triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax Disc (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48590)

Tobi F. 18.11.2020 20:19

Ich dachte, den Akkustand checkt man über D-Fly / Blutooth.

Aber ja.... Um zum Laden das Vorderrad ausbauen zu müssen, ist schon etwas eeeek.

Hatte nicht der Sebi Kienle mal die Lade-Buchse unter dem Sattel montiert ?
Die Idee fand ich klasse.

Thorsten 18.11.2020 23:25

Gerade bei Facebook auf der Challenge Roth Seite ein Video mit Sarah Crowley gesehen, die das bekannte T-Shirt mit

Swim
Canyon
Run

trug und irgendwie kam mir spontan

Swim
Canyon
Ruin

in den Sinn :Lachen2:.

Steff1702 18.11.2020 23:34

Ich finde der Unterschied vom alten CF zum neuen CF ist nicht so gravierend dass ich es unbedingt haben will.
Fürs alte Cf Hab ich eine Toolbox aus dem 3d Drucker hinter/unter der Aero-bottle im gleichen Dimple-Muster.
Beim Punkt „Integration ist in der Preisklasse nicht zu machen“ hat sogar mein Giant mit 105 und Händlermarge angefangen zu lachen. Die Kabel finde ich ziemlich unansehnlich.
Mein Speedmax steht übrigens immernoch bei Canyon, sind aktuell glaube ich 10 Wochen.i

badenonkel28 19.11.2020 06:11

Powermeter ist doch erklärt

Shimano:4iiii
Stammt: Quarq

Finde das SLX außer die langweilige Farbe ganz gelungen.
Vor allem gefällt mir die Lösungen für Hydration und Storage.
Und die Option für lange Armpads (ähnlich wie die von Frodeno und Lange).

Hafu 19.11.2020 06:52

Zitat:

Zitat von Tobi F. (Beitrag 1567109)
Ich dachte, den Akkustand checkt man über D-Fly / Blutooth.

Aber ja.... Um zum Laden das Vorderrad ausbauen zu müssen, ist schon etwas eeeek.

Hatte nicht der Sebi Kienle mal die Lade-Buchse unter dem Sattel montiert ?
Die Idee fand ich klasse.

??
Sebi hat doch schon ewig einen Vertrag mit SRAM und fährt ETAP.

Tobi F. 19.11.2020 07:45

Hm, dann muss ich mich getäuscht haben.
Ist schon zwei drei Jahre her als ich das sah.
Das kann auch ein anderer Pro gewesen sein.
Bitte entschuldigt.

Aber egal. Der Akku ist ja eh meist in der Sattelstrebe.
Dann wurde da kurz ein Verteiler eingeschleift und mit einem kurzen Kabel
die Junktion-Box zwischen den Sattel-Rails versteckt.
Kommt man leicht hin, schön integriert und versteckt.
(Nur die Sattelstrebe muss oben irgendwie offen sein, damit das Kabel durch geht)

sabine-g 19.11.2020 08:58

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1567031)
Hmmm, was stört Dich denn an der Trinkblase? Ich mag das sehr, keine Seitenwindanfälligkeit, bringt den Schwerpunkt etwas tiefer und an das Nachfüllen beim Fahren ist nach 2-3 Übungen ein Kinderspiel. Lediglich den Flaschenabwurf muss man entsprechend planen.

ich möchte unter gar keinen Umständen eine Trinkblase haben, außerdem schreibt Canyon, dass die Blase bitte mit stillem Wasser zu befüllen ist.
Ich habe meine Verpflegung immer zwischen den Extensions, zum Trinken habe ich einen Strohhalm.
Auf keinen Fall möchte ich die Verpflegung in der Aero Pulle im Rahmen, diese ist nur ganz schwer zu handeln und außerdem mit 500ml zu klein.
Hinter dem Sattel will ich sie auch nicht , da sie dort auch mal wegfliegen kann. (beim Fummeln zwischen den Beinen für die Aeropulle passiert das auch gerne)
Insofern würde ich mit dem Canyon ein Rad kaufen dass in Sachen "Hydration" meine Anforderungen um 100% verfehlt.
Außerdem bin ich mir sehr sicher, dass andere das ebenso sehen.

Eine wirkliche elegante Lösung ist hingegen die Storage für Werkzeug im Rahmen.
Die Verpackung mit Schaum um klappern zu vermeiden ist auch super.
Ansonsten sehe ich eine Kopie von Cervelo.

sabine-g 19.11.2020 09:01

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1567090)
Ist ja eine prima Lösung, um den Akkustand zu checken. Deswegen soll man gleich das VR ausbauen? :Lachanfall: Oder um mal den Akku zu laden.

ach du Scheiße.
Das kann man besser machen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.