weit benötige ich unterschiedliche Stärken. Der Preis bei den Online angebotenen Schwimmbrillen ist ja übersichtlich eventuell hole ich mir dort eine und teste es. Danke |
Glückwunsch an Reporter @Klugschnacker, starke Leistung in Thun!
Mein Report: Schwimmen: 3200m Laufen: 28km Radfahren: 188km Insgesamt 12 St. noch dazu 3 mal Krafttraining. Positives: jeden Tag Sport gemacht, eine gute Mischung an RR und TT gefunden. Der Besuch bei der Prolog von Deutschland Tour Negatives: 2 Tage Alkohol und Zigaretten. Frequenz war gut, aber die Menge sollte ich reduzieren. @Welfe beeindruckende Training Fleiß! Respekt |
Zitat:
|
Mo: 1:15h Schwimmen - langsam wird das Freibad frisch
Di: 1:15 Intervalle laufen, 1:15h Rad Mi: Früh 1:15h laufen; das abendliche Schwimmen fiel einer überlangen Konferenz zum Opfer :dresche (so viel zum Thema: Lehrer haben nachmittags frei...) Do: 2h Rollenintervalle (da Gewitter); 30min Koppellauf (Tochter getroffen und mit ihr heim :) ) Fr: 1:30h Schwimmen im kalten Regen (Platz im Freibad :Cheese: ); 45min Athletik Sa: früh 2:30h laufen, nachmittags 2:45h Rad So: 3:30h Rad in Wind und Regen; 1h Koppellauf in der Sonne Fazit: es wird Herbst :cool: d |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.