![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Jemanden "wegpöbeln" oder "ablästern" (und so weiter und so fort) ist freilich - da hast du völlig recht - in keinem Recht begründet. :Blumen: EDIT: Was du vielleicht meinst ist, dass man dem anderen seine Geringschätzung nicht ungefragt oder aus heiterem Himmel heraus oder vor anderen etc ins Gesicht sagen soll? Dem würde ich zustimmen. LG H. |
Zitat:
|
Damit ich nicht einen ähnlichen Kommentar einstecken muss wie die Dame klärt mich als Neuling doch bitte kurz auf wie das korrekte Verhalten beim Schwimmen auf der Bahn aussieht. Wenn ich an den Füßen angetippt werde bleibe ich am Ende der Bahn kurz stehen und lasse den anderen überholen - korrekt?
Gibt es sonst noch etwas, das ich beachten muss? Mehrfach wurde hier erwähnt, die Dame hätte wahrscheinlich nicht richtig gewendet. Wie sieht denn die richtige Wende aus? |
Zitat:
Angaben ohne Gewähr: Grundsätzlich halt so weit außen schwimmen wie es geht, die Mitte ist nur zum Überholen da. An der Wende ist es wichtig, dass du VORHER schon von rechts außen mindestens in die Mitte geschwommen bist, gerne auch noch weiter nach links. Du darfst auf keinen Fall rechts auf der Bahn die Wand berühren und wenden, denn damit blockierst du alles was dir entgegen kommt. Das Füße antippen bei Brustschwimmern funktioniert nur bei sehr wenig Geschwindigkeitsüberschuss. Bei meinem letzten Wettkampf im Becken (400m) bin ich 5:40 min geschwommen, der langsamste Brustschwimmer knapp 12 Minuten. Da kann ich mich nicht damit aufhalten dem auf die Füße zu tippen. Und ehrlich gesagt hätte ich auch kein Bock ständig an der Wende zu warten weil mir jemand auf die Füße tippt. Die schnellen Krauler wenden in der Regel doch auch viel schneller als die Brustschwimmer. Ich bin immer gut damit gefahren zu überholen und dann gleich auf ganz außen zu wenden oder wenn keiner hinter mir ist eben nicht zur Mitte zu schwimmen sondern rechts zu bleiben und ausnahmsweise rechts zu wenden und dann direkt in die Mitte zum Überholen. Da muss ich mir aber schon arg sicher sein das gerade keiner hinter mir ist. |
Zitat:
Es gibt aber noch andere Threads auch zum Thema im Foum "Net(t)iquette im Schwimmbad" is einer z.B. LG H. |
Dann darf auch das entsprechende Kultvideo nicht fehlen ;)
https://www.youtube.com/watch?v=RTgm6dWAYWc (Der Angriff der Rambo-Schwimmer) VG |
Zitat:
Ergo ist das was die meisten hier machen (viel mehr Training), genauso ungesund wie das was die Dame macht (viel weniger Training) :Cheese: Nein, jeder darf und soll Sport machen, wie er es gerne möchte. Ich finde es immer etwas bewundernswerter, wenn sich jemand regelmässig dazu aufrafft etwas Sport zu machen, egal auf welchem Niveau, als wenn jemand einmal im Jahr irgendeine Heldenaktion plant. Aber auch das muss jeder mit sich selber ausmachen. Einer meiner emotionalsten Läufe war mein erster und schlechtester Rennsteiglauf. Wegen dem habe ich überhaupt wieder angefangen zu laufen, war dann fast 2 Monate am Fuss verletzt im Frühjahr, konnte gerade noch 4 Wochen trainieren und bin da dann vollkommen unvernünftigerweise gelaufen. Das war das einzige mal wo ich Tränen in den Augen hatte bei einem Finish... Allerdings bin ich die Jahre drauf wieder gekommen und dann auch deutlich besser trainiert. Vollkommen überraschend haben dann die 73km vor dem Zieleinlauf deutlich mehr Spass gemacht. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.