triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Soziale Proteste in Frankreich - die Gelbwesten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45358)

keko# 02.01.2019 14:09

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1428173)
Hi Checker,



wann gab es die und wann war sie an der Regierung beteiligt?

Vor langer Zeit die SPD. Du wirst dich sicher auch noch erinnern. Jetzt kannst du zwischen SPD, CDU und den Grünen schwanken. Ist wie Pepsi, Cola oder Schwip Schwap.

Nobodyknows 02.01.2019 14:19

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1428165)
Selbst Die Linke hat sich längst etabliert. Die Grünen sind seit 30 Jahren dabei. Ist quasi eine Wohlfühl-Partei. Waren in der Regierung bei der Agenda 2010. Joschka Fischer und der Kosovo-Krieg 1999. Schon vergessen?
Es gibt sie nicht mehr, die Partei für den kleinen Mann, für dich und mich.

Verstehe! Alles "Systemparteien" die sich am perfiden System der Unterdrückung des Volkes beteiligen.
Wir sind dem Untergang geweiht und können nichts mehr daran ändern weil "die da oben" gegen uns arbeiten.

Das sind frustrierende Aussichten. :(

Gruß
N. :Huhu:

MattF 02.01.2019 14:50

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1428172)
Sofern ich gesund bleibe, mache ich mir um mich keine Sorgen. Und ob du oder sonstwer 50.000€ mehr im Jahr verdienst als ich, interssiert mich nicht ein Stück weit. Ich möchte, dass es meinen Kindern und den nachfolgenden Generationen besser geht. Auch in Deutschland haben wir zum Teil beunruhigende Tendenzen. Weltweit leben wir auf Kosten folgender Generationen. Wir steuern auf einem endlichen Planeten mit endlichen Ressourcen auf scheinbar unendliches Bevölkerungswachstum zu. Von der Atomkriegsgefahr gar nicht gesprochen.

Ich glaube nicht an eine Partei. Parteien sind Parteien. Eher an eine Bewegung wie bei den Grünen in den 80er Jahren.
Menschen sind fähig zu lernen und sind soziale Wesen. Es ist kein Naturgesetz, dass Menschen in Afrika verrecken und mit unseren Waffen andere Menschen bombadiert werden.

Also ein komplett ökolinksliberales Weltbild :liebe053:

keko# 02.01.2019 16:44

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1428176)
Verstehe! Alles "Systemparteien" die sich am perfiden System der Unterdrückung des Volkes beteiligen.
Wir sind dem Untergang geweiht und können nichts mehr daran ändern weil "die da oben" gegen uns arbeiten.

Das sind frustrierende Aussichten. :(

Gruß
N. :Huhu:

Deutlich übertrieben, aber es hat einen Kern, den es sich lohnt zu hinterfragen. :)

tandem65 02.01.2019 19:46

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1428174)
Vor langer Zeit die SPD. Du wirst dich sicher auch noch erinnern.

Ich denke ich habe einen Zeitrahmen im im Kopf auf den Du abzielst.
Warum glaubst Du daß es damals der SPD mehr im den kleinen Mann ging als Heute?
Hältst Du es für ausgeschlossen daß sie nicht einfach nur von den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Profitiert haben, so daß selbst der Checker nicht erkennen kann daß es ihnen weniger um den kleinen Mann ging als um Mehrheiten?

keko# 02.01.2019 20:52

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1428237)
Ich denke ich habe einen Zeitrahmen im im Kopf auf den Du abzielst.
Warum glaubst Du daß es damals der SPD mehr im den kleinen Mann ging als Heute?
Hältst Du es für ausgeschlossen daß sie nicht einfach nur von den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Profitiert haben, so daß selbst der Checker nicht erkennen kann daß es ihnen weniger um den kleinen Mann ging als um Mehrheiten?

Die pessimistische Ansicht ist tatsächlich die, dass unsere repräsentative Demokratie ursprünglich so angelegt wurde, um Macht vom Volk in die Hände einiger weniger Repräsentaten zu legen und Wahlen nur dazu dienen, dem Volk die Hoffnung zu lassen, dass es irgendwas zu sagen hätte, letztendlich die Repräsentanten sich damit aber nur ihre Legitimation zum Durchregieren abholen. Willst du darauf hinaus? :Cheese:

keko# 02.01.2019 21:02

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1428163)
Bei Sarazzin sind die vernünftigen Aussagen aber auch Ausreisser :Huhu:

Ich habe die 3 Bücher von Sarrazin während meiner persönlichen Bildungsoffensive gelesen :Lachen2: Meiner Meinung nach arbeitet er manche Punkte sauber und fundiert aus, bei anderen Stellen ist mir nicht ganz klar geworden, ob das nun seine persönliche Meinung ist. Insgesamt bin ich bei ihm etwas hin- und hergerissen.

tandem65 02.01.2019 21:20

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1428250)
Die pessimistische Ansicht ist tatsächlich die, dass unsere repräsentative Demokratie ursprünglich so angelegt wurde, um Macht vom Volk in die Hände einiger weniger Repräsentaten zu legen und Wahlen nur dazu dienen, dem Volk die Hoffnung zu lassen, dass es irgendwas zu sagen hätte, letztendlich die Repräsentanten sich damit aber nur ihre Legitimation zum Durchregieren abholen. Willst du darauf hinaus? :Cheese:

Wenn Du darauf hinaus willst, OK.
Wie lässt sich ein besseres System beschreiben, installieren.
Aus dem von Dir oben beschriebenen lässt sich ja schliessen daß sich die Situation verbessern lässt durch ein anderes System.
Vorwärts Leute wir müssen zurück. In der Monarchie war alles besser.:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.