![]() |
Zitat:
Zitat:
Helmut ich habe ja auch mal gewonnen! Was heißt hier auch mal? Zweimal sogar, wenn ich mich recht entsinne :-P! 1986 den B-Lauf (:-() beim Abendsportfest im "Wildweststadion" Ludwigshafen und zwar den 5000-m-Lauf in sagenhaften 17:24 min. Ja und dann dereinst im Jahre 1988 ebenfalls einen 5000-m-Lauf und zwar sozusagen den A-Lauf :liebe053: beim Kompaniesportfest der Kurpfalzkaserne Speyer in sensationellen 17 Minuten und 1 Sekunde, wobei ich die erste Runde so schnell gelaufen bin, wie vermutlich keine einzige mehr danach und davor: 74 Sekunden :-O ;-), wenn ich mich recht entsinne. Die waren alle viel schneller wie ich und ich hatte Muffe, es hängt sich einer an mich dran. Es hat geklappt, auch wenn ich schwer gelitten habe. Pokerface :cool: ;)! |
Zitat:
|
Die Diskussion um Talent ist müßig.
Je nach Perspektive ist man ne Bratwurst oder ein Filetsteak. Wenn ich zum Captain schiele oder zu HaFu bin ich ersteres und wenn ich woanders hin schaue halt das Steak. Genauso ist es bei anderen. Ich hab auch was gewonnen, insgesamt 3x Gesamtsieger beim Triathlon ( jeweils KD ) und ca. 25x bei Volksläufen ( 10 - 21,1km ) . Das zeichnet jetzt aber nicht meine besondere sportliche Leistungsfähigkeit aus sondern sagt eher was über die Konkurrenz aus. ( ok 2-3x war ich auch echt ganz gut).... Trotzdem: wenn z.B. triduma am Start gewesen wäre hätte ich mit leeren Händen dagestanden. ( ich kenne nur die Marathon Ergebnisse von ihm ). Hab ich Talent? Keine Ahnung. Ich hab teilweise sehr hart dafür gearbeitet. Teilweise war mir nach dem Training so schlecht dass ich gekotzt habe. Ich glaube dass ich zumindest das Talent habe mich im Training zu quälen und das Talent sehr gut zu regenerieren. Letzteres ist essenziell für den Erfolg im Ausdauersport. Amen |
Es gibt aber ja halt auch unter den Profis unterschiedliche "Klassen".
Der eine kommt finanziell geradeso eigenständig über die Runden mit dem, was er aufgrund sportlicher Erfolge verdient und der andere hat nach seiner sportlichen Karriere vielleicht sogar ausgesorgt. Ich glaube, es gibt schon relativ vilee Amateursportler, die Profisportlern durchaus das Wasser reichen können. Das hängt natürlich u.a. von der Sportart ab und wie hoch das Niveau da ist. Ich denke im Triathlon gab und gibt es schon Amateure, die Profitriathleten leistungsmäßig ebenbürtig waren oder sind oder sogar besser. |
Zitat:
Strafe muss sein ;-)! Wer mit so unverschämt niedrigen Durchschnittspulswerten so schnell Radfahren kann, der muss an anderer Stell zur Demut angerufen werden ;-)! Das Leben prägt uns alle. Ich glaube Dich hat geprägt, dass Du in Deinem sportlichen Leben eben oft zusehen musstest möglichst viel aus relativ wenig Zeit herausholen zu müssen oder zu wollen. An Trainingszeit hat es mir nie wirklich gemangelt. Bevor ich nach einer Stunde unfreiwillig meinen Magen erleichtere, hänge ich lieber ein Stündchen dran und kann das dadurch verhindern, auch wenn mir danach auch ganz schön flau ist. |
Zitat:
Ansonsten war ich lange Zeit der deutlich bessere Läufer im Triathlon als der Radfahrer. |
Zitat:
Tim Notke ... Basketball Coach. :Blumen: |
Zitat:
Das war nur ein Beispiel. Ich schätze Dich durchaus so ein (wir kennen uns ja nicht persönlich), dass Du sehr hart und viel trainieren kannst. Wenn ich nicht so alt und verbraucht wäre, würde ich Dich jetzt glatt fragen, was Du mir empfeheln würdest, damit ich auf meine alten Tage auch noch ein ganz passabler Radfahrer werde. 200 km im 30er-Schnitt solo mit dem Rennrad im Training würden mir sogar erst einmal schon reichen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.