triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wagenknecht eigene Partei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52421)

Genussläufer 11.07.2024 11:17

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1750800)
Eigentlich geht es hier um das BSW

:Lachanfall:

Ja. Und ein wesentliches Argument des BSW wird hier besprochen. Nimm noch den Ukrainekrieg dazu. Reichere es mit Umverteilungsversprechen an und Du kommst zum Kern des Bündnisses :Blumen:

Das BSW ist natürlich weitaus mehr. Mir ging es hier nur um den Kern.

Schwarzfahrer 11.07.2024 11:23

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1750778)
Was in der Debatte um Stromer oder Verbrenner immer zu kurz kommt. Der größte Klimaschutz wird durch WENIGER Individualverkehr erzielt.
Das Prinzip, daß jeder Hans und Frans seine eigenen zwei Karren vor der Tür stehen hat, muss aufgebrochen werden.
Dafür müsste massiv in Bus und Bahn investiert werden. Gerade heute gelesen:
Die staatliche Förderung der Dienstwagen liegt bei 5,5 mia EUR, die für das Jobticket 1,5 mia EUR.

Hier bin ich voll bei Dir. Ich finde es auch befremdlich, wie normal es inzwischen ist, pro Erwachsenen ein Auto im Haushalt zu haben. Ich käme mir unverschämt vor, ein zweites Auto in unsere Straße zu stellen (obwohl ich schon immer mal einen schönen Sportwagen wie Lotus Elise o.ä. haben wollte - nur würde ich den viel zu wenig bewegen, damit es sich lohnt).
Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1750780)
Es gibt Millionen von verschiedenen Wohnsitz-Arbeitsplatz Konstellationen, da kann man nicht alle mit Öffis abdecken. Ich hab den Dreck 3 Jahre als Student durchgemacht und mir geschworen nie wieder.
Ich kann mir nur Wohnungen auf dem Dorf leisten und meinen Job gibt es nur in einer größeren Stadt.
Die Alternative für mein Auto ist nicht die Bahn, sondern Bürgergeld.

Grundsätzlich kann ich das auch nachvollziehn, es gibt solche Fälle. Aber in sehr vielen Fällen ist es nur Wohlstand und Bequemlichkeit. wir hätten es mit zwei Autos auch bequemer; so muß man öfter mal abstimmen, wer das Auto heute bekommt, wer radelt, oder Home Office macht. Und wir haben uns bei Jobwechsel und Haussuche immer eingeschränkt: Arbeitsweg muß immer auch ohne Auto möglich sein. Wenn das eine hohe Priorität hat, dann findet sich häufig ein Weg, auch wenn man dann ggf. auf den besseren Job oder das schönere Haus verzichtet - um dafür weniger Lebenszeit im Stau zu verbringen.

Harm 11.07.2024 11:43

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1750780)
Ich hab den Dreck 3 Jahre als Student durchgemacht und mir geschworen nie wieder.
...

Du schreibst selber, daß es sogar mit chronisch unterfinanzierten öffentlichen Verkehrsmitteln möglich war!
Mein Lösungsansatz steht in meinem Beitrag: Abschied von der staatlichen Förderung jeglichen Individualverkehrs und massive Förderung der öffentlichen Verkehrsmittel.
Stell Dir doch nur mal vor, man packt die 5,5Mia Dienstwagenprivileg in die Busse und Bahnen in Deiner Region! :Cheese:
Dann wäre die Alternative eben nicht mehr Bürgergeld zum eigenen Auto!

Triathlonman 11.07.2024 11:56

Ist das schöne am Sport und insbesondere Triathlon, das wir wenigsten für die Zeit des Trainings/Wettkampfes, die ganzen Probleme vergessen können? Einfach mal abschalten und sich quälen?:Cheese:

Estampie 11.07.2024 12:33

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1750818)
Abschied von der staatlichen Förderung jeglichen Individualverkehrs

Radverkehr ist auch Individualverkehr!
Föderung des Radverkehrs! Radwege wie in Dänemark oder Westfriesland! Und dann

Abschied von der staatlichen Förderung jeglichen motorisierten Individualverkehrs :Huhu:

Gruß,
Thomas, Ur-HPV Fan :)

MattF 11.07.2024 13:41

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1750833)
Radverkehr ist auch Individualverkehr!
Föderung des Radverkehrs! Radwege wie in Dänemark oder Westfriesland! Und dann

Abschied von der staatlichen Förderung jeglichen motorisierten Individualverkehrs :Huhu:

Dann stellt sich nur noch die Frage: Pedelec ja oder nein :Blumen:

Harm 11.07.2024 14:16

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1750833)
Radverkehr ist auch Individualverkehr!
Föderung des Radverkehrs! Radwege wie in Dänemark oder Westfriesland! Und dann

Abschied von der staatlichen Förderung jeglichen motorisierten Individualverkehrs :Huhu:

Gruß,
Thomas, Ur-HPV Fan :)

Korrekt, welch großer Faut-Pas von mir!:bussi:

Harm 11.07.2024 14:17

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1750836)
Dann stellt sich nur noch die Frage: Pedelec ja oder nein :Blumen:

Solang der Strom regenerativ hergestellt wird und die Akkus pfleglich behandelt werden, können wir das auf Phase II verschieben....
:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.