![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Oh man, je näher ich mir das Bike anschaue...
An einer Stelle schon nen Lackabplatzer -.- Das muss doch wirklich nicht sein bei so nem teuren Rad... |
Zitat:
Oder wie jetzt? |
Zitat:
|
Zitat:
Mach Fotos von der Stelle und kontaktier Canyon! Eventuell kommen die Dir mit einem Nachlass entgegen? (Wenn Du mit der Stelle leben kannst) Bei meinem neuen 2017er Aeroad CF SLX waren auch Lackfehler an der Gabellackierung und oben der Einlaß vom Sattelrohr war fehlerhaft Lackiert, bzw. verarbeitet. Hatte Fotos zu Canyon geschickt und einen für mich akzeptablen Nachlass bekommen! Desweiteren hatte das Reynolds Hinterrad nen Achter drin. Sollte ich dann einschicken, aber es kam schlimmer zurück wie vorher. Wir haben uns dann auf einen Austausch des Laufrades geeinigt. Ist zwar nervig das ganze hin und her aber das muß man halt beim Versender in kauf nehmen. Den Freitag vor Silvester ist dann mein Exceed CF SL 7.9 MTB von Canyon gekommen, das war soweit ok, bis auf eine Schraube für die Durchführung der Brems- und Schaltzüge am Steuer-Rohr, die schief reingedreht wurde :( Schaute noch ein Stück schräg raus, und ließ sich nicht weiter reindrehen. Mit Gefühl und gerade Ansetzen ging es dann :-) Gut die Conti Mäntel sind nicht so der Hit, dachte erst die Felgen haben wieder einen weg, eiern liegt aber an den Mänteln! Ich habe das Gefühl, das die Sorgfalt vom Zusammenbau der Räder im Moment bei Canyon etwas hapert, auch die Endkontrolle..... Der Service klappt dafür noch ganz gut, meine Beanstandung vom Aeroad wurde jedenfalls zu meiner Zufriedenheit gelöst. (Wegen den Exceed hatte ich Canyon nicht kontaktiert) |
Zitat:
Wenn ich aber schon in den FACHhandel gehe, für eine Beratung, dann erwarte ich aber auch, dass meine Fragen beantwortet werden können. Und nicht ein " Schauen Sie einmal auf der Herstellerseite, da gibts sicher ausführliche Informationen zu Ihrer Frage" . Wenn ich mich im I-Net schlau machen soll, dann kann ich auch im I-Net kaufen. Dafür brauch ich keinen FACHhändler. Ich geh zu einem Fachhändler, weil ich im I-Net vielleicht keine Antwort auf meine Frage erhalten habe. Oder weil Ich genau zwischen 2 Größen liege (ist in meinem Fall so). Je nach Rahmen/Hersteller lieg ich genau zwischen S und M. Die Fragen war lediglich, welche Rahmengröße ich benötige und welche Ausstattungsvarianten es gibt, vor Ort war nur ein L in der TOP-Variante verfügbar. Dies ist mir zu groß und sprengt mein Budget um Welten. Händleraussage war dann noch "Na das geht schon, man muss sich daran gewöhnen.... und den Vorbau kann man ja auch noch tauschen." Ich seh also nicht ein, dass ich für eine nicht existente Beratung einen höheren Preis bezahle, nur weil sich irgendjemand Fachhändler nennt, obwohl er keinen Plan und/oder Lust hat. Klar man kann nicht immer alles wissen, dies erwarte ich auch nicht, jedoch kann man dann zusammen mit dem Kunden schauen, was es für Möglichkeiten gibt. Stressig hatte es der Händler auch nicht, denn der Laden war leer. |
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.