triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Welche Sportuhr? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47318)

Meik 28.08.2024 17:45

Ergänzung/Korrektur:

App "Watch" -> "Training" -> "Zum Anhalten Drücken" -> ohne dafür konfigurierten Action-Button Seitentaste und Krone gleichzeitig drücken für Anhalten/Fortsetzen vom Training.

Ohne vorher Wasser ausstoßen.

Siebenschwein 28.08.2024 18:14

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1755846)
ad1: Barometrisch. Trotzdem stimmen die Werte nicht.
ad2: Polar liefert eine Zitterkurve und den einen oder anderen Landgang und Abstecher. Das machen andere Uhren nicht.

ad 1: Hmm - dann gilt wohl die alte Weisheit: wer misst, misst Mist. Oder kaputt oder oder oder.
ad 2: eben - eventuell ungeglättet oder ein alter GPS-Chip oder nur GPS, also keine chinesischen und russischen Satelliten (da käme eventuell noch etwas Genauigkeit dazu) oder alles zusammen. Ist halt schade, aber Polar hat sich ja ziemlich abhängen lassen auf dem Gebiet der Sportuhren. Wahrscheinlich wären sie besser dran, ein paar Uhren bei AliExpress zu bestellen und eigene Gehäuse drumrumzubasteln.

Andag007 28.08.2024 18:53

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1755848)
Die Ultra hat für Zwischenzeiten den "Action-Button". Mit der Seitentaste konnte das die AW5 auch schon. Training läuft zwar weiter bis man "Wasser ausstoßen" gemacht hat und das Training auf dem Display beendet, man hat aber mit dem Tastendruck die genaue Endzeit (oder Zwischenzeit).

Super. Danke dir

sabine-g 29.08.2024 09:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1755800)
Ich vermisse beim Becken Schwimmen vernünftige Splits.
Garmin erzeugt im Modus Beckenschwimmen beim drücken der Start/Stop Taste eine Zwischenzeit.
Also hat man dann 100/500/800/50 m Zwischenzeiten.
Das macht die Apple Watch im Prinzip auch, jedoch kommt noch jeweils eine 2. Zeit dazu, meist nur 2-5sek lang über die Strecke von ein paar Metern. (X)
Die einzelnen Zwischenzeiten sind damit unbrauchbar, die Gesamtzeit und Strecke stimmt allerdings am Ende.

Hier mal mit Daten um es anschaulich zu machen.
Das Drücken der "Lap" = Action Taste hilft nichts, da dann die Uhr weiterläuft.
Garmin erzeugt beim Drücken der Stop Taste während des Becken-Schwimmens eine Zwischenzeit, Apple scheint das auch zu wollen allerdings klappt das nicht so richtig.

(X) die Strecke ist immer 25m

fras13 29.08.2024 13:13

Ich beneide euch, dass ihr mit so kleinen, preiswerten Uhren fürs Training klarkommt. Gut, das Display der 956 ist sehr gut abzulesen. Aber dafür ist sie mir großen Kerl einfach zu mickrig. Ich sehne mich nach meiner alten Fenix 6X zurück, vor ein paar Wochen verkauft.
Die große Uhr trage ich dann aber auch Tag und Nacht. Mir als Fitnesssportler geben diese Gesundheitsstatistiken mehr als euch trainingserfahrenen Triathleten.

Jetzt warte ich auf die Fenix 7X Sapphire und nein, für meinen Sport brauche ich sie nicht.

pytek 23.11.2025 17:38

Hallo zusammen,

bin ein Neuling was Triathlon betrifft. Habe ziemlich lange Basketball gespielt, anschließend Gesundheitsbedingt seit ca. 5 Jahren Kraftausdauertraining + MTB Enduro. Seit ca. 1/2 Jahr gehe ich ab und an Joggen 6-8km. Schwimmen Brust geht auch gut, Kraulen ist ne kleine Baustelle.

Worum es aber geht ist eine Sportuhr. Im Moment benutze ich eine Suunto Vertical. Laufzeit ist Bombe. Allerdings ist sie schon relativ schwer was noch gehen würde, allerdings beim Poolschwimmen zählt sie die Bahn Wenden nicht richtig und hat manchmal bei HF Messung Aussetzer bzw. zeigt komischer Werte.
Deswegen schaue ich mich nach einen neuen Uhr um.
Apple ist für mich raus, wegen Akkulaufzeit und Preis.
Coros Pace wäre eine alternative denke ich, so wie Garmin Forrunner. Es muss nicht das neuste Model sein.
Garmin finde ich auch schon relativ teuer im vergleich zur Coros Uhren.
Oder mal ganz was anderes?
Welch würdet ihr mir empfehlen.

Die Akkulaufzeit ist für mich schon wichtig.

Kampfzwerg 23.11.2025 17:53

Ich bin vor ca einem Jahr von der Wahoo ELEMNT Rival auf die COROS pace3 umgestiegen.
Für mich ist sie der ideale Begleiter.
Liefert nachvollziehbare km Zeiten, auch im Wald. Navigation funktioniert beim laufen auch super.
Radfahren ist auch super und mit den anderen Profilen ist sie ideal für Multisportler.

Beim schwimmen liefert sie im freiwasser auch gute Werte.
Beim schwimmen im Becken zählt sie auf jeden Fall richtig, solange man nicht 10 Sekunden für eine Wende braucht. :Cheese:
Auto Start-stopp beim schwimmen ist hin und wieder etwas wild und kann 3-4 Sekunden Abweichung bei einem 100 m Set ergeben.

Im Grunde ist sie aber mein P-L Favorit aktuell

pytek 23.11.2025 18:15

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1794658)
Ich bin vor ca einem Jahr von der Wahoo ELEMNT Rival auf die COROS pace3 umgestiegen.
Für mich ist sie der ideale Begleiter.
Liefert nachvollziehbare km Zeiten, auch im Wald. Navigation funktioniert beim laufen auch super.
Radfahren ist auch super und mit den anderen Profilen ist sie ideal für Multisportler.

Beim schwimmen liefert sie im freiwasser auch gute Werte.
Beim schwimmen im Becken zählt sie auf jeden Fall richtig, solange man nicht 10 Sekunden für eine Wende braucht. :Cheese:
Auto Start-stopp beim schwimmen ist hin und wieder etwas wild und kann 3-4 Sekunden Abweichung bei einem 100 m Set ergeben.

Im Grunde ist sie aber mein P-L Favorit aktuell

Das hört sich schon mal gut an.

Nachtrag:
Ist sie dir etwas zu klein?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.