triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2018 bei den Männern? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44831)

su.pa 12.09.2018 12:32

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1405619)
Bereits jetzt (wie jedes Jahr) ist deutlich zu erkennen,
dass wir uns viel zu gut mit den deutschsprachigen Athleten auskennen
und zu wenig von den übrigen Nationalitäten und ihren starken Leuten wissen.

Naja, in den letzten Jahren waren die deutschen Athleten halt auch extrem gut vertreten, also soweit hergeholt ist das nicht.

Wenn jetzt Gomez mit Vorsprung aus dem Wasser kommen würde, bringt ihm das was? Hat er dann Leute mit denen er vorne weg fahren, sich aber schonen könnte? Kommt der Starykowicz von hinten daher oder kommt der auch vorne raus?

Bei Lange weiß man nicht, was (ob) er noch zulegen kann. Bei Sanders, wie sich die letzten Experimente noch auswirken und Kienle hat den Vergleich zu den Topstars dieses Jahr gescheut, tippe trotzdem auf ihn.

spanky2.0 12.09.2018 13:46

Hmm, also jetzt da Frodeno raus ist, werden die Karten neu gemischt und es ist deutlich schwieriger, einen neuen Top-Favorit auszumachen. :Gruebeln:

Je nach Rennverlauf gibt es da ganz unterschiedliche/spannende Konstellationen.
Auch wenn ich es dem Sebi nochmal gönnen würde, habe ich mein neues Kreuzchen wie im letzten Jahr hinter Sanders platziert.

Hafu 12.09.2018 14:11

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1405618)
... ich denke er ist diesen in diesem Jahr nur aus dem Weg gegangen, um auf Kona nochmal einen rauszuhauen. ...

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1405633)
.... Kienle hat den Vergleich zu den Topstars dieses Jahr gescheut, tippe trotzdem auf ihn.

Wie kommt ihr darauf, dass Kienle in diesem Jahr den Vergleich mit den Topstars gescheut hat?

Kienle hat in diesem Jahr die beiden Rennen mit der größten Preisgeldbörse, nämlich The Championship Samorin und Challenge Roth bestritten, außerdem noch das Top besetzte 70.3-Rennen in St.George, das gleichzeitig Kontinentalmeisterschaft war.

Im Podcast bei Pushing Limits hatte er eher seiner Verwunderung und Bedauern Ausdruck verliehen, dass in Samorin einige der Topstars nicht an der Startlinie standen und z.B. Frodeno und Lange am selben Wochenende lieber in der Provinz beim Ironman 70.3 im Kraichgau ihre Form testeten. Ich glaube eher, dass wenn der Name Kienle auf der Startliste erscheint, eher viele direkte Konkurrenten (Frodeno und Sanders mal ausgenommen) sich dreimal überlegen, ob sie sich das Duell antun.

Bei einem Rennen wie in Port Elizabeth mit einfacher Radstrecke und 10m-Windschattenregel sind Athleten wie Kienle und Sanders von vornherein chancenlos, so dass es eigentlich logisch ist, dass sie dort nicht antreten.

OhneRad 12.09.2018 14:26

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1405619)
Bereits jetzt (wie jedes Jahr) ist deutlich zu erkennen,
dass wir uns viel zu gut mit den deutschsprachigen Athleten auskennen
und zu wenig von den übrigen Nationalitäten und ihren starken Leuten wissen.

Verstehe ich nicht, kommt irgendwie ziemlich pädagogisch rüber. Bei 4 Siegen, 8/12 Podiumsplatzierungen und mindestens 14 Top10 Plätzen in den letzten vier Jahren, ist es schlicht rational, dass in einem Thread über den Hawaii-Sieg vorwiegend von Deutschen die Rede ist. Alle Nicht-Deutschen mit potentiellen Siegchancen wurden genannt, Sanders, Gomez und evtl. Currie.

Man kann den endgültigen Sieger natürlich nicht präzise prognostizieren, aber zumindest den Favoritenkreis kann man inzwischen für Hawaii sehr genau vorhersagen.

Nachtrag

Zitat:

Freue mich schon auf neue Gesichter und Leistungen,
die hier keiner/wenige prognostiziert haben.
Wie seht Ihr das?
Schön ist das immer, aber bei der WM nun mal extrem unwahrscheinlich.
Letztes Jahr hatte ich (und die meisten anderen wohl ähnlich) in der Reihenfolge Frodeno, Sanders, Lange, Kienle für vorne, 3 davon waren in den Top4. Dahinter sahen die Top10 so aus:
-Cunnama (Hamburg-Sieger, gute Performance in Frankfurt)
-Bozzone (schon mal ne 70.3 WM geholt und immer für was gut)
-Potts (auf Hawaii ne Bank)
-Nilsson (sehr gute Leistung in Frankfurt und vorher in Kopenhagen)
-Hoffman (Südafrika-Sieger und auf Hawaii ne Bank)
-Stein (auch schon zum dritten mal Top10 auf Hawaii)
McNamee war da die einzige Überraschung und das kam auch nicht aus dem Nichts, er hatte schon zweimal sehr gute Laufzeiten auf Hawaii). Die Zeit neuer Gesichter so weit vorne ist vorbei (falls es sie je gab, will ich mir kein Urteil anmaßen).

Matthias75 12.09.2018 14:28

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1405542)
Warum glauben eigentlich viele, dass sich der Rennverlauf ohne Frodo so dramatisch ändern wird? Amberger oder Starky werden so oder so die Flucht nach vorne antreten. Sanders oder Kienle werden so oder so erstmal Rückstand aufholen müssen. Leute wie Hoffmann oder Gomez werden so oder so erstmal in der Gruppe mitschwimmen.

Bis heute Morgen war ja die Mehrheit davon ausgegangen, dass Frodeno mit den starken Radfahrern mithalten und dann noch die starken Läufer auf Distanz halten kann, was beide Gruppen vor massive Probleme gestellt hatte: Für die Radfahrer: Wie hänge ich Frodeno ab oder mache ihn müde und spare selbst genug Körner für einen schnellen Marathon? Für die Läufer: Wie schaffe ich es nach dem Radfahren noch in Schlagdistanz zu Frodeno zu sein ohne mich auf dem Rad abzuschießen?

Jetzt haben wir doch fast wieder die klassische Konstellation Läufer gegen Radfahrer. Kienle und Sanders können sich gegenseitig belauern und versuchen, die Läufer auf Distanz zu halten. Die Läufer können sich dagegen auf Kienle oder Sanders die eine oder andere Minute mehr erlauben als auf Frodeno, müssen also vielleicht nicht so aggressiv fahren.

Dadurch ergeben sich aus meiner Sicht schon andere taktische Möglichkeiten.

M.

Hoffe auf Kienle

ArminAtz 12.09.2018 14:29

McNamee fliegt hier ziemlich unterm Radar. Immerhin Podium 2017!

alex1 12.09.2018 14:33

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1405619)
Bitte in der Umfrage nicht schon wieder eine Vermengung
von Chance und Sympathie/Hoffnung.
Das setzt die Aussagekraft der Prognose wesentlich herunter.
Da müssten wir eine zweite Umfrage nach Gefallen machen
(...)

Jedesmal dieselbe Leier von Dir, Herr Oberlehrer. :Huhu:

Kiwi03 12.09.2018 14:49

Cameron Wurf wird hier gar nicht erwähnt.. 4:10 in Almere und nen ordentlicher Lauf hintendrauf war ja nicht so übel letztes Wochenende..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.