![]() |
Heftig!!! Wünsche ihr nur das beste!
Meine Einschätzung ist, dass sie mit der linken Hand gebremst hat, durch das abrupte Abbremsen ist ihr Gewicht nach vorne gedrückt worden und dadurch dass der rechte Arm noch in der Armschale lag, hat sie den Lenker nach links verrissen. Bremse gelöst, Gegenbewegung, und das Aufschaukeln beginnt. |
Vorschau des ÖRV auf Annas morgiges Straßenrennen (Eurosport 12:30 Uhr):
Niederösterreichisches Trio im Straßenrennen im Einsatz Am Samstag beginnt um 12:35 Uhr das Straßenrennen der Frauen bei den Weltmeisterschaften in Imola. Mit Anna Kiesenhofer, Angelika Tazreiter und Sarah Rijkes setzt Nationaltrainer Klaus Kabasser auf ein niederösterreichisches Trio. "Die Gefühle sind gemischt bei mir. Zum einen mag ich die steilen Anstiege, weil es dort darauf ankommt, was man in den Beinen hat. Andererseits gibt es einige technische Passagen am Anfang jeder Runde, da könnte es heikel werden", erklärte Kiesenhofer, die am Donnerstag im Zeitfahren Rang 18 belegte. Zuletzt zeigte die 29-Jährige bei der Ardèche-Rundfahrt in Frankreich auf und wurde bei der hügeligen Rundfahrt Gesamtdritte. Auf dem anspruchsvollen Kurs hofft sie auf ein gutes Ergebnis. Fünf Runden gilt es auf dem mit insgesamt 2.800 Höhenmeter gespickten Rundkurs am Samstag zu absolvieren. 143 Kilometer warten auf die drei Österreicherinnen. "Die Strecke ist sehr anspruchsvoll und man muss schauen, wie sich das Rennen entwickelt", blickte Tazreiter voraus. Vor einem Jahr fuhr die Niederländerin Annemiek van Vleuten mit einem langen Solo ins Regenbogentrikot und sie versucht trotz einer vor einer Woche beim Giro Rosa erlittenen Handverletzung ihren Titel zu verteidigen am Samstag. "Der Kurs ist traumhaft, die Ausblicke auf die Landschaft sind der Wahnsinn. Ich fürchte nur, dass wir selbst dafür wenig Zeit haben werden. Das Rennen wird sicher sehr selektiv und die Stimmung bei einem Rennen in Italien ist sowieso immer gut“, schilderte Rijkes, die zuletzt bei den Heimweltmeisterschaften 2018 in Innsbruck am Start stand. https://www.radsportverband.at/index...nen-im-einsatz Anderswo finde ich: "Ein Top-20-Ergebnis ist das Ziel der österreichischen Damen-Equipe." Bin sehr gespannt, wünsche das nötige Glück und gute Beine! :Huhu: |
Geht los auf Eurosport.
Anna hat ne schöne Startnummer: 111! :) |
Zitat:
Ist das nervös in der neutralen Phase. Erste Stürze, zum Glück ohne Anna. |
Hm, 111 war in der Liste auf Eurosport, wenn ich mich nicht verkuckt habe.
112 scheint offiziell zu sein. Ich glaub sie war eben im Bild noch Gestürzten, aber selbst noch auf dem Rad. Da konnte ich die Nr. nicht erkennen. |
Die sprechen ja fast nur über Anna! :Lachen2:
|
Immer ganz hinten mit Abstand. Puh. Wenn das auf dem Niveau gut geht, zählt das doppelt...
|
Ja, hoffen wir mal dass das Feld so schnell nicht zerreißt und sie sich dann in der falschen Gruppe wiederfindet.
Andererseits ist der Weg ja noch weit und die Entscheidung fällt sicher noch nicht So schnell :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.