triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Challenge Regensburg 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42548)

Vicky 10.11.2017 21:37

Jaaa definitiv unglücklich. Total!

Das ist für niemanden gut, so wie es da momentan läuft.

Vielleicht ist es auch ne Chance. Ich hoffe es. Ingolstadt läuft auch super als noname Rennen. Das ist gar nicht soooo weit weg.

Es wäre schön, denn Regensburg ist ne tolle Stadt.

iaux 10.11.2017 21:40

Das mit der EM is dann wohl definitv hinfällig, da Tom Tajsich im Interview meinte, dass er noch auf die Email mit der Bestätigung wartet. Mittlerweile wohl nicht mehr... :(

Dass es mal Dissonanzen gibt und man auch den Anwalt hinzuzieht um Verträge prüfen zu lassen empfinde ich als professionell. Macht man nicht ohne Grund, wenn alles Friede, Freude, Eierkuchen ist... vor diesem Hintergrund kann ich es mir auch gut vorstellen, dass 2018 die LD mit Challenge Logo ausgetragen wird und die Kündigung zurückgenommen werden muss.

Dass man die Startgebühren verringert wenn das Logo wegfällt halte ich auch nicht für angebracht... man wählt ein Rennen und kein Logo, oder werden Laufräder aufgewertet wenn man ein Zipplabel draufklebt, obwohl es keine sind?! ;)

Vielleicht hat es ja auch positive Aspekte... Regensburgs LD is in Offseason im Gespräch...

FMMT 10.11.2017 21:41

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1342001)
Ich werde auf jeden Fall dort starten. Der Ostseeman oder Podersdorf existieren seit vielen Jahren ohne Ironman- oder Challenge-Label. Auch der Kraichgau-Triathlon oder das Rennen in Heilbronn sind ohne ein Label groß geworden.

Ich melde mich sicherlich nicht ab. Das Label ist mir letztlich egal. Regensburg 2017 war meine vielleicht schönste Langdistanz, trotz damals noch unter Kurt Denk noch zwei klasse Rennen in Frankfurt und acht Mal meinem immertollen Jungbrunnen Roth.

Ich hoffe auf eine einvernehmliche Regelung für den Fortbestand.
Auch die Challenge würde bei mir und wohl auch anderen massiv an Sympathiepunkten verlieren, falls es nicht klappen sollte. Unabhängig wer jetzt wieviel Recht hat oder nicht.

Ausdauerjunkie 10.11.2017 22:18

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1342024)
Mich wundert dieser Schritt seitens der Challenge GmbH null.

Meiner Meinung nach ist das Verhalten der Tajsichs absolut inakzeptabel.

Ich kann doch nicht hergehen, und gegen den Willen des Lizenzgebers, nur weil ich glaube im Recht zu sein, einfach eine Mitteldistanz aufziehen unter eigenem Label, am selben Tag der Challenge Langdistanz. Ich meine Hallo?

Auf der einen Seite möchte man das "Challenge" Image nutzen, um Starter zu aquirieren (klar, gegen Gebühr), auf der anderen Seite umgeht man Anweisungen der Challenge um zusätzlichen Profit zu erwirtschaften.

Schon mal die Seite von Zibi Szlufcik gehört?

Dies sehe ich auch so.

Wenn die TN zahlen weiter sinken und auch das "Label" weg ist, halte ich es auch für notwendig den Preis deutlich zu reduzieren.
Was jetzt schon alles in R passiert ist, lässt das auf keine Zukunft beim LD Tria in R hoffen.
Wenn es "die Label" schon nicht schaffen genug Leute an den Start zu bringen, wie soll das dann bei einem kleinem Veranstalter funktionieren?

wolfi 10.11.2017 22:22

Zitat:

Zitat von Trirun777 (Beitrag 1342011)
Habe mir das Interview gerade noch einmal angehört und meiner Meinung nach sagt Tom eigentlich nichts negatives der Challenge Family gegenüber. Sein Angriffspunkt ist ja eher Zibi Szlufcik direkt.

seh ich auch so.
da zeigt sich mal wieder....diese "we are family" gequatsche ging mir immer schon auf den keks...und jetzt sieht man ja was "family" wert ist.

iaux 10.11.2017 22:23

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1342053)
Dies sehe ich auch so.

Wenn die TN zahlen weiter sinken und auch das "Label" weg ist, halte ich es auch für notwendig den Preis deutlich zu reduzieren.
Was jetzt schon alles in R passiert ist, lässt das auf keine Zukunft beim LD Tria in R hoffen.
Wenn es "die Label" schon nicht schaffen genug Leute an den Start zu bringen, wie soll das dann bei einem kleinem Veranstalter funktionieren?

...vielleicht weil es sich ersteinmal etablieren muss?! :) und die Öffentlichkeit erst davon erfahren muss, wie gut das Rennen ist....:Blumen:

feinkost 10.11.2017 22:46

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1341994)
Allerdings passt dann das Startgeld nicht mehr, wie ich finde. Vergleichbare Veranstaltungen ohne Label sind da doch eine (kleine) Ecke günstiger.

Auf jeden Fall: http://www.wasserstadt-triathlon.de/

Vicky 10.11.2017 23:01

Zitat:

Zitat von feinkost (Beitrag 1342059)

Das ist definitiv nicht vergleichbar. In Limmer war ich selbst auch schon am Start. Da geht es nicht mitten durch die City Hannover. Das ist halt am Stadtrand. Das sind auch keine Straßen voll gesperrt. ;)

Und es gibt hinterher auch kein so tolles Essen... Limmer ist toll, aber mit Verlaub um einige Klassen hinter Regensburg. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.