![]() |
Zitat:
|
Zitat:
In Wirklichkeit ist das doch auch ein Definitionsproblem. Natürlich kann ich z.B. GA1 so weit ausdehnen, dass praktisch alles hineinfällt. Das hilft mit dann allerdings in der Trainingspraxis genau gar nix. Und wenn ich dann wieder oberes - mittleres - unteres GA1-Training unterscheide, bin ich de facto auch wieder bei GA3 - GA2 - GA1. |
Zitat:
|
Zitat:
ich behaupte auch einmal, dass sich OD und MD stoffwechselmäßig beim schwimmen gar nicht und beim radfahren kaum unterscheiden. der große unterschied kommt dort erst beim laufen. da reden wir dann aber auch nicht mehr von 2 oder 4h belastung, sondern zb 40min oder 1.20h. |
Zitat:
maxpuls 183, HM puls 173, marathonpuls 168. die pulswerte beim rennen sind ja ok, aber SO dicht am maxpuls? du müsstest dann ja n 10er in maxpulsnähe laufen können...... |
Die 183 sind wirklich gemessen, alerdings unter Realbedingung bei einem Vollgaslauf und nicht künstlich aufm Ergometer oder so ( da komm ich auch nicht viel höher). Wenn ich andere Kalkulationen ansehe, lauf ich schon recht hoch, aber eben, die Praxis zeigt ja, das es geht. Anderrum kann ich aber auch wirklich Ga unter 130 bpm laufen.
|
Kopf hoch, und weiter dranbleiben.
Bin im Oktober 2 HM gelaufen . Zeiten 1:36 und 1:33. Zwischen den beiden Wettkämpfen waren 2 Wochen wobei ich "nur " 2 mal laufen war zwischen den beiden Bewerben. Merke das mir das langsame GA Training echt was bringt. Der wöchentliche 30er zeigt seine Wirkung. Werde das bis zum IM in Klagenfurt beibehalten wobei im Frühjahr dann auf 35 km gesteigert wird wo dann die letzten 15 km in IM RacePace gelaufen werden. Habe endlich den Schalter im Kopf umgelegt und begriffen dass man nur übers Laufen so richtig schnell sein kann. |
Pacing Marathon im Triathlon
Möchte euch auch mal um euren Rat bitten bezüglich dem Pacing beim Marathon in einem Ironman.
Habe bisher erst eine LD gemacht, da bin ich beim Marathon ab km 25 leider hochgegangen. Am Ende kam dann eine Zeit von mehr als 4 Stunden raus. Da dieses Jahr der nächste Ironman ansteht überege ich jetzt, wie ich dort den Marathon angehe. Hier meine Bestzeiten: 5km: 17:40 10km: 36:40 21 km: 1:19 Marathon (Berlin): 2:58 Was ist mit diesen Werten im Marathon möglich? Ich hätte so an 3:20 - 3:30 Endzeit gedacht?! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.