triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Highend-Extensions (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49218)

Tobi F. 25.03.2022 11:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Weiter gehts im Projekt.

Die letzten Tage habe ich eine Brücke gebaut.
Lenkerseitig nehme ich Profile-Design-Teile. Ich habe eine 40mm Extension einfach oben bündig gefräst.

Die Herstellung war mittels Form + Stempel.
Alles im 3D Druck PETG hergestellt. (wie man unschwer an der Farbe erkennen kann)
Das geht richtig gut. Mit einigen Schraubzwingen bekommt man ausreichend Druck.
Viel braucht es ja nicht, weil die Form schon ziemlich genau auf die Schichtdicken hergestellt werden kann.
Die Flügel sind 2mm UniDirektional
Die Montagefläche (unten im Dreieck) ist 5mm UD + Köper im Wechsel

In dem Dreieck waren kleine Stützformen, die recht einfach mit Stemmeisen herausgebrochen werden können.

Der Vorteil ist, dass beide Seiten schon eine recht gute Oberflächenqualität haben.
Die Außenkontur ist durch die Stempelform auch schon recht gut vorgegeben.
Das Besäumen ist dadurch sehr einfach.

Die Oberflächenqualität ist natürlich eine 1:1 Kopie von dem 3D-Druckteil.
Je nach dem, wie fein man das druckt, werden die 3D-geformten Oberflächen entsprechend.

Bei mir ists egal, weil das eh unten ist, und nicht direkt gesehen wird.

Das Ganze schaut schon recht stabil aus. Wenn man es dann auf dem Lenker verschraubt, dürfte die "Schwachstelle" genau in der Mitte auch wegfallen.

Weiterhin kommt in das Dreieck später noch ein passendes Form-Teil.
Wodurch weitere Biegesteifigkeit entsteht, wenn Oberseite der Welle gegenüber Unterseite sich nicht mehr zueinander verbiegen können.

Sikor 06.04.2022 16:16

Wahrscheinlich nicht so high-end, aber bezahlbar.
Neue carbon-extensions von RON Wheels:

Ron Wheels Aerobar Components

85 EUR


125 EUR

iChris 06.04.2022 16:53

Zitat:

Zitat von Sikor (Beitrag 1654325)
Wahrscheinlich nicht so high-end, aber bezahlbar.
Neue carbon-extensions von RON Wheels:

Auf jeden Fall preiswerter als die viel gesehenen Radsport Ibert Ergo Pads :Cheese:

Julez_no_1 06.04.2022 17:38

habs sie mal bestellt...

DocTom 08.04.2022 17:56

Zitat:

Zitat von Sikor (Beitrag 1654325)
Wahrscheinlich nicht so high-end, ...
125 EUR

Cool, :danke: für den Tip!
Thomas

Tobi F. 08.04.2022 19:53

Ich stelle fest, es gibt enormen Bedarf oder zumindest Interesse an Carbon-Pads, die man an bestehende waagerechte Aufnahmen schrauben kann.

Darf ich bissl fragen, worauf es Euch da ankommt ?
- länger
- seitlich höher
- kurviger gebaucht
- individueller Schnitt / Abdruck
- Gewicht
- Verstellbarkeit

125€ ist auf jeden Fall eine Ansage.
Mit Steuer, Versand, Produktion, Materialeinkauf, etc....
Ist das am Ende schon recht knapp.
(Carbon-Rohmaterial ist echt teuer geworden in der letzten Zeit,.... aber wem sag ich das in einem Rad-Forum)

Yanni-silas 20.04.2022 20:13

Zitat:

Zitat von Julez_no_1 (Beitrag 1654334)
habs sie mal bestellt...

Hast Du sie schon bekommen und bereits Erfahrungen?

Julez_no_1 21.04.2022 09:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Yanni-silas (Beitrag 1656359)
Hast Du sie schon bekommen und bereits Erfahrungen?

Ja, sie sind gestern gekommen. Bin sehr zufrieden. Alleine schon die Verpackung. Die waren in einem dicken Plastik Zip Lock Bag eingepackt. Hat schon beim auspacken Spaß gemacht.

Die Pads sind super verarbeitet und der Arm liegt perfekt drin. Das Pad ist auch ziemlich dick und echt komfortabel. Bin damit gestern 2 Stunden Rolle gefahren.

Von mir klare Empfehlung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.